Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Dokus, Vorträge und Interviews auf Youtube & co

Giacomo_S

Prinz der Gnade
13. August 2003
4.382

Zugegebenermaßen habe ich mir den Clip nicht ganz angesehen und bin bereits nach wenigen Minuten ausgestiegen ... ich bezweifle aber sehr, dass dieser Mann das ist, was er von sich behauptet. Denn auch nach seinem Ausstieg aus einem US-amerikanischen Geheimdienst unterläge er noch Verschwiegenheitspflichten.

Die Methodik der Manipulation, die er dort beschreibt, ist nicht viel mehr als eine Variante der sog. Neuro-Linguistischen Progammierung (NLP).
Die NLP gilt in der wissenschaftlichen Psychologie als Pseudowissenschaft. Sie wird hier und da auch schon mal von Verkäuferschlampen eingesetzt, als Mittel zur kurzfristigen Verkaufsförderung. Persönlich habe ich mich auch vor Jahren mal damit befasst, und genau aus letztgenanntem Grund.
Allerdings habe ich solche Methoden damals auch schnell wieder verworfen, denn auf Dauer führen sie zu nichts.

Die Gründe:
- Die NLP kann durchaus funktionieren, aber das tut sie i.d.R. nur bei einfach gestrickten, eher ungebildeten Persönlichkeiten. Und das ist dann einfach keine Zielperson, weder als Kunde, noch als Informant.
- Kennt man sich nur ein wenig mit NLP aus, so durchschaut man den Manipulationsversuch schnell. Es kommt aber auch immer wieder vor, dass gewitzte Kommuniaktionspartner den Versuch der Manipulation ganz intuitiv durchschauen ("Sie reden mir die ganze Zeit nach dem Mund."). Wird aber eine versuchte Manipulation durchschaut, dann erreicht man nur das Gegenteil: Völliges Misstrauen, und eine echte Kommunikation findet in Folge nicht mehr statt.
- Der Versuch, über den Umweg einer emotionalen Verbundenheit das rationale Denken und Entscheiden zu beeinflussen - und genau darauf zielt NLP ab - bewirkt keine reproduzierbaren und vor allem keine dauerhaften Resultate. Über kurz oder lang kommt der "gesunde Menschenverstand" wieder durch, zunächst nur an einzelnen Unstimmigkeiten, dann an unvermeidlichen Widersprüchen und schließlich demontiert er im Kern die ggf. mühsam aufgebaute Beziehung. Auch das kann und wird oft eher intuitiv erfolgen ("Mit dem stimmt etwas nicht.", "Er ist nicht der, der er vorgibt zu sein.").

Im Übrigen:
Nur weil jemand mit seinen Botschaften anscheinend völlig unkommerziell kein echtes Geld verdient, bedeutet das nicht, dass die Stories auch stimmen.
Mir sind in meinem Leben schon Hochstapler begegnet, aber auch Irre, die teils sehr überzeugend sein können ... anfangs. Man sollte nicht vergessen, dass es auch Maniker gibt (= Phase der Manie in der Bipolaren Störung), die sehr überzeugend völlig wahnsinnige Dinge bewirken können.
Da klappert z.B. jemand in allen Großstädten Deutschlands umher und mietet die jeweils größten Konzerthallen an, für "die große ABBA-Relunch-Tour" (schon passiert) ... die es natürlich nicht gibt, außer in seinem eigenen Wolkenkuckucksheim. Dazu gehört allerdings auch ein zweiter, der ihm diese Gaga-Story abnimmt, und ihm die Konzerthalle gibt, für Konzerte, die nie stattfinden werden. Denn das ist natürlich alles nur ... heisse Luft.

Wer noch nie in seinem Leben auf einen echten Maniker hereingefallen ist, der geht nur zu gern davon aus, dass das Erzählte stimmt - zumal dann, wenn es denn so überzeugend rüberkommt. Vor wenigen Jahren gab es einmal den Fall, dass bei einer Rede eines Politikers vor einem großen Publikum der Gebärdendolmetscher überhaupt keiner war. Stattdessen machte dieser nur irgendwelche Faxen, die er selbst für eine Gebärdensprache hielt.
Während der Rede merkte das keiner, es wurde erst im Nachhinein klar. Maniker eben.

Den im Clip gezeigten "Ex-CIA-Agenten" halte ich persönlich für einen Fake. Er selbst mag sogar glauben, was er da erzählt, aber ich halte das für die Story eines Irren ... ich kann mich täuschen, aber meine Intuition ...
 

Popocatepetl

Ritter Kadosch
27. August 2013
6.634
Wer noch nie in seinem Leben auf einen echten Maniker hereingefallen ist...

finde es immer wieder spannend, wie du allgemeine themen stets auf dich persönlich beziehst und scheinbar bloß deine eigenen erfahrungen als "gültig" betrachtest.

no front, ist jedoch schon arg auffällig.



nun, sicherlich kann man den aktuellen wissenstand was NLP angeht kritisieren, doch wahrscheinlich hast du noch nicht wirklich erfahrung mit narzissten gemacht ? die nutzen NLP nämlich quasi die ganz zeit, und das relativ erfolgreich.


da braucht man gar nicht erst von "schwache geister" oder so anfangen. im gegenteil, wer sowas sagt, denkt meist von sich, das er jede manipulation durchschauen würde, was ihn lustigerweise nochmal anfälliger für manipulation macht... :)



auch die sogenannte "macht der wiederholung" (beispiellink: https://www.deutschlandfunknova.de/...irn-interpretiert-wiederholungen-als-wahrheit) ist im prinzip NLP, da man durch sprache "realität" schafft.


k.a. warum NLP also prinzipiell "pseudowissenschaft" sein sollte, wenn es keine 5 minute dauert, zwei konkrete anwendungsbeispiele zu nennen ?
 

Giacomo_S

Prinz der Gnade
13. August 2003
4.382
nun, sicherlich kann man den aktuellen wissenstand was NLP angeht kritisieren, doch wahrscheinlich hast du noch nicht wirklich erfahrung mit narzissten gemacht ? die nutzen NLP nämlich quasi die ganz zeit, und das relativ erfolgreich.

Ich halte das ganze Thema für aufgeblasen, das Gewese um Narzisten inklusive.
Und ja, ich leite das alles von persönlichen Erfahrungen ab, denn ich verfüge über nichts anderes als über das. Denn von irgendwelchen Beweisführungen, Belegen usw. brauchen wir bei diesen Themen ja nicht reden ... Du und ich jedenfalls nicht, denn wir bewegen uns ja hier nicht im Kommentarbereich von "Psychologie Heute".

Vor Jahren bin ich in meinem damaligen Berufsumfeld einer Art Hochstapler begegnet, der von einem Tag auf den anderen auftauchte.
So eine Art Hans Dampf in allen Gassen, der allen erzählte, was sie denn zu tun und zu lassen hätte (sogar mir, dabei war ich damals der Küchenchef da). Und tatsächlich drehte sich in kürzester Zeit die ganze Welt um ihn, die Chefs inklusive.
Es dauerte allerdings auch nicht lange, dass die gesamte vorhandene Brigade diesem vermeintlichen Überflieger misstraute - nach und nach wurde einem jeden klar: Die Stories, die der da verbläst, die können nicht stimmen.

Sie taten dann das, was vernünftige Menschen in solchen Situationen zu tun pflegen: Erst einmal abwarten, ruhig bleiben, machen lassen - zumal wir nichts Konkretes in der Hand hatten, sondern lediglich mulmige Gefühle. Denn erfahrungsgemäß ist das ganze Gebaren nicht von Dauer, zumal deshalb nicht, weil da nichts dahinter steht. Man sitzt so jemanden einfach aus und lässt ihn dann einfach in die eigene Scheisse rennen, was unweigerlich passieren wird.
Und genauso war es dann auch: Nach nicht einmal drei Wochen war er genauso schnell weg vom Fenster, wie er aufgetaucht war.
Mit einer Art Katergefühl bei denjenigen, die auf den Dampfplauderer hereingefallen waren, auch wenn das nicht jeder zugab.

Ob ich auf einen Narzisten hereinfallen würde?
Schon möglich, aber nicht für lange.
 

Giacomo_S

Prinz der Gnade
13. August 2003
4.382
da braucht man gar nicht erst von "schwache geister" oder so anfangen. im gegenteil, wer sowas sagt, denkt meist von sich, das er jede manipulation durchschauen würde, was ihn lustigerweise nochmal anfälliger für manipulation macht... :)

Albernes Argument, Zirkelschluss im Grunde. Das sagt nichts aus.
Wie schrub bereits die Bibel: An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen.

Grundsätzlich misstraue ich jedem Menschen zu einem gewissen Grade, denn jeder Mensch, der mich zu irgendeiner Handlung bewegen will, verfolgt letztlich nur seine eigenen Ziele. Möglicherweise können wir gemeinsame Ziele haben, oder eine Art Schnittmenge. Dann können wir kooperieren, was aber nicht bedeutet, dass dies immer so sein müsste.
Schließlich muss man dann schauen: Was wurde versprochen, was kam am Ende dabei heraus?
Stimmt das überein, okay. Ist das nicht der Fall, dann ist da etwas ziemlich schief gegangen und Vorsicht ist für die Zukunft angesagt.

Aber auch in eher "normalen" Zusammenhängen darf man immer wieder überrascht sein. Da will dann einer seinen alten Schrott loswerden und sich gleichzeitig als Wohltäter fühlen ... und sagt man dem dann, höflich aber bestimmt: Nein, lass es gut sein, ich brauche nichts - dann ist der auf einmal ziemlich angesäuert. Aber das ist er eigentlich nur deshalb, weil er selbst es nicht auf die Reihe bringt, seinen Schrott dahin zu bringen, wo er denn hingehört: Zum Sperrmüll nämlich.
Also verfolge ich nicht seine Ziele, vielmehr erwartet er von mir genau das, und ich soll auch noch artig "danke" sagen.
 

Zerch

Prinz des Tabernakels
10. April 2002
3.954
An dem Punkt, wo man aufgrund schlechter Erfahrungen alle Menschen über einen Kamm zu scheren vermag, kann es nebenbei leicht geschehen, daß man den Menschen mit guter Intention unrecht antut.
Ich lasse mich im Rahmen meines Ermessens immer wieder gerne ausnutzen, und merke dabei recht schnell, wer ein Gewissen hat, und wer nicht. Viele Menschen sind verbissene Materialisten, dabei spielt der Wohlstand keine Rolle, denn es durchzieht alle Schichten.
 
Ähnliche Beiträge

Ähnliche Beiträge

Oben Unten