Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für mich ist die Epilepsie, als Betroffener* einfach ein Reizthema. Gruselige Frömmlerorganisationen gibt es in jeder Konfession, auch bei Protestanten, Hardliner eben. Der Teufel als solcher ist - mehr oder weniger - ohnehin eine mittelalterliche Konstruktion.
In meinen Augen haben die...
Dagegen wäre nicht einmal unbedingt etwas zu sagen, solange die Erklärungen lesbar sind.
Es mag Gründe geben, warum man Wörter und Satzteile hervorhebt oder HERVORHEBT. Passiert dies aber mit einem wesentlichen Teil der Texte, dann wird der Text nicht nur formal unlesbar, sondern auch...
Normalerweise ignoriere ich keinen Teilnehmer, aber diese beiden Teilnehmer stehen auf meiner imaginären Kandidatenliste ganz oben. Ihre Beiträge sind meist nicht nur themenfremd, sondern für mich schlicht unverständlich und unlesbar.
Wenn sie mir einen gutbezahlten Job als Geheimagent und einer Knarre mit Silberkugeln anbieten, dann wäre ich fast geneigt, den anzunehmen. Allerdings dürften sie verlangen, ich müsste vorher zum Katholizismus konvertieren, und dazu bin ich nicht bereit. :finger:
Das größte Volksfest der Welt, das Oktoberfest, steht erneut vor dem Aus. Mir war es ohnehin schon klar, dass es auch dieses Jahr kein Oktoberfest würde geben können, zu langsam schreiten die Impfungen bei uns und weltweit voran. Und ganz zu Recht haben alle Beteiligten festgestellt, dass eine...
Bitte sehr, Jesus mag man das nicht vorwerfen und seinen Zeitgenossen auch nicht. Wenngleich auch Julius Cäsar an Epilepsie gelitten haben soll, und man wohl auch in der damaligen römischen Gesellschaft eine weltliche Sicht auf die Epilepsie hatte.
Eine HP wie die des Opus Dei stellt jedoch...
Ja, und zwar mit Bibelzitat:
Opus Dei, Der stumme Teufel
Aus der HP von Opus Dei:
Schaum vor dem Mund, knirscht mit den Zähnen, wird starr: Wenn das kein Grand Mal ist, dann weiß ich es nicht.
Die Geschäfte der Katholischen Kirche und/oder Opus Dei sind mir egal. Sollen sie mit ihrem Geld machen, was sie wollen. Im Grunde selbst dann, wenn es Tote gibt, denn es sind Tote aus ihren eigenen Reihen.
Was mich stört, ist, dass sie mit ihrem seit langem überholten Denken Menschen...
Persönlich habe ich etwas gegen Reichenprojekte. Das wird einem oft gern als eine Art Neiddebatte ausgelegt, aber es geht überhaupt nicht um Neid oder um die Frage, ob man einer Minderheit Luxus gönnt, oder nicht. In einer Welt schrumpfender Ressourcen, zu denen nicht nur Rohstoffe gehören...
Man kann den Menschen vor 2.000 Jahren sicher nicht vorwerfen, dass sie kein Verständnis für die Epilepsie hatten. Dass es aber heutzutage noch immer Menschen gibt, die - wider besseres Wissen - die Epilepsie dämonisieren, das ist ein Verbrechen.
Denn nichts anderes wird hier geschildert.
Zu Recht.
Liest man seine Biografie, so erhält man das Bild einer widerwärtigen, asozialen und gewalttätigen Person, ein Psychopath. Crowleys Verständnis von "Freiheit" ist das eines Kriminellen: Maximale Freiheit und das Recht des Stärkeren für ihn selbst und zu Lasten aller anderen, die er...
Auch für diesen Aspekt gibt tatsächlich, wenn auch nicht von "offizieller" Seite, Erklärungsmodelle.
Nach dem bereits erwähnten Franz Bardon z.B. kann ein Magier nur die Magie benutzen und die Genien beschwören, die zu seinem Kulturkreis zugehörig sind. Die Anwendung eines chinesichen Zaubers...
Das Necronomicum existiert nicht. Es handelt sich um ein fiktives Grimoire (Zauberbuch) des Schriftsteller H.P. Lovecraft (1890-1937). Lovecraft führt den Inhalt des fiktiven Buchs nicht näher aus, er erwähnt es nur.
Lovecraft hat sich später mal dazu geäußert, warum er das fiktive Grimoire...
Man kann das alles nachlesen, und zwar in Franz Bardons Die Praxis der magischen Evokation.
Dieses Standardwerk zur Dämonen - Beschwörung* enthält in seiner zweiten Hälfte einen lexikanischen Teil (rund 250 Seiten) mit allen möglichen Genien und ihren Namen, einen jeweils kurzen Absatz für ihre...
Das habe ich schon auch so verstanden.
Ich bin mir nur nicht mehr so sicher, ob sich Kinder tatsächlich so benehmen, wie wir es ihnen andichten. Und ob es nicht manchmal besser wäre, die Erwachsenen würden sich wie Kinder benehmen.
Natürlich! Auftrieb in Gasen ...
Da hätte ich auch drauf kommen können, mit der Formel habe ich in der Schule rauf und runter gerechnet.
Helium hat eine Dichte 0,1785 kg / m^3, Luft auf Meereshöhe (Faustregel) 1,25 kg / m^3.
Überschlägt man es grob vereinfacht mit Deinen Zahlen kann ein...
Das sagt man immer so - aber was für eine Beleidigung für einen Ort wie einen Kindergarten!
Diese Woche war ich zu 3 Terminen in Kindergärten (ich bewerbe mich gerade für einen Job als Koch in einem Kindergarten) - und ich habe selten Orte und Menschen erlebt, die eine so positive Ausstrahlung...
Erdähnliche Verhältnisse: Kohlenstoffchemie, flüssiges Wasser, Sauerstoff - halte ich für unabdingbar.
Kohlenstoffchemie: Die einzige Chemie, die zu komplexen Verbindungen, C-C, C=C usw. usf. in der Lage ist. Selbst das nächst verwandte Silizium kann zwar Si-Si - Verbindungen bilden, diese sind...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.