- Moderation
- #21
- 18. November 2007
- 22.402
Das lügen Sie.Die sitzt ständig in den Talkshows und erzählt mir, dass ich einen Russland-Feldzug machen soll,
Das lügen Sie.Die sitzt ständig in den Talkshows und erzählt mir, dass ich einen Russland-Feldzug machen soll,
Entschuldigung, aber das sind Kommunisten. Die wollen mich tot sehen oder bestenfalls im Gulag, und die fühlen sich gut dabei und wissen haargenau, daß sie das Wahre, Schöne und Gute verkörpern. Was daran ist neu?
Es ist nicht die Frage, ob den so Angeschwärzten Recht geschieht oder nicht. Natürlich tut es das, und es gibt es kaum etwas Befriedigenderes, als wenn derartige Gestalten ihre eigene Medizin zu schlucken kriegen. Man könnte natürlich auch fragen, ob das, was denen geschieht, auch wirklich „Recht“ ist. Nein, ist es nicht.
Die deutsche öffentliche und mediale Reaktion auf dieses amerikanische Geschehen ist ein Vorgang, der sich naturgemäß in Deutschland abspielt und somit natürlich sehr wohl von der in Deutschland herrschenden politischen Kultur geprägt ist, wie sie Thema dieses Threads ist.
Die deutsche Politik hat sich verändert, indem der Bergriff "unsere Demokratie" zu einer Diktatur und einschränkung der Meinungsfreiheit geführt hat. Die Realität darf nicht mehr benannt werden. Bei jedem abscheulichen Gewaltakt durch Migranten, organisieren die NGOS - von der deutschen Regierung bezahlt, eine Demo gegen rechts.Aha? Erstaunliche Argumentation.
Die deutsche öffentliche und mediale Reaktion auf dieses amerikanische Geschehen ist ein Vorgang, der sich naturgemäß in Deutschland abspielt und somit natürlich sehr wohl von der in Deutschland herrschenden politischen Kultur geprägt ist, wie sie Thema dieses Threads ist.
Ist das nicht offensichtlich?
Konflikt um journalistische StandardsLaut Welt tobt nun seit Monaten innerhalb des NDR ein „erbittert geführter Kampf um redaktionelle Freiheit und das journalistische Programm“. Kolleg*innen aus anderen Redaktionen hätten „Klar“ vorgeworfen, mit undifferenzierten Beiträgen rechte Stimmung im Land zu verbreiten. Bereits nach der ersten Sendung über Migration soll es in einer NDR-internen Besprechung zu „einer knapp drei Stunden langen knallharten Abrechnung mit Ruhs und ihrem Team“ gekommen sein.In einem offenen Brief haben sich laut Welt fast 250 Mitarbeiter*innen des Senders von „Klar“ distanziert. In diesem soll der Vorwurf erhoben werden, die Sendung über Migration verletzte „in unseren Augen eine Reihe von Grundsätzen unserer journalistischen Arbeit und kommt unserem öffentlich-rechtlichen Auftrag gemäß NDR-Staatsvertrag nicht nach“. Weiterhin wolle das Format „offenbar spalten, das wird auch in der Moderation deutlich formuliert“. ![]() Konflikt um NDR-Format „Klar“: Moderatorin Ruhs fliegt nach Protest von MitarbeiternNach Kritik am Reportageformat „Klar“ muss Moderatorin Julia Ruhs gehen. Rechte wittern eine Kampagne des angeblich links-grünen öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
|
Die ARD-Reihe „Klar“, die NDR und Bayerischer Rundfunk (BR) gemeinsam produzieren, startete erst im Frühjahr. Doch schon die erste Folge mit dem Titel „Migration – Was falsch läuft“ sorgte für heftige Diskussionen. Der Satiriker Jan Böhmermann schimpfte in seiner Show „ZDF Magazin Royale“ über „rechtspopulistischen Quatsch“.
![]()
Widerstand in der Redaktion: ARD-Zoff um konservative Journalistin eskaliert
Der NDR setzt Moderatorin Julia Ruhs ab, der interne Streit um ihre Ansichten eskaliert.www.bild.de
Bereits 2023 war eine ähnliche Böhmermann-Sendung nach Beschwerden aus der ZDF-Mediathek entfernt worden. Damals kritisierte die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs, dass Betroffene herabwürdigend dargestellt worden seien. Der ZDF-Fernsehrat entschied, die Folge aus der Mediathek zu löschen.
![]()
ZDF stoppt offenbar Sendung von Jan Böhmermann – darum sollte es gehen - WELT
Das ZDF hat eine geplante Folge von Jan Böhmermanns „ZDF Magazin Royale“ gestoppt. Laut dem „Spiegel“ fürchtete der Sender nach früheren Beschwerden erneute Kritik. Der Moderator selbst äußerte sich bislang nicht.www.welt.de