Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Die flache Erde oder die Globus Lüge

Lagavulin

Vollkommener Meister
24. Februar 2024
546

Das ist jetzt nicht euer ernst! Es ist geisteskrank!

:gnarf:

Welcher Depp glaubt denn sowas?
 
Zuletzt bearbeitet:

Popocatepetl

Inquisitor
27. August 2013
7.409
Wie bereits dargestellt, ist der Betrug völlig offensichtlich! Für mich gibt es keinen Grund zu glauben das diese Aufnahmen "echt" wären, es ist albern, lächerlich und klar ersichtlich, eine Lüge!

das problem ist wohl, das echte NASA bilder (aus welchen gründen auch immer....) sauteurer sind, und es billiger ist, den praktikant mal eben was basteln zu lassen...
 

Bella Varia

Geheimer Sekretär
30. Juli 2023
624
Man kann nachlesen, was das Bild bedeuten soll. Es illustriert eine Lügengeschichte aus dem Mittelalter oder der Spätantike, viellt. sogar nur eine nachträglich ausgedachte und dem Mittelalter zugeschriebene.
Worin liegt denn da eine Lügengeschichte vor? Da musst du mir schon nachhelfen.



diesbezüglich ist der entsprechende wiki artikel durchaus lesenswert.
Ob es dem Bild darum geht, eine flache Erde geometrisch im astronomischen Sinne zu bekunden, bezweifle ich, denn es geht daraus nicht hervor. Das Bild zeigt nämlich nur eine Erde, wie sie jedem von uns als flach erscheint. Ich gehe nicht davon aus, dass es dem Bild um eine astronomisch-geometrische Bekundung geht.
 

Ein wilder Jäger

Barbarisches Relikt
Teammitglied
18. November 2007
22.445
Statt den Artikel zu lesen, den ich Ihnen verlinkt habe, haben Sie also die Unverschämtheit, von mir eine Nacherzählung zu verlangen?
 

Lagavulin

Vollkommener Meister
24. Februar 2024
546

Eigentlich unfassbar das es überhaupt noch Menschen gibt, die diesen bedepperten Weltraummüll noch glauben! Es ist so Geisteskrank!!!!
 

Popocatepetl

Inquisitor
27. August 2013
7.409
warum lachst du, du kennst den doch garnicht..... ?


evtl könntest du ja noch was vernünftiges lernen.



ach richtig, bist ja gott *seufz*
 

Lagavulin

Vollkommener Meister
24. Februar 2024
546

Es ist so faszinierend anzusehen, originale Nahaufnahmen von Sternen, also echte Aufnahmen nicht von der NASA oder anderen Lügnern.

Seht ihr wie die Sterne in Wahrheit ihre Farbe ständig ändern? Wie kann sowas überhaupt sein? Gibt es hierbei einen Farbintervall welcher ständig die gleiche Abfolge von Farben hat?

Die Wahrheit ist so viel faszinierender als diese bedepperten Märchen von NASA und Co.
 

Popocatepetl

Inquisitor
27. August 2013
7.409
ist sich für gott halten eigenltich nicht viel schlimmer als "satanismus" bzw , so rein aus meinem verständis heraus, irgendwie genau das gleiche ?


keine ahnung, habs nich so mit alten schriften....
 

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.534
Es ist so faszinierend anzusehen, originale Nahaufnahmen von Sternen, also echte Aufnahmen nicht von der NASA oder anderen Lügnern.

„Echte Nahaufnahmen“ von Sternen. Wow.

Das ist etwas, was die Nasa noch nie geschafft und auch noch nie behauptet hat. Und dieser YouTuber bekommt das als Video mit 24 fps mit einer handelsüblichen Bridge-Kamera Nikon Coolpix P900 hin. Die hat ja auch immerhin einen 20fachen Zoom (Was ja auch durchaus respektabel ist). Kaufen Sie sich so ein Ding und werden Sie ein berühmter Astronom!

Richtige Teleskope für Einsteiger haben bereits Vergrößerungen bis zum 200 … 300fachen, also das 10…15fache der Nikon, zeigen statt Geflimmer immerhin schon den Saturn mit seinen Ringen, aber bringen Sterne auch wieder nur als Punkte. Aber das ist bestimmt wieder irgend eine Nasa-Verschwörung.

Leider, aber wohl mit gutem Grund hat dieser YouTuber sein Video mit irgendwelchem Gedudel unterlegt, statt näher zu erläutern, was er da fabriziert hat und wie er es gemacht hat.

