Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sehr schön, da sind wir d'accord.
Was ich definitiv nicht vergessen werde:
Eines Werktages kam der Abt zu mir in die Küche, mit einem Gebäck, "Madeleines" und sagte: "Verteilen Sie es bitte, denn wir feiern Heute den Tag der Maria Magdalena. Wissen Sie, wer Maria Magdalena war?"
Ich...
Was die da für Geld verschieben - das will ich lieber gar nicht wissen. Mir sind dort Leute begegnet, die man sonst kaum sieht, persönlich. Aber das war die Ausnahme.
Ich war dort der Koch und das interessiert mich. Damit hatte ich genug zu tun, und sollen die Leute ihr Ding machen, solange sie...
Interessant fand ich eher die spirituellen Aspekte, die sich gelegentlich entwickelten.
Natürlich ist das ein religiöses Haus - wobei man der katholischen Kirche äußerst ablehnend gegenüber steht, aus historischen Gründen - und natürlich gab es häufig die eine oder andere religiös-ethische...
Im Übrigen: Anfangs, ein Jahr lang, haben mich solche Fragen bewegt, dann nicht mehr. Wenn Du bei Siemens arbeitest, dann interessiert Dich die ganze Unternehmensgeschichte des 19. Jh. doch auch nicht, oder? Sondern vielmehr das, was Du hier und heute bewegst, oder?
Doch, denn darauf berufen sie sich.
Es bleibt schwierig ... das ist eine Frage, die ich selbst als Mitarbeiter in drei Jahren nicht herausfinden konnte: Ob und wie da eine historische Verbindung zu den mittelalterlichen Templern besteht.
Es ist und bleibt eben ein Geheimorden. Wer redet, weiß...
Der Job bei den Templern ist im Übrigen nicht der Schlechteste. Zwar muss man wirklich etwas tun - und kann nicht so herum lümmeln, wie in der Friedhofsgärtnerei (auch ein beliebter Strafgefangenen-Job).
Dafür aber konnten sich meine Leute super Lebensmittel und auch Top-Kleidung u.v.a...
Den Templerorden gibt es in München seit den 30er Jahren, es handelt sich um eine anerkannte, karitative Organisation. Zum Wohle der Menschen.
Ist hier so wie die Arbeiterwohlfahrt o.ä., nur viel, viel kleiner.
Der Orden ist eingetragen im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband, und nur...
Bayern ist hart, Zero Tolerance.
Hier werden Menschen für Verfehlungen kriminalisiert, über die man in anderen Bundesländern nicht reden würde.
Natürlich ist es eine Zwangsmaßnahme, Knast vs. Arbeit zu stellen, so legal das auch immer sein mag. Was die Freiheit bedeutet, das weiß man erst, wenn...
Nein, das ist meine Interpretation der Sachlage.
Es ist so:
Leute haben Scheisse gebaut, kleinere Straftaten - oft nur extensives Schwarzfahren. Sie werden zu Geldstrafen verurteilt, die sie nicht bezahlen können oder wollen. Die meisten von ihnen sind ohnehin Empfänger von ALGII.
Wenn Du aber...
Der
Ist er auch ... vielleicht.
Vor Corona:
Der Archiconvent der Templer in München ist eine karitative Organisation, NGO, spendenfinanziert, die eine Armenspeisung betreibt (wobei ich diese Bezeichnung nicht mag, weil sie nicht wirklich zutreffend ist. Aber mir ist auch in drei Jahren keine...
OT:
Die letzten drei Jahre waren für mich schwer, sie waren aber auch die interessantesten Jahre meines bisherigen Lebens.
In meiner Zeit als Küchenchef des Templerordens habe ich mit den schwierigsten Menschen zusammen und für sie gearbeitet ... und viel dabei gelernt.
Und ich habe Erfolge...
Sicher ein korrektes Angebot, aber ich möchte derzeit keine Verträge abschließen, noch nicht.
Es müssen sich für mich erst einmal noch ein paar Rahmenbedingungen ändern, bevor ich an so etwas denken kann.
Tatsächlich bin ich in der Situation, dass ich derzeit überhaupt keine laufenden monetären...
Das ist eigentlich ganz spannend, weil man mit der Zeit ein anderes Verhalten mit dem Internet entwickelt - das nicht einmal das Schlechteste ist.
Da ist zum Einen die Zeit, in der man das tut, solange man noch Guthaben (= 21 Mbit) hat (1. Monatshälfte):
YouTube habe ich praktisch komplett...
Mit 25 vielleicht, aber nicht mehr mit 56.
Ich brauche keinen Luxus, aber ein würdevolles Leben. Für einen Koch im Übrigen ist ein Badezimmer unentbehrlich. Und kiffen tue ich hier auch, wenn auch nicht jeden Tag.
Nein, keine Psychiatrie, einfach Wohnungslosigkeit. Ich lebe (fast) wie jeder andere, es beschränkt mich niemand.
Früher kannte ich niemanden der so lebt wie ich, mittlerweile viele. Selbst alte Freunde.
München ist nicht nur die Schicki-Micki-Stadt erfolgreicher Überflieger-Bazis, sondern hat...
Im Übrigen:
Diese mir auferlegten Beschränkungen (= Internet) finde ich nicht einmal lästig, ich beschwere mich nicht. Sie zwingen mich, mich mit der Materie zu beschäftigen, trainieren meines Synapsen und ich werde kreativ.
Zeit habe ich dafür genug.
Ich habe schon viele Dinge dabei...
Leute, ich wohne in einer Art Einrichtung - für Wohnungslose.
Zwar bin ich aufgestiegen und wohne mittlerweile in etwas, was man durchaus berechtigterweise Wohnung nennen kann (zu dritt, WG, Einzelzimmer, Küche Bad), aber ändern kann ich hier nichts. Ich kann nicht einfach einen Kabelanschluss...
Es ist nicht so, dass ich hier einfach einen Anschluss legen lassen kann. Die Option ist leider nicht gegeben und WLAN gibt es hier keines. Noch nicht, denn die Corona-Krise hat denen gezeigt, dass die Bewohner das hier brauchen. Aber das kann dauern ...
Das Handy-Tethering ist daher derzeit...
Um mich herum empfange ich rund 10 WLANs, aber das ist für mich keine Option.
Die anderen sind auch nicht dämlich, es ist ein Fehler, die Leute zu unterschätzen. Derzeit verbrauche ich im Schnitt 7 GB (21,6 MBit) + ca. 6 GB (56 KBit), das sind zusammen 13 GB. Viele Leute haben eine "Flat" mit...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.