Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Incels - Frauenhasser drehen durch!

Sollte der Verfassungsschutz die Incels stärker beobachten?

  • Auf jeden Fall

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein die sind harmlos

    Stimmen: 0 0,0%
  • Die Politik ist selbst schuld daran, das es soweit gekommen ist

    Stimmen: 0 0,0%
  • Keine Ahnung, mir doch egal

    Stimmen: 2 100,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2

Sonsee

Noachite
1. Juni 2016
3.364
Heute bin ich über diesen Begriff gestolpert, der war mich bis jetzt noch nicht bekannt. Was sagt ihr dazu, ist das eine ernstzunehmende und gefährliche Strömung?

Sie bezeichnen sich selbst als unfreiwillig im Zölibat Lebende: Sogenannte Incels haben unter den Frauenhassern im Netz in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Ihr Tonfall wird zunehmend rauer und menschenverachtender. Der Halle-Attentäter sympathisierte mit der Gedankenwelt der "Incels", weitere Attentate der letzten Jahre werden mit der Szene in Verbindung gebracht. Dennoch ist vieles über sie unbekannt, fühlen Behörden sich oft nicht zuständig.

Protagonist Neo wird in einer Schlüsselszene des Science-Fiction-Films „Matrix“ vor die Wahl gestellt, eine blaue oder eine rote Pille zu schlucken. Wählt er die blaue Pille, lebt er weiter wie bisher, aber in Lüge. Wenn er sich für die rote Pille entscheidet, wird er aufwachen und die Wahrheit erkennen. Im Film entscheidet sich Neo für die rote Pille.

Angelehnt an diese Szene hat sich eine Cyberkultur im Internet entwickelt, der mehrheitlich Männer angehören. Sie wollen anderen Männern symbolische Pillen verabreichen und ihnen auf diese Weise eintrichtern, sie würden von Frauen unterdrückt. In sozialen Medien, mit Memes und über Foren erreichen sie zum Teil Millionen. Männer wie Andrew Tate oder Karl Ess zählen zu den bekanntesten dieser global vernetzten Szene. Auch die Attentäter von Halle, Hanau, Buffalo und Oslo identifizierten sich mit der dahinterstehenden Ideologie.[...]
Brigitte Temel forscht am Wiener Institut für Konfliktforschung zu Incels und der sogenannten Mannosphäre. Incels sind unfreiwillig sexlose, zumeist frauenhassende Männer. Die Mannosphäre bezeichnet antifeministische Männerbünde im Netz. Die Wissenschaftlerin ist besorgt: „Die Räume der Mannosphäre sind nicht mehr abgetrennt.“ In sozialen Medien erreichen sie viele. So sickern auch ihre Ideen durch, sagt Temel. Die Politik müsse Antifeminismus ernster nehmen. Denn: „Diese Leute verschieben Debatten – spätestens, wenn sie bei Tiktok, Instagram oder Youtube geklickt werden.“

Inzwischen bezeichnen sich nicht mehr nur wütende Antifeministen als „pilled“. Konservative bis stramm Rechte rechnen sich der „Red Pill“ zu, um sich als Gegensatz zum Mainstream zu inszenieren.
 

MatScientist

Ritter der ehernen Schlange
21. März 2014
4.151
Incels sind wahrlich ein neues Phänomen. Ne halt, der Breivik hat doch damals die ganzen Sozialistenkinder abgeknallt.

Dann isses doch alt.
 

MatScientist

Ritter der ehernen Schlange
21. März 2014
4.151
Roosh V und die Manosphere, das sind die Incels die du meinst, oder die Anhänger von Andrew Tate.

Die werden katholisch, wenn sie dann doch zum ersten Mal ihren Pipimann wo in eine Frau reintun dürfen, und dann sind Frauen auf einmal doch nicht mehr so scheiße.
Von daher mein Gefährlichkeitsprädikat: Ungefährlich.
 

IchMagMeinStauder

Meister vom Königlichen Gewölbe
6. Februar 2017
1.436
4chan war früher schon bekannt für ne westliche incel bubble. Nach der modernen Definition sind 90% der 2015er Goldstücke incels imho.
 

William Morris

Meister des Tabernakels
4. Mai 2015
3.786
Interessanterweise werden Frauen, die nichts mit Männern zu tun haben wollen, von der Presse abgefeiert, während Männer, die sich lieber mit was Sinnvollem beschäftigen (MGTOW - Men go their own Way und eben Incels) durch die Bank als gewaltbereite Loser dargestellt werden.
 

EinStakeholder

Vollkommener Meister
25. Oktober 2020
512
Szene: Ein exklusives Penthouse mit Panoramablick über eine glitzernder Metropole bei Nacht. Die Skyline der Stadt funkelt wie ein Diamantenteppich. Der Raum ist in warmes, goldenes Licht getaucht, umgeben von Kunstwerken und edlen Möbeln. Andrew Tate, ein Incel und ein MGTOW-Anhänger und ein stiller Zuhörer sitzen in einem luxuriösen Wohnzimmer um einen eleganten, gläsernen Tisch, auf dem eine Sammlung exquisiter Getränke steht. Drei Stühle sind um den Tisch herum angeordnet. Die Atmosphäre ist geladen mit der Energie von Macht und Ambition, während sie in eine tiefgreifende Diskussion über die Herausforderungen und Philosophien des modernen Datings eintauchen.

Andrew Tate (AT) charismatisch und machtvoll, sitzt auf einem mit Gold verzierten Stuhl, ein glänzendes Mikrofon in der Hand: "Gentlemen, willkommen in der Arena der Wahrheit. Ich bin Andrew Tate, – der König des Dschungels, der Meister des Universums. Ihr seid gekommen, um zu lernen, oder? Lasst uns ohne Umschweife zur Sache kommen. Warum glaubt ihr, dass ihr in der modernen Welt der Liebe und Beziehungen nicht zurechtkommt?"

Incel (I) nervös an seinem Ärmel zupfend und mit der Aura der Unabhängigkeit: "Es ist einfach, für dich zu sprechen, Andrew. Du hast Erfolg, Geld, Aussehen. Aber wir normalen Typen? Wir werden von Frauen ignoriert, abgelehnt. Wir sind die Unsichtbaren, die Vergessenen."

MGTOW-Anhänger (M) sitzt entspannt, die Arme verschränkt, ein skeptischer Ausdruck auf seinem Gesicht: "Ich stimme zu, dass es schwierig ist. Aber anstatt mich darüber zu beklagen, habe ich beschlossen, mein eigenes Ding zu machen. Frauen und Beziehungen sind es einfach nicht wert. Die Risiken überwiegen den Nutzen. Ich habe mich entschieden, das Spiel nicht zu spielen. Warum sollte ich mich auf ein Spiel einlassen, bei dem die Würfel gegen mich sind?"

AT: "Ihr sprecht von Herausforderungen, aber ich sehe Möglichkeiten. Das Leben ist ein Spiel, und ihr müsst lernen, es zu spielen. Das Spiel ist hart, meine Herren, aber nur die Starken überleben. Die Red-Pill-Bewegung lehrt uns, die harte Wahrheit über die Gesellschaft und zwischenmenschliche Dynamiken zu akzeptieren. Ihr müsst die rote Pille schlucken – die bittere Wahrheit akzeptieren und lernen, die Realität zu eurem Vorteil zu nutzen. Ihr müsst euch anpassen, stärker werden."

I: "Aber wie? Es scheint, als ob alles gegen uns ist. Die Dating-Welt ist gnadenlos. Ich habe alles versucht. Ich bin der lebende Beweis dafür, dass nicht alle von uns einfach durchs Leben segeln können."

M: "Genau deshalb habe ich mich von diesem Spiel zurückgezogen. Es ist ein manipuliertes System, das Männer benachteiligt. Es geht nicht darum zu segeln, sondern darum zu akzeptieren, dass das Schiff manchmal sinkt. Und wenn es sinkt, bau dir ein Floß und paddele allein weiter."

AT: "Seht, das ist euer Fehler. Ihr denkt in Metaphern von Schiffen und Stürmen. Ihr müsst Kapitäne eures eigenen Schicksals werden. Arbeitet an euch selbst – eurem Körper, eurem Geist, eurer Mission. Ein wahrer Alpha-Mann schafft sein eigenes System. Ihr könnt nicht einfach aufgeben. Ihr müsst die Kontrolle übernehmen, eure Realität gestalten. Das bedeutet Arbeit an euch selbst, an eurem Körper, eurem Geist, eurem Geschäft."

I: "Aber ist das nicht eine Illusion? Die Hoffnung, dass wir alle wie du sein können? Was ist mit den anderen? Mit denen, die nicht so stark oder selbstbewusst sind?"

M: "Genau das sage ich. Nicht jeder will ein 'Alpha' sein, Tate. Manche von uns sind glücklich abseits des Trubels. Nicht jeder kann oder will ein 'Alpha' sein."

AT: "Glücklich? Ihr verwechselt Komfort mit Glück. Ihr habt euch in eurem Elend eingerichtet. Aber ich sage euch: Es gibt einen Weg nach oben – für jeden Mann. Es geht nicht darum, wie ich zu sein. Es geht darum, die beste Version von euch selbst zu sein. Die Red-Pill-Bewegung zeigt uns die Wahrheit, aber was wir damit machen, liegt an uns."

I: "Was wenn dieser Weg nur für Leute wie dich gemacht ist? Was wenn wir anderen einfach... anders sind?"

M: "Anders sein ist genau der Punkt. MGTOW ist nicht Aufgabe, es ist eine andere Art der Freiheit."

AT: "Freiheit? Ihr seid Sklaven eurer eigenen Ängste. Die wahre Freiheit kommt von Macht und Erfolg – und ja, auch von Erfolg bei Frauen."
 

EinStakeholder

Vollkommener Meister
25. Oktober 2020
512
1703173829376.png

Die drei stoßen gemeinsam an. Tate äußert, dass er sich noch nie in seinem Leben versucht hat, zu entspannen, da er immer und permanent hart an seinem Imperium arbeite. Er wird herausgefordert, Entspannung zu üben und die drei sitzen vier Sekunden nichtssagend auf den luxuriösen Sesseln, was zu einer kurzzeitigen, aber bedeutungsvollen Stille führt, als Tate plötzlich mit einer leidenschaftlichen Rede über den Sinn des Lebens ausbricht:

AT: "Meine Herren, wir sitzen hier in diesem Tempel des Erfolgs, umgeben von Zeugnissen menschlicher Größe. Was soll das sein: Entspannen? Ich brauche mich nicht zu entspannen. Was soll das sein: Entspannung? Soll das der Sinn des Lebens sein, Arbeiten um dann zu Entspannen? Lasst uns über den Sinn des Lebens sprechen. Für mich? Es ist ein Spiel, ein Tanz mit dem Schicksal. Frauen, Dating, Familie – das sind die Gewürze, die das Mahl des Lebens schmackhaft machen. Aber was denkt ihr?"

I: "Andrew, du lebst in einer anderen Welt. Für uns Sterbliche ist das Dating-Spiel wie ein Labyrinth ohne Ausgang. Wir suchen nach Liebe, aber finden nur Wände."

M: "Ich habe aufgehört, dieses Labyrinth zu durchqueren. Ich habe meinen eigenen Weg gefunden, abseits der Pfade, die die Gesellschaft für uns vorgezeichnet hat."

AT: "Interessant. Aber denkt daran, Herren, das Leben ist kein Labyrinth, sondern ein Schachspiel. Und in diesem Spiel werden viele Männer zu Bauern – oder wie ich es nenne, zur 'Betaisierung' des modernen Mannes. Ihr müsst Könige in eurem eigenen Reich sein, nicht Bauern in dem eines anderen."

I: "Aber wie? Überall sind Fallen, falsche Versprechungen, Enttäuschungen."

M: "Genau deshalb habe ich das Spiel verlassen. Warum sollte ich mitspielen, wenn das Spiel selbst fehlerhaft ist?"

AT: "Weil das Spiel des Lebens es wert ist, gespielt zu werden! Stellt euch vor, ihr seid Kapitäne auf der stürmischen See der Existenz. Ja, die Wellen sind hoch, der Wind ist stark, aber der Nervenkitzel der Fahrt, meine Herren, der Nervenkitzel!"

I: "Aber was, wenn man seekrank wird?"

AT (lacht): "Dann lernt man, das Schiff zu steuern! Seht, der Sinn des Lebens, wie ich ihn verstehe, ist es, die Wellen zu meistern, nicht vom Sturm verschlungen zu werden. Frauen, Dating, Familie – das sind die Sterne, die wir auf unserer Reise navigieren. Aber wir dürfen nicht vergessen, wer am Steuer steht."

M: "Und wenn man lieber an Land bleibt?"

AT: "Dann baut eure eigene Stadt. Aber baut sie auf euren Bedingungen. Lasst euch nicht von der Gesellschaft diktieren, wie eure Stadt aussehen soll. Seid Architekten eures Schicksals."

In dieser intensiven und tiefgründigen Diskussion, die sich um die Herausforderungen des modernen Datings und die Philosophien des Lebens dreht, hat der stille Zuhörer bisher geschwiegen. Doch als die Diskussion ihren Höhepunkt erreicht, lehnt er sich vor und bringt mit einem schelmischen Lächeln einen Witz ein, der die Stimmung auflockert:

Stiller Zuhörer (SZ) (steht auf, räuspert sich und lächelt): "Meine Herren, ich habe euren Worten gelauscht, eurem Tanz der Philosophien beigewohnt. Ihr sprecht von Schiffen, Stürmen, Königen und Bauern. Aber lasst mich euch etwas mit Gewissheit sagen:"

AT: (blickt interessiert) "Nun, ich bin gespannt. Erleuchte uns."

SZ: "Wenn das Leben ein Spiel ist, dann spiele ich wohl 'Verstecken', und ich bin so gut darin, dass mich das Glück noch nicht gefunden hat. Aber wisst Ihr, ich habe gerade über den Sinn des Lebens nachgedacht, während ich euch zuhörte. Und es ist mir klar geworden... Der Sinn des Lebens muss wie eine gute Internetverbindung sein. Wenn du eine hast, läuft alles glