Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
klar kann er.
gott kann alles. er kann einen stein erschaffen, den er nicht heben kann. und er kann ihn nachher aufheben. paradox? muss sich gott an logik halten? gott kann alles!
an ein generelles gaststättenverbot hab ich auch schon gedacht.
aber mir ist was eingefallen: man könnte ja das sterben verbieten - zumindest alle unnatürlichen todesursachen. ääh, ist raucherkrebs ne natürliche todesursache?
genau deswegen ist einstein sogar ein gutes beispiel.
er hat eben grade nicht gesagt, dass die dinge, die er sich nicht erklären kann, nicht existieren würden. gerade weil er gesehen hat, dass dinge existieren, die er sie sich nicht wissenschaftlich erklären konnte, glaubte er an gott als...
na super:
Ein Team von Physikern um William Marshall und Roger Penrose von der Universität Oxford hat in einer aktuellen Publikation gezeigt, dass es technisch möglich ist, Quanteneffekte an makroskopischen Gegenständen nachzuweisen.
ganzes weltbild im eimer... :motz:
naja fast...
ich seh das eher so, dass es keinen einzigen vernünftigen wissenschaftler geben kann, der behaupten wird, dass es kein außerirdisches leben geben kann. das müsste er dann beweisen, und das kann man nicht beweisen. im gegenteil, die erfahrung spricht dagegen: es gibt ja schließlich uns im all...
wie siehts denn eigentlich im innern einer solchen spiegelkugel aus? ich kann mir das gar nicht vorstellen...
zur frage, ich hab keine ahnung warum, aber das licht geht aus. ich schwör.
es ist doch nicht gesagt, wie schritt eins aussieht. vielleicht ist die non-verbale realität, dass irgendwo dein brain in nem tank stimuiliert wird. kann denn schritt eins nicht existieren? wie würde denn das aussehen, wenn es schritt eins nicht gäbe?
grüße und sorry fürs dazwischenfunken...
das war`s, angel of seven, was mich daran zweifeln ließ, ob du jemals eine wissenschaftliche publikation gelesen hast.
meinst du, einstein hätte gesagt, dass etwas nicht existiert, wenn er es wissenschaftlich nicht erklären kann?
zum absolutheitsanspruch:
naja, du hast ja "mancher...
hast du die bücher gelesen?
das zweite hab ich gelesen, und ich muss sagen, ich fands nicht so prickelnd. ich hatte den eindruck, als könne man auch in zwei, drei sätzen sagen, wie man mit fundamentalisten diskutiert. ok, dafür werden natürlich mit einem haufen beispiele verschiedene...
vielleicht sollte man einfach weiter abstrahieren:
musik zu machen kann wie eine eigene sprache verstanden werden. noten muss man ja lesen können. und mann kann sie dann auch schreiben. ne relativ einfache, formale sprache halt. mit der man unglaublich viel ausdrücken kann. sowas schult...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.