Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Antänzer und Familiennachzug
Wenn's darum geht, dann sind wir immer an allem schuld. Auch an den Naturkatastrophen der letzten Jahre.
Und die Misere des Nahen Ostens ist eine direkte Folge des ersten Kreuzzuges von 1096. :harhar:
Egal aber welche Maßnahmen wir auch treffen oder auch...
AW: Antänzer und Familiennachzug
Das ist richtig und deshalb müssen auch diejenigen, die ein berechtigtes Anrecht auf Asyl haben und unseres Schutzes bedürfen, entlastet werden von Trittbrettfahrern anderer Länder, die nur aus wirtschaftlichen Gründen hierherkommen. Armut, sofern vorhanden...
AW: Lustige Links
It's Payback Time: Man muss erst einmal auf den Sinn dieser ganzen Details kommen, die "Großbaustellen", das Plakat zu Anfang "Keep Growing ...". Manches versteht man erst beim 2. Mal anschauen ...:D
AW: Sabatina James - pakistanisch-österreichische Publizistin
Das soll sich jetzt nicht wie eine billige Ausrede anhören was jetzt kommt, vor allem, da man von innen wie von außen dergleichen schon so oft gehört hat: Mit dem Islam allein lässt sich dererlei Gebaren nicht begründen. Eher mit...
AW: Illuminati werden.
Bildung und Intelligenz sind aber keine Garantie dafür, sich nicht doch letztlich in haltlosen intellektuellen Sackgassen zu verrennen.
Mal vorab etwas freier zu zwei hier genannten Stichpunkten:
Kabbala:
Kürzlich las ich ein populärwissenschaftliches Buch zur...
AW: Digitalisierung
Alles hat, wie immer, zwei Seiten. Mit einer gut gepflegten Datenbank und dem richtigen Mann am Telefon - alles kein Problem.
Und Kommunikation sollte auch zwei Seiten haben.
Anderes Beispiel:
Jemand stellt sich online eine große Pizza selbst zusammen - mit acht Zutaten...
AW: Film Empfehlungen
Das waren eben noch echte Schauspieler. Viele Schauspieler von heute wäre gut beraten, wieder mehr Zeit in der Schauspielschule zu verbringen - und weniger in der Muckibude.
Randnotiz: Die Serie war 1966 mit einer Einschaltquote von 56% ein Straßenfeger. Für...
AW: Digitalisierung
Nach meiner Erfahrung kommt in dem Segment Lieferessen etwa die Hälfte der Bestellungen via Lieferando/Lieferheld rein.
Nein, so weit würde ich nicht gehen. Ich wollte nur dem gefühlt dauernden Hype um das Internet mal etwas entgegen setzen.
Manche Entwicklungen...
AW: Digitalisierung
Schon erstaunlich, dass die Amerikaner immerzu "Freiheit" brüllen, um dann jedes Kinkerlitzchen durch Gesetze zu regeln und Behörden formelhaft rigoros durchgreifen.
Würde ich so nicht sagen, eher eine Frage des persönlichen Lebensstils.
Ein weiterer Aspekt der...
AW: Digitalisierung
Als einer der älteren kann ich mich noch gut an das Jahr 1984 erinnern, damals war ich ein junger Mann (und heute bin ich ein alter Furz. Na, fast).
Bezugnehmend auf die Jahreszahl und George Orwells gleichnamigen Roman (erschienen: 1949) wurde damals intensiv öffentlich...
AW: Doktorand wirbt für IS-Terror
Nur weil jemand links ist, ist er ja nicht automatisch ein Verfassungsfeind. Genau das bewirkte am Ende aber der Radikalenerlass.
Die Meinungsfreiheit hat auch ihre Grenzen und soll sie auch haben, ganz klar. Aber brauchen wir dafür neue Gesetze, wieder mal...
AW: Was hat es mit diesen komischen Zahlencodes auf sich?
Astrologie, Numerologie - volle Zustimmung.
Es ist allerdings eine bis heute unter Mathematikern umstrittene Frage, ob die Mathematik eine naturgegebene Wissenschaft ist ("gottgegeben"), die vom Mathematiker also praktisch nur...
AW: Doktorand wirbt für IS-Terror
Fanatiker wie diesen brauchen wir nicht, so viel ist klar.
Andererseits: Maßnahmen wie den "Zwang zum Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung" hatten wir bereits in den 70ern: Den Radikalenerlass. Und bei dem ging es "nur" um die Einstellung...
AW: Doktorand wirbt für IS-Terror
Ohne sagen zu wollen, das alle Muslime wie Terroristen handeln oder zu welchen werden und ohne den Clip in Gänze gesehen zu haben: Er spricht nur aus, was viele Muslime, auch die im Westen, denken.
Das alle Muslime Opfer sind, vor allem die der Amerikaner...
AW: Was hat es mit diesen komischen Zahlencodes auf sich?
Auch die Mathematik ist nicht ganz ungefährlich ... :haps:
Diejenigen, die tief in die Grundlagen der Mathematik eintauchten, haben ihren Preis bezahlen müssen.
Georg Cantor, Begründer der Mengenlehre und Meister der Zahlentheorie...
AW: Was hat es mit diesen komischen Zahlencodes auf sich?
Davon kann ich nur dringend abraten.
Aus magischer Sicht (s. Franz Bardon, Die Praxis der magischen Evokation) gilt z.B. für Amulette:
- Man muss es selbst anfertigen, da es nur dann eine Wirkung hat.
- Intensives mentales Aufladen...
AW: Element 115: Ein Material von Aliens? (Area 51)
Lazars Element 115 lässt sich sehr wohl widerlegen, und zwar relativ einfach. Zumindest seine Behauptung, wir würden "Lazars stabiles Isotop 115" deshalb nicht kennen, weil es auf der Erde nicht vorkomme.
Nur: Ein Element braucht für einen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.