Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Burkaverbot!
Richtig. U.a. deshalb sind Sitten und Gebräuche einem ständigen Wandel unterworfen. Panta rhei. Vielleicht sind in einigen Jahrzehnten die Burka oder völlige Nacktheit im Straßenbild nicht mehr weiter ungewöhnlich. Und wenn dem so sein sollte, wird die Zivilisation daran gewiss...
AW: Klimaverschwörung
Auf diese Aussage stützt sich dein gesamter Beitrag. Lässt die sich in irgendeiner (möglich natürlich brauchbarer) Form belegen?
Abgesehen davon: Willkommen im Forum. :hut:
AW: Burkaverbot!
Wenn die Leute allerdings komplett nackt rumlaufen, dann sagt schon jemand was. Es gibt ja durchaus Grenzen und einen gesellschaftlichen Konsens darüber.
Und ja, mich würde eine Burka tatsächlich stören. Ich möchte nicht, daß da ein Vorhang auf Beinen vor mir steht und mir qua...
AW: SusannAusCuxLand - genannt "schwarzer Hirsch" - reine und auserwählte Seherin
Ja, bei der Frage kann man schon mal ins Grübeln kommen. Nach meiner ersten, vorsichtigen Schätzung sind es sogar bereits 4 Monate. Aber Wochen und Monate werden ja gern verwechselt, ähnlich wie Jahre und Tage...
AW: Vampire. Existieren sie?
Ich (11.542 Jahre) habe die allesamt nicht gekannt. Als Unsterblicher reist man ziemlich viel rum, das ist einfach die Lebensweise die sich aufdrängt. Der Kaufmann mit weiten Handelswegen ist die öffentliche Daseinsform mit den geringsten Komplikationen...
AW: Deutschland zieht in den Krieg.
Und ich hoffe doch sehr, daß die Fotos was taugen. Also daß sie den Unterschied zwischen einem zusammengerollten Poster von Papst Franziskus und einem Gewehr deutlich machen. Meinem Wunsche nach sollten sie auch den Unterschied zwischen einem...
AW: Für oder gegen Wein und Zigaretten?
Ich unterstütze die Position der Minderheit a-roy "Für Wein und Joints".
Gleichzeitig votiere ich für Bier und Zigaretten, sowie für Calvados, Whiskey, Rum, Gin und Haselnussbrand. Ausserdem für jede alkoholische Spezialität, die der Gaumen wohlwollend...
AW: Manipulation bei der Volksabstimmung in Hamburg.
Ja natürlich.
Allerdings verstehe ich nicht, was dein Beitrag mit meiner von Dir zitierten Textpassage zu tun hat. Da geht's um völlig unterschiedliche Themen.
AW: Manipulation bei der Volksabstimmung in Hamburg.
Es führt zwar vom Thema weg, aber: Ja, mein Herz blutet auch. Es liegen noch Fotos rum von verlassenen Hallen mit rostigen Artefakten drin, für die man über Mauern geklettert und durch Fenster gestiegen war. Und die Erinnerung, mit der...
AW: Manipulation bei der Volksabstimmung in Hamburg.
`Tschuldigung, das hatte ich vergessen:
(Fettung von mir.)
Es ist bürgerlich, also rechts? Hallo, wie verquer bist Du denn plötzlich drauf? Das entbehrt jeglicher Klugheit.
Selbstverständlich bin ich bürgerlich, ich bin selbst ein Bürger und...
AW: Manipulation bei der Volksabstimmung in Hamburg.
Die Regierung, die mein Vertrauen übrigens auch vorher schon verspielt hatte, behauptete bis zum Sonntag, bis zum Referendum, es würden auf Hamburg 1,2 Milliarden Kosten zukommen und 6,2 Milliarden würden vom Bund getragen. Ich habe das hier...
AW: Manipulation bei der Volksabstimmung in Hamburg.
Ja ja, da grummelt der tatsächlich kleinkarierte Provinzler, dem just eine illustre Portion Deutschtümelei samt allerlei Fahnengeflatter vermasselt wurde. Mann, Jäger, was bist Du für ein Trottel.*
So, und nun zum sachlicheren Teil...
AW: Manipulation bei der Volksabstimmung in Hamburg.
In mir sah es die vergangenen Wochen ziemlich exakt so aus wie das heutige Ergebnis, also unentschieden mit leichter Tendenz zum Nein. Etwas Höheres oder Erhabenes sind die Spiele einmal gewesen, aber das sind sie leider schon länger nicht...
AW: Manipulation bei der Volksabstimmung in Hamburg.
Der "Sieg der Ungewaschenen" ist eine unerhörte Entgleisung.
Eventuell verstehe ich da eine sarkastische Überhöhung oder eine vergleichbare Variante von Humor nicht, dann bekäme ich den gern erläutert. Ansonsten ist das nicht zu entschuldigen.
AW: Können wir hier auch mal ganz gepflegt über guten Wein plaudern?
Na Mensch, das hast Du ja wirklich toll gemacht!
Vielleicht möchtest Du deinen Einkauf noch ein wenig detaillierter schildern? Ich könnte mir vorstellen, das wird eine sehr interessante Geschichte.
AW: Flüchtlinge in Deutschland und Europa
Nee, da solltest Du auf gar nichts hoffen. Marions Gefasel fände ich eh nicht beachtenswert genug, um es irgendwo hinein zu kopieren. Der Bahai-Aspekt machte den Text in meinen Augen lediglich zusätzlich doof.
AW: Vampire. Existieren sie?
Ein paar Milliarden Menschen glauben auch an Propheten und Offenbarer oder daran, daß immer schwerere Autos immer weniger Benzin verbrauchen oder daß man sicherer lebt wenn jeder eine Waffe besitzt. Das Tor ist da ziemlich weit offen...
AW: Flüchtlinge in Deutschland und Europa
Ja. Marion möchte, daß alle Menschen morgen vernüftig werden, sich eine schöne Welt basteln und es sich gemütlich machen. Und zwar mit der Bahai-Religion im Hirn.
Hauptsächlich dusselig, aber auch naiv und niedlich. Geplapper eben.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.