die Deutschen .......

Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Giacomo_S

Ritter der Sonne
13. August 2003
4.708
Aber wenn ein Zeitpunkt gewünscht wird, wann sich bei mir ein unangenehmer Geschmack ins Dasein als Deutscher gemischt hat: Als die Holocaust-Leugnung strafbar wurde und der 17. Juni als Feiertag zugunsten des 03. Oktober abgeschafft wurde.

Den 17. Juni als Tag der deutschen Einheit habe ich nie verstanden, auch damals nicht, als er noch einer war. Zumal der Anlass für die Unruhen in der damaligen DDR um den 17. Juni zunächst mehr ökonomische Gründe hatte als politische.

Natürlich ist die Holocaust-Leugnung widerlich und weiß Gott kein hohes Rechtsgut. Insofern wurde da nichts unter Strafe gestellt, um was es schade gewesen wäre. Aber der Aspekt des betreuten Denkens dahinter missfällt mir. Es ist nicht Aufgabe des Staates, die Reinheit meiner Gedanken sicher zu stellen. Und es ist Sache des Volkes, mit seinen Dummschwätzern selbst fertig zu werden.

Die Holocaustleugnung ist nicht nur in Deutschland eine Straftat, sondern auch in 16 anderen Nationen.
 

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.531
Giacomus, Giacomus erreget ja Verwundernus (frei nach Wilhelm Busch)!

Den 17. Juni als Tag der deutschen Einheit habe ich nie verstanden, auch damals nicht, als er noch einer war. Zumal der Anlass für die Unruhen in der damaligen DDR um den 17. Juni zunächst mehr ökonomische Gründe hatte als politische.

Hm. Von allen möglichen Argumenten ist „Ich verstehe nicht …“ das schwächste. Und welche Relevanz sollte es haben, ob sich der mit 50 Toten blutig niedergeschlagene Aufstand zunächst an ökonomischen oder an politischen Gründen entfachte? Ist eine Erhöhung der Arbeitsnorm durch das Regime um 10% - ökonomisch oder politisch?

Mein Vorschlag wäre, Du machst Dich einfach mal schlau, dann kannst Du für Dich entscheiden, ob der Tod dieser Menschen und sein Anlass eines Andenkens würdig ist oder nicht.

Die Holocaustleugnung ist nicht nur in Deutschland eine Straftat, sondern auch in 16 anderen Nationen.

Ja, und?

Laut ev. Kirche ist Gotteslästerung bei uns nicht, aber in 89 Ländern strafbar. Und nun eine kleine Bitte: Entwickle unter Verwendung dieser beiden Zahlen eine formal in sich stimmige Argumentation, bei der herauskommt, dass die Strafbarkeit von Gotteslästerung falsch, die Strafbarkeit der Holocaustleugnung aber richtig ist.

Insofern kratze ich mich nochmal am Kopf und lasse dies einfach unbeantwortet.
 

Lagavulin

Vollkommener Meister
24. Februar 2024
543
Die Holocaustleugnung ist nicht nur in Deutschland eine Straftat, sondern auch in 16 anderen Nationen.
😏 hihi



Da hatte ich damals einen Historiker gehört, ein amerikanischer Historiker, der hat die Militärarchive durchsucht und sehr viele Aufzeichnungen der amerikanischen Generäle und Offiziere gefunden. Sein Fazit dessen war, dass eigentlich ein großes Mahnmal errichtet werden muss, für 9 Millionen ermordete Deutsche durch amerikanischen Holocaust!

Es gibt in Russland ein altes Schul-Geschichtsbuch, aus den 80er Jahren, dort ein Foto, wo amerikanische Soldaten neben abgemagerten und gestapelten Leichen zu sehen sind. Das Foto ist folgendermaßen beschrieben: "Amerikanische Soldaten im KZ- Lager Auschwitz."

Als Russland damals das KZ Auschwitz befreit hat, gab es einen großen Artikel in der Zeitung, in der Prawda, ich finde jeder sollte diesen Artikel mal gelesen haben! Die Zeitung ist noch in den Archiven vorhanden!
 
Zuletzt bearbeitet:

Popocatepetl

Inquisitor
27. August 2013
7.401
durchaus...

ich weiss sowieso alles !


ps: und da ich alles weiss, vielleicht ein kleiner tipp:

erwarten sie nix von anderen, was sie selber nicht tun...
 
Zuletzt bearbeitet:

Lagavulin

Vollkommener Meister
24. Februar 2024
543
Hab noch eine deutsche Tugend vergessen "Arroganz"
Das mit den Tugenden ist so eine Sache, in den falschen Händen, kann sich vieles was eigentlich gut ist, in etwas sehr schlechtes umkehren!

Ich finde jedoch, das mit dem Wort "Tugend", hier etwas wichtiges genannt wurde.

Das bedeutet, die Hoffnung müsste ja immer noch tief verankert in euch schlummern, vielleicht sehr tief vergraben bei den Meisten, aber unterbewusst irgendwie noch vorhanden?

Dieser WIDERSTAND

Wenn Ungerechtigkeit zu Recht wird, wird doch Widerstand zur Pflicht? Heute ist es ja auch nicht anderes!

Das ist eigentlich eine alte und längst vergessene deutsche Tugend, die Ungerechtigkeit zu bekämpfen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.531
Dieser WIDERSTAND

Wenn Ungerechtigkeit zu Recht wird, wird doch Widerstand zur Pflicht? Heute ist es ja auch nicht anderes!

Das ist eigentlich eine deutsche Tugend, die Ungerechtigkeit zu bekämpfen!

Ungerechtigkeit ist ein Kampfbegriff ohne jede Substanz. Mit ein bisschen Spitzfindigkeit und Rabulistik lässt sich jeder Scheiß zu einer sogenannten Ungerechtigkeit aufblasen.
 

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.531
Wenn man nicht weiß was gut und böse, richtig und falsch ist, so führt es wohl zwangsläufig zu solchen Schlussfolgerungen!

Durchaus, auch Armut und Hunger lässt sich "bekämpfen".

Wobei Sie weder bemerken, dass sie einen Kategorienfehler machen, noch den Unterschied zwischen einer einfachen Aussage und einer Schlussfolgerung kennen. Ihr übliches intellektuelles Niveau.

Mit dem letzten Satz gebe ich Ihnen durchaus recht, auch sich nicht erschließt, was die Anführungszeichen sollen. Dem ließe sich noch anfügen, dass das aber bei Dummheit und Bosheit leider vergebens und nicht möglich ist. Da Dummheit und Bosheit allerdings auch Armut und Hunger hervorbringen, lassen sich diese zwar bekämpfen, vielleicht sogar auch zeitweilig lindern, aber nicht besiegen.

Wobei ich Sie eher auf der nicht bekämpfbaren Seite des Problems sehe.
 
Oben Unten