Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Über den Sinn und Unsinn der Zinswirtschaft lässt sich allerdings nachdenken. Wenn ich mich richtig erinnere, zahlen wir mit jedem EUR eines Produkts allein bis zu 40% für Zinsen !
Es wird oft behauptet, ohne die "Arbeit" des Geldes käme die Wirtschaft zum Erliegen, da es keine Kapitalgeber...
Dieses Konzept empfinde ich als ziemlichen Albtraum. Insbesondere dieses, wenn nicht alle der genannten Systeme sind einfach viel zu verkopft. Wer einmal Teilnehmer bei politischen Prozessen war, wir wissen, wie langwierig und schwierig Entscheidungen sind, die in Gremien durch Diskussion und...
Das ist nicht ganz richtig.
Die Grundrechte des Menschen sind lt. Grundgesetz unveräußerlich.
Das bedeutet, kein Mensch kann seine Grundrechte abtreten, egal ob aus freiem Willen oder nicht und auch nicht durch einen Vertrag.
Man kann durchaus Kritik an "der Schulmedizin" über, ohne gleichzeitig zwingend ein Fan der "ganzheitlichen" Medizin zu sein. Oder überhaupt ein Gegner "der Schulmedizin".
In meinen Augen ist so mancher Aspekt in "der Schulmedizin" deshalb zu kritiseren, weil die aufgestellten Behauptungen...
Und noch mal: Es ist Grundgesetzwidrig:
Zu jedem geschlossenen Vertrag gibt es ein höheres Recht, das im Zweifelsfall die geschlossene Vereinbarung sittenwidrig oder gar Grundgesetzwidrig macht.
Genausowenig kann ein Fernsehsender (wie in Wolfgang Menges "Millionenspiel") eine Spielshow...
Aus Condi's Sicht hat sie mit "nicht foltern" sogar Recht, denn die USA haben den Begriff "Folter" ebensmakurz für ihre Zwecke umdefiniert.
Sie verstehen unter "Folter" nur noch Massnahmen, die bleibende physische Schäden hinterlassen.
Ja, den gibt es, den sogenannten Radikalenerlass. In den späten 70ern war das ein großes Reizthema.
Ich weiss allerdings nicht, ob und wie der heutzutage noch angewandt wird.
Darf ich da mal an die Gewaltenteilung erinnern ?
Ach ja ? Kannst Du mir mal erklären, mit welcher Berechtigung das Grundgesetz für Walmart keine Gültigkeit haben soll ?
Der Vorfall fand so in Deutschland statt.
Nein, das kann ein Unternehmen eben nicht.
Denn es gibt Regelungen die sittenwidrig sind oder gar gegen das Grundgesetz verstossen. Und somit sind solche Regelungen, ob als Dienstanweisung, ob als Arbeitsvertrag null und nichtig.
Das tut auch nicht "der Staat" (was immer mit dieser Formel...
Die ganze Geschichte ist nicht neu und hat hier in München für Wirbel gesorgt.
Hier in München gab es in der Abendzeitung einen 2-seitigen Artikel darüber, wo die Journalisten Menschen und Firmen gefragt haben, was die so darüber denken. Alle haben gemeint: Man kann es nicht verhindern, wenn...
Re: Viele Ungereimtheiten !
Das finde ich allerdings auch.
Oder um es einmal mit den Worten eines befreundeten Arztes zu sagen:
"Wenn ein Mensch einen Bauchschuss hat, dann klebst Du auch nicht nur ein Pflaster drauf, sondern Du bringst den Menschen in ein Krankenhaus.
Warum meinst Du...
Die reale Anneliese Michel entstammte einer sehr religiösen katholischen Familie. Aufgrund der Berufstätigkeit ihrer Eltern wurde Anneliese dann von ihrer erzkatholischen Oma betreut (Alle Zitate von dieser tendenziösen, den Erxorzismus rechtfertigenden Seite.):
Mit "Mutter" ist hier die...
Nicht zwingend.
Mit "fundamental" meinte ich jemanden, der religiöse Vorschriften aus einem in seinen Augen übergeordneten Sinne zu begreifen versucht. "Formal" meint, jemand befolgt die Vorgaben der Form entsprechend, versucht aber nicht einen übertragenen Sinn darin zu finden.
Ein Beispiel...
Oh, die Leute aus dem Bayerischen Wald fahren, wegen Benzinund Zigaretten ( und die kosten 1/4 ! )
Die (T)euro-Debatte mieft doch. Es gibt Branchen, die angezogen haben, z.B. die Gastronomie, aber andere Kosten sind nicht teurer geworden, sondern sogar billiger - und zwar durch die so oft...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.