Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Manche von uns sind aber auch echt nette Saufkumpane, nur daß man sich am anderen Morgen mit einem Vertrag über vier Jahre und eine Waschmaschine auf einem Zwotonner wiederfinden kann.
Ich hätte ja nichts dagg., wenn die Deutschen ab sofort ihre Post wieder selbst ausliefern würden, und zwar zu vernünftigen Löhnen und gern auch wieder verbeamtet.
Das ja. Die ausschnittweise zitierten Zahlen oben eher nicht.
Was umso erheiternder ist, als der Inzidenzwert ursprünglich ein Indikator für die Rückverfolgbarkeit der Infektionsketten sein sollte und sonst nichts.
Es ist zwar davon auszugehen, daß die Todesrate (pro Infektionsfall) weiter deutlich sinkt, zwischen dem Ansteigen der Infektions- und der Todesfälle wird es aber jedenfalls einen zeitlichen Versatz geben. Deswg. sind diese Zahlen so ohne Aussagekraft.
Das mit den Kontingenten ist nicht so schwer, das haben auch andere schon begriffen:
"Das reicht nicht. Soll der Plan mit dem 1,5-Grad-Ziel wirklich aufgehen, brauchen wir für das Klima eine sozialistische Planwirtschaft. Zum Beispiel so: Jedem Bundesbürger müssten pro Jahr nur noch 444 Liter...
Und da die "Deutsche Umwelthilfe" ja auch zur grünen Blase gehört:
"Verkehrsexperte Axel Friedrich plädiert allerdings für eine noch effektivere Geschwindigkeitsbegrenzung für Innenstädte: „Wir bräuchten Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen mit Menschen, das ist nämlich die Geschwindigkeit der...
Letztlich geht es um negative externe Effekte bzw. externe Kosten: die Herstellungskosten eines Produktes (hier: Umwelt- und Klimaschäden) fallen zum Teil der Allgemeinheit zur Last, der Hersteller kann günstiger produzieren und anbieten, es wird nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage mehr...
Problemanalyse, Fallbeispiel:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/zukunftskommission-landwirtschaft-kostet-ein-kilo-rindfleisch-bald-80-euro-a-a0634de3-934c-4bce-97b3-581c93362e32?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
"Der Bericht erkennt an, dass die deutsche Landwirtschaft insgesamt 90...
"Baerbock ist an ihrem eigenen Ehrgeiz gescheitert." (taz)
Frau Baerbock ist noch keineswegs gescheitert, wenn sie es aber tun sollte, dann nicht an ihrem Ehrgeiz, sondern daran, daßl sie offensichtlich seit ihrer Kindheit immer nur gelobt worden ist und kein realistisches Bild von ihren...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.