Bemerkenswert an diesen Filmchen ist allenfalls, wie Ihre grenzenlose Kotzbrockigkeit, wenn man versucht Ihnen auch nur die simpelsten geometrischen Betrachtungen nahe zu bringen, in grenzenlose Gutgläubigkeit umschlägt, mit der Sie sich auch noch für den größten Schwachsinn zu begeistern, sofern wenn man Ihnen nur das zeigt, was Sie gerne sehen möchten. Dann reichen Ihnen auch die Artefakte, die ein Computeralgorithmus zur Bildbearbeitung erzeugt, wenn zu wenig Daten für ein sinnvolles Bild da sind, völlig aus.
 

Karacho Heinz

Geheimer Meister
1. September 2024
187
Um zu verstehen warum "Sterne ihre farbe verändern" (tun sie nicht), müsste man sich nur ein wenig mit Licht und dessen verschiedenen Wellenlängen beschäftigen.

Funfact: Anhand der Farbe kann man die Entfernung bestimmen von Sternen.
 

Karacho Heinz

Geheimer Meister
1. September 2024
187
Nachtrag: Das wirklich interessante an der Sache ist dass wenn man Nachts in den Himmel blickt, ein Bild vorfindet welches Millionen von Jahren alt ist, da das Licht der Sterne (aka die explosionen derer) so lange benötigt um hier anzukommen. Quasi ein Blick in die Vergangenheit. Mich erfüllt das jedesmal mit Ehrfurcht da es mir doch zeigt wie vergänglich wir doch sind, quasi nur ein Wimpernschlag.
 

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.534
Um zu verstehen warum "Sterne ihre farbe verändern" (tun sie nicht), müsste man sich nur ein wenig mit Licht und dessen verschiedenen Wellenlängen beschäftigen.

Funfact: Anhand der Farbe kann man die Entfernung bestimmen von Sternen.

Meine Vermutung bei Lagavulins Video ist, dass bei diesen Bildern natürlich auch der Weißabgleich der Kamera nicht ordentlich funktionieren kann. Dafür würde m.E. sprechen, dass die Lagavulin‘schen „Sterne“ nur selten mal wirkliche Spektralfarben zeigen, sondern meist nur Tönungen von beige.
 

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.534
… kleiner Nachtrag, damit der Hofnarr noch was zu lachen hat:

Wenn man in YouTube unter dem Schlagwort „Astrofotografie“ finden sich viele interessante Videos von Hobby-Astronomen, die ihre schönsten Aufnahmen vorstellen und genau erklären, mit welchen Geräten und wie sie gemacht wurden. Ein schönes und anspruchsvolles Hobby, wie ich finde. Und wohl auch sehr befriedigend, wenn man mit eigenen Augen sehen kann.

So ein unkommentiertes Geflimmer wie in Lagavulins Video sieht man da allerdings nicht. Überhaupt wird das, was diese Leute machen, Lagavulin gar nicht gefallen, da es genau so aussieht wie der angebliche „Lug und Trug der Nasa“.

Aber bestimmt hat Lagavulin eine einleuchtende Erklärung, was diese Leute alle falsch machen.
 

Giacomo_S

Ritter der Sonne
13. August 2003
4.709
Wenn man in YouTube unter dem Schlagwort „Astrofotografie“ finden sich viele interessante Videos von Hobby-Astronomen, die ihre schönsten Aufnahmen vorstellen und genau erklären, mit welchen Geräten und wie sie gemacht wurden. Ein schönes und anspruchsvolles Hobby, wie ich finde. Und wohl auch sehr befriedigend, wenn man mit eigenen Augen sehen kann.

Na unbedingt.
Allerdings auch ein Hobby für die absoluten Landpomeranzen, denn da muss man, zumal in Deutschland, schon JWD (janz weit draußen) wohnen, um das machen zu können. Denn sobald man nur in der Nähe irgendeiner Besiedelung lebt, kann und wird das Fremdlicht stören.
Oder ein Hobby für intellektuelle, gut organisierte Survival-Freaks, die als Gruppe einen Berg besteigen, die gewichtige Ausrüstung als Backpack geschultert. Nachts auf dem Berg ... nein, es gibt keine heisse Suppe, da muss ein Energieriegel reichen ... das Licht, das Licht! Mach das aus ...
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten