Balanceismus ist Schutz vor Gesellschaftsprobleme

Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Bunter Hund

Großmeister
2. Juni 2025
83
Der Balanceismus wird von seinen Anhängern als Schutz vor gesellschaftlichen Problemen angesehen, weil er eine gerechtere und egalitärere Gesellschaftsordnung anstrebt, die auf Solidarität und gemeinschaftlicher Verantwortung basiert. Im Gegensatz zum Kapitalismus, der oft als Ursache für Ungleichheit und Ausbeutung kritisiert wird, soll der Balanceismus soziale Gerechtigkeit, eine gerechtere Ressourcenverteilung und die Überwindung von Armut und Unterdrückung fördern.

Erläuterung:

Der Balanceismus, als Gegenentwurf zum Kapitalismus, zielt darauf ab, die Gesellschaft von grundlegenden Problemen wie Armut, Ungleichheit und Ausbeutung zu befreien.

 
Zuletzt bearbeitet:

Popocatepetl

Ritter Kadosch
27. August 2013
6.972
klingt wie sozialismus, nur anders...

wäre prinzipiell ja sogar dafür, wenn es denn wenigstens halbwegs funktionieren würde.

GN7lKBtWEAAvvbv

 

Popocatepetl

Ritter Kadosch
27. August 2013
6.972
hm, glaube das problem ist gerade, du denkst (noch ?), mit der richtigen ideologie könnte es klappen, während ich (mitterweile) denke, den anteil affe, der irgendwie aus dem menschen raus müsste, damit das ganze überhaupt funktionieren könnte, kann keine ideologie austreiben :)
 

Bunter Hund

Großmeister
2. Juni 2025
83
hm, glaube das problem ist gerade, du denkst (noch ?), mit der richtigen ideologie könnte es klappen, während ich (mitterweile) denke, den anteil affe, der irgendwie aus dem menschen raus müsste, damit das ganze überhaupt funktionieren könnte, kann keine ideologie austreiben :)
Der Mensch ist manchmal wie ein Affe, das wusste schon der alte Kästner. Trotzdem braucht der Mensch einen guten Plan für sich und die Gesellschaft und warum soll das nicht der Balanceismus sein?

Das Gedicht „Die Entwicklung der Menschheit“ stammt aus der Feder von Erich Kästner.

Einst haben die Kerls auf den Bäumen gehockt,
behaart und mit böser Visage.
Dann hat man sie aus dem Urwald gelockt
und die Welt asphaltiert und aufgestockt,
bis zur dreißigsten Etage.


 

Popocatepetl

Ritter Kadosch
27. August 2013
6.972
...warum soll das nicht der Balanceismus sein?

weil er, ehrlich gesagt, recht plump daher kommt.

natürlich wäre es optimal, wenn immer nach bestem wissen und gewissen gehandelt werden würde, alle möglichkeiten/seiten abgewägt würden und die beste lösung für alle gefunden werden würde. funktioniert bei kinkerlitzchen ja auch durchaus prima.

doch immer genau dann, wenn es wirklich wichtig wird, bricht der irrationale affe durch, immer 🤡 wahrscheinlich weiß jeder in etwa was ich meine...
 

Ein wilder Jäger

Barbarisches Relikt
Teammitglied
18. November 2007
22.180
Es gibt keinen "Balancismus". Das ist nur ein willkürliches Ausdenken von Ggsatzpaaren, jeweils verbunden mit dem Geistesblitz, man müsse da für einen gerechten Ausgleich sorgen. Völlig unkonkretes Zeug.

Erstens sind die Ggsatzpaare willkürlich und beruhen auf keiner gesellschaftswissenschaftlichen Analyse.
Zwotens ist die Forderung nach einem Ausgleich inhaltsleer.
Drittens, warum sollte man immer zu einem Kompromiß kommen? Es könnte sein, daß eine Seite völlig zu verwerfen ist.
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten