Ehemaliger_User
Beatus ille, qui procul negotiis.
- 10. April 2002
- 33.254
So - mal eine einfache philosophische Frage.
Unterschied zwischen
ich glaube
ich weiß
ich denke.
zB.:
ich glaube an Gott
ich weiß, dass es Gott gibt
ich denke, dass es einen Gott gibt.
ich glaube nur an die naturwissenschaftliche Physik
ich weiß, die Physik hat recht
ich denke, dass die Physik recht hat.
glauben -jemanden was einreden...
glauben nach dem indischen Prinzip - aus tiefster Seele wissen......
weiß/wissen - etwas schwarz auf weiß wissen, eventuell auch prophezeien - ich habe gesehen, darum weiß ich es....
denken - man hat die Voraussetzung >>>> denken zu dürfen, nicht zu urteilen
eventuell auch 2 deutig....
natürlich kann ich meine Zukunft positiv oder negativ erdenken........
ist auch eine innere Betätigung - beeinflusst durch die Sinne....
ist das Schwierigste >> nicht zu Denken
Was macht nun der Mensch am öftesten?
Zuerst denkt er, dann glaubt er es zu wissen um danach zu urteilen.
Oder geht das ganze doch einen anderen Weg?
Was ist eure Meinung?
Unterschied zwischen
ich glaube
ich weiß
ich denke.
zB.:
ich glaube an Gott
ich weiß, dass es Gott gibt
ich denke, dass es einen Gott gibt.
ich glaube nur an die naturwissenschaftliche Physik
ich weiß, die Physik hat recht
ich denke, dass die Physik recht hat.
glauben -jemanden was einreden...
glauben nach dem indischen Prinzip - aus tiefster Seele wissen......
weiß/wissen - etwas schwarz auf weiß wissen, eventuell auch prophezeien - ich habe gesehen, darum weiß ich es....
denken - man hat die Voraussetzung >>>> denken zu dürfen, nicht zu urteilen
eventuell auch 2 deutig....
natürlich kann ich meine Zukunft positiv oder negativ erdenken........
ist auch eine innere Betätigung - beeinflusst durch die Sinne....
ist das Schwierigste >> nicht zu Denken
Was macht nun der Mensch am öftesten?
Zuerst denkt er, dann glaubt er es zu wissen um danach zu urteilen.
Oder geht das ganze doch einen anderen Weg?
Was ist eure Meinung?