Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Empörende Zustände
Die Regierung glaubt, daß höhere Konsumnachfrage die Konjunktur belebt. Das weist sie nicht im Detail nach, sondern verkündet es einfach als Glaubenssatz. Problem: Erstens ist unklar, ob die Konsumnachfrage wirklich steigt, siehe verlinkter Artikel, zwotens braucht man...
AW: Empörende Zustände
Es sind negative Beschäftigungseffekte denkbar, das meine ich. In einigen mir bekannten Unternehmen ist leider damit zu rechnen. Was das in der Summe bedeutet, das abzuschätzen, fehlen mir die Datengrundlage und die Zeit. Aber das französische Modell der "verdeckten...
AW: Was hat Merkel vor ?
Schön und gut, ich sprach aber davon, daß Wirtschaftswachstum nötig ist, um die Situation in den momentan benachteiligten Landstrichen der Erde zu verbessern, weil die Hebung des dortigen Lebensstandards allein durch Umverteilung nicht zu managen ist. Daß die momentan...
AW: Was hat Merkel vor ?
Ich hab's doch oben vorgerechnet... Es reicht für Grundbedürfnisse für alle, aber nur knapp und nur wenn man absolut gleich verteilt, und das ist nicht einmal utopisch...
AW: Was hat Merkel vor ?
Ist es aber. Die Welt produziert im Moment nicht genug Güter, um allen ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen, also muß mehr produziert werden. Dem einzelnen marktakteur geht es natürlich um Profit. So funktioniert Marktwirtschaft. Wenn wir alle drauflos produzieren...
AW: Empörende Zustände
Das weiß ich nicht. Sie sind natürlich eher gering, gleichwohl treten diese Betriebe als Arbeitgeber auf und finden Arbeitnehmer. Die Ausstattung dieser Betriebe kann man getrost als vorsintflutlich beschreiben, ich möchte da keine näheren Angaben machen. Jedenfalls haben...
AW: Empörende Zustände
Aha. Man schämt sich gemeinhin eines Fehlverhaltens oder eines Versagens. Daher war ich davon ausgegangen, daß Sie es entweder für ein Fehlverhalten oder für ein Versagen halten, geringe Löhne zu zahlen. Wenn Sie das nicht tun, weiß ich nicht, weshalb die Betreffenden...
AW: Was hat Merkel vor ?
Stellen wir uns für einen Moment eine Weltwirtschaft ohne Geld vor. Jetzt können wir ihren Output natürlich nicht mehr so schön bequem messen, weil wir die einzelnen Güter aufzählen müssen. Nehmen wir als Weltbevölkerung wie gehabt 7 Mrd. Menschen und als...
AW: Was hat Merkel vor ?
Brutto-Wertschöpfung der Welt (2007): ca. $ 52 000 Mrd. Weltbevölkerung: ca. 7 Mrd. Macht Bruttowertschöpfung pro Kopf: $ 7500/Jahr oder $ 620/Monat. D.h., wenn wir konsequent umverteilen, kann jedermann, von Bill Gates bis zum nordkoreanischen Lagerhäftling ziemlich...
AW: Empörende Zustände
Ich darf Sie zitieren?
Als Gründe dafür, Löhne unter € 8.50 gezahlt zu haben, fallen mir eigensüchtiges Gewinnstreben (vulgo Ausbeuterei) einerseits und begrenzter geschäftlicher Erfolg andererseits ein. Ich habe Ihre Einlassung daher so verstanden, daß sich...
AW: Empörende Zustände
Die Polemik ist wohl kaum auf meiner Seite... Nun, wieso sollen sie sich dann schämen?
Du gehst davon aus, daß der Mindestlohn für alle Kunden des Friseurs eine Einkommensteigerung bedeutet, die es ihnen erlaubt, die höheren Preise zu bezahlen. Das ist aber nicht so...
AW: Empörende Zustände
Er kann auch die Hände in den Schoß legen und nur von staatlichen Hilfen leben. Das ist aber nicht für jedermanns Psyche das richtige. Oder er verläßt seine Heimat und sucht sich Arbeit am anderen Ende der Republik, das passiert auch oft genug. Ist natürlich doof, wenn...
AW: Empörende Zustände
Teils sind das Geschäftsführer, teils selbständige Handwerksmeister. Ihre Empfehlung, sich zu schämen und sich am Wirtschaftsleben hinfort nicht mehr zu beteiligen, weil sie entweder Versager oder Ausbeuter sind, werde ich ihnen übermitteln.
AW: Empörende Zustände
Das ist auch die Haltung der SPD - diese Firmen sollen dichtmachen. Ich kenne ein paar Handwerksbetriebe, die dank des Mindestlohnes wahrscheinlich dichtmachen werden. Das wird für die Beschäftigten natürlich ein wahrer Segen, gerade in der eher strukturschwachen Region...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.