Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ob es gerade die Technik"pioniere" sind, die da immer die Nase vorn hätten, das ist auch noch die Frage.
Schaut man sich einmal so eine "Ideenschmiede" wie Rocket-Internet an: Sie sammeln ununterbrochen Investorengelder ein, dafür bringen sie lauter neue Aktienunternehmen heraus, von denen...
Es ist eben die Frage, wie man das kanalisiert.
Selbst hier in München hat der Tourismus bereits das Stadtbild verändert. Das Stadtzentrum Münchens, der Marienplatz z.B., der war schon immer belebt, das ist ja auch zu erwarten. Allerdings hat seit Jahren der Tourismus - vor allem auch arabischer...
Es geht nicht um das ob, sondern um das wie und wieviel.
Es passiert in Venedig das, was in vielen anderen Städten der Welt auch passiert. Es werden ganze ehemalige Wohnviertel abgerissen, weil ausländische Investoren dort Hotelkomplexe bauen. Andere Ausländer kaufen Wohnraum, der den größten...
Na klar, wir leben ja schließlich in einer sozialen Marktwirtschaft. Wenn es etwas zu verdienen gibt, dann dürfen die Unternehmer kassieren, das ist der Markt. Und wenn die Unternehmen pleite gehen, dann dürfen wir es alle bezahlen, das ist dann sozial.
Na wunderbar. Wir lassen die Banken, die...
Gerade eine aktuelle Doku über Venedig gesehen. Die Einwohner stellen fest, wie abhängig die gesamte Stadt vom Tourismus ist und was für ein Disneyland man aus ihr allein in den letzten 20 Jahren gemacht hat. Corona hat viele Existenzen gefährdet, aber es lässt die Einwohner auch aufatmen. Sie...
Also Bloomberg - auf die sich der Artikel bezieht - würde ich jetzt nicht für eine ernstzunehmende Quelle halten. Überhaupt: Flugcrew - wo soll es die jetzt geben?
Genau, alles Lügenpresse.
Wie auch der Direktor der Leipziger Uniklinik, Prof. Dr. Christoph Josten, auf einer Pressekonferenz für Aufsehen gesorgt hat. „Einer der bekannten Querdenker, der in Leipzig demonstriert hat, wurde acht Tage später intubiert“. Unklar blieb, ob es sich bei dem Toten um...
Malakim, das sind wir ausnahmsweise mal einer Meinung. Von dem Vollversagen der Behörden - und anderer - während der Krise kann auch ich ein Liedchen singen. Entweder die sind im Dornröschenschlaf und zucken nur die Schultern und rufen "Corona, Cornona", jedenfalls bewegt sich nichts. Man würde...
Wie ich bereits schrub: Simple Statistiken bilden ein komplexes Geschehen ungenügend ab, selbst wenn man noch andere Kennziffern mit einbezieht. Finnland vs. Schweden lassen sich aber schon vergleichen und ein Faktor 5 ist etwas anderes als eine Diskussion um Nachkommaziffern.
Die deutschen Bundesländer, die anfangs gemeint haben, das beträfe sie alles nicht und in denen es die meisten Coronaleugner/-gegner gibt - Sachsen - die laufen jetzt auf Anschlag. Aus dieser Sicht heraus wirkt die Schweiz gerade auf uns wie "Leben und Sterben lassen".
Wenn die Krankenstände...
Möglicherweise ist mir eine Bauchentscheidung lieber als ein ewiges Zögern und Abwägen. Niemand zwingt Dich, Dich impfen zu lassen.
Man kann auch bis zu St. Nimmerleinstag warten und jede echte oder gefühlte Befindlichkeit herausrechnen, am Verlauf der Pandemie wird es aber nichts ändern. Dann...
Dann lass' Dich halt nicht impfen, Deine Entscheidung. Was ist denn im Leben schon ohne Risiko?
Anfang des Monats starb die Tochter eines Freundes von mir, im Alter von 25 Jahren. Nicht durch Corona, sondern durch einen Autounfall, den sie selbst verursachte. Autofahren ist eben auch ein...
Natürlich ist das kein Argument. Aber im Zusammenhang mit dem Tod ist Statistik nie ein Argument (das sah Stalin bekanntlich anders).
Für jeden vielleicht nicht, es wird wohl Menschen geben, für die es zu hoch ist, aber Corona selbst ist dann in jedem Fall für diese Menschen das noch sehr viel...
Es sind schon Menschen an Corona gestorben, bei denen das keiner vermutet hätte: Jung und ohne Vorerkrankungen. Es ist noch unwahrscheinlicher, im Lotto zu gewinnen, trotzdem spielen jede Woche Millionen Menschen Lotto und es gibt Lottogewinner.
Klar, das fehlende Gesellschaftsleben fehlt uns allen. Die Abstände wiederum kommen mir eigentlich entgegen, ich habe es noch nie gemocht, wenn mir jemand zu nah auf die Pelle rückt, oder immerzu griffig wird, erst recht bei Unbekannten nicht. Mit der Isolation komme ich wider Erwarten besser...
Geld allein und ein Hollywood-Anwesen mit 8 Gästezimmern und 16 Badezimmern (warum haben diese Ami-Paläste eigentlich immer soviele Badezimmer? Haben die einen Waschzwang?) machen eben nicht glücklich. Viele von den Ami-Stars haben am Ende auch überhaupt kein Privatleben mehr, ein Fuzzi wie...
Tatsächlich bringen sich in schweren Zeiten weniger Menschen selbst um als in guten Zeiten, das ist schon lange bekannt. Letztlich ist das aber auch nachvollziehbar: Wer jeden Tag um sein Überleben kämpft, der hat anderes zu tun, als über sein Leben nachzudenken. Depression und andere psychische...
Ich vermute mal, dass alle skandinavischen Länder vergleichsweise hohe Suizidraten haben oder mit dem Problem kämpfen. In Tromsoe (Norwegen) hat man wohl sogar den Fußgängerweg über eine große, neu gebaute Brücke nachträglich gesichert, weil sich von dieser so viele Menschen gestürzt haben...
Was will mich der Autor damit fragen? "als sonst"?
Es dürfte klar sein, dass simple Statistiken eine komplexe Angelegenheit wie Corona nur unzureichend abbilden. Zu unterschiedlich sind die Länder und selbst wenn man Kennziffern wie z.B. die Bevölkerungsdichte heranzieht, dann können auch die...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.