Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die elektromagnetischen Felder elektronischer Geräte haben nur geringe Feldstärken. Bei anderen Feldquellen, z. B. an Anlagen zum induktiven Härten und Schmelzen oder an Schweißeinrichtungen, sind wesentlich höhere Frequenzen und Feldstärken möglich.
Worauf beziehen sich diese Studien, auf...
Das bezweifle ich nicht. Vor allem durch ihre ständige, übermässige und vor allem überflüssige Nutzung. Da schrumpft das Hirn ein, und das sogar ganz ohne Strahlung.
Da sehe ich eher ganz andere Hintergründe als ausgerechnet die "Handystrahlung".
Es würde mich einmal interessieren, wer da in...
Zugegebenermaßen bin ich in militärischem Wissen nicht gerade beleckt, aber auch ein Laie wie ich mag sich vorstellen: Eine Lieferung von militärischem Gerät allein kann's ja nicht sein. Denn ein Leopard 2 ist ja schließlich hochmodernes (und geheimes) militärisches Gerät und nicht etwa ein...
Ach, weiß nicht. Wollen kann man viel, aber Kunst kommt von Können und nicht von Wollen, sonst würde sie Wunst heißen.
Ich halte das für (amerikanisches) Technik-Bla-Bla, Werbegeklapper, große Töne um heisse Luft. Wie für einige andere technische Wunderwerke auch, an denen man seit Jahrzehnten...
Nachtrag, mal grundsätzlich zu historischen Texten:
Ich bin keine Philologe, man sollte sich aber bei der Einschätzung historischer Texte über ein paar Aspekte im Klaren sein:
1. Bis weit in die Moderne hinein gab es kein Urheberrecht, für historische Texte nicht einmal im übertragenen Sinn...
Ich fühle mich missverstanden.
Was hat den die Kirchengeschichte mit dem kanonischen NT zu tun? Ich kann nur empfehlen, zumindest einmal das kanonische NT zu lesen ... so lang ist es ja auch nicht ... und sich seine eigene Meinung zu bilden, und mit dieser Position bin ich geradezu ein typischer...
Für solcher Art "Schnittstellen" sind eine ganze Reihe von Problemen aktuell noch völlig ungelöst. Derzeit weiß noch niemand genau, wie die Kommunikation im Gehirn und zwischen einzelnen Nervenzellen überhaupt funktioniert. Medizinisch ist das auch alles völlig ungelöst, Implantate werden vom...
Höhrnchennudeln hätte ich auch mal wieder gerne, aber - wie Oriechette - eher als Suppeneinlage, oder eben als Nudelsalat.
Mein Verhältnis zu Nudeln ist ... irgendwie ... ambivalent. Einerseits komme ich als Mittagskoch nicht um Nudeln herum, andererseits sind sie nicht die Sättigungsbeilage...
Tja, gute Frage. Habe mich auch schon gefragt, warum Makkaroni in gewöhnlichen Supermärkten nicht mehr zu bekommen sind (im Profi-Feinkosthandel dürfte man sie wohl noch bekommen). Im Grunde kenne ich sie nur noch aus der Theorie, es müssen einmal die beliebtesten Nudeln überhaupt gewesen sein...
Den gibt es, es ist mir sogar in meinem Leben schon einmal eine Dame begegnet, die diesen verkostet hat. Sie äußerte sich in dem Sinne, dass der Käse in der Made ein wenig reifer schmeckt, als der Käse ohnehin schon.
Es handelt sich allerdings um eine rein private Angelegenheit, die nach nicht...
Ohne Frage. :king:
Und wo wir schon einmal bei Casanova sind: "Jemand, der die Hände in den Schoß legt, muss nicht untätig sein."
Giacomo Casanova muss ein großer Fan von Trüffeln gewesen sein. Die klassischen Garnituren - zu denen auch das Wiener Schnitzel, Königsberger Klopse usw. usf...
"Konservative: Narren, die über den Verfall traditioneller Werte jammern, aber gleichzeitig mit vollem Enthusiasmus technischen Fortschritt und wirtschaftliches Wachstum unterstützen. Anscheinend kommt es ihnen niemals in den Sinn, dass man keine raschen, drastischen Veränderungen in der Technik...
In der Welt eines Theoretikers wie Kant mag das so sein, mehr dem Leben verbundene Zeitgenossen wie Casanova erzählten anderes. Betuchtere Gesellschafter vögelten wie die Wilden herum ... auch einfacher gestrickte Damen. Man arrangierte das wirtschaftliche Auskommen, wenn sie schwanger wurden...
Persönlich mag ich rassen Käse, aber es gibt schon welche, die irgendwie "unverschämt" daher kommen, "potent" geradezu. I.A. mögen Deutsche aromatische Käse nicht so unbedingt. Aus diesem Grund schmeckt selbst original französischer Camenbert in Deutschland anders als in Frankreich, milder, und...
Der Appenzeller, was für ein fieser Käse! Der explodiert ja geradezu, mindestens aber muss man ihn mit Handschuhen verarbeiten. Denn bearbeitet man diesen mit bloßen Händen, dann nützt Hände waschen im Anschluss überhaupt nüscht. Die Hände stinken, nach wie vor, wie alte Stinkesocken, oder wie [...]
Aus der Sicht der Zeit Kants ist dieses Zitat vielleicht gar nicht so dumm. Reine Liebesheiraten dürften im 18. Jh. eher noch die große Ausnahme gewesen sein. Die Ehe war mehr eine Art Wirtschaftsvertrag, man durfte nur "standesgemäß" heiraten und nicht selten waren es die Verwandten, die eine...
Nun, dann erzähle ich als Ostwestfale (nein, das liegt nicht im Osten. Und ja, wir haben das Vaterland verteidigt, im Jahre 9 n.Chr., gegen die Römer. Und gewonnen!), etwas über unser Brot:
Das Pumpernickel - eine international anerkannte Spezialität.
Aber woher kommt der Name? Und was bedeutet...
Genau, wer ist dieser Alexander Laurent? Ohne Näheres zu wissen: Einer dieser Internet-Menschen, über die man nichts Genaueres erfährt und die entweder nur glühende Fans haben und ansonsten weitestgehend unbekannt sind und bleiben.
Habe in eines der "Interviews" mal wenige Minuten reingehört...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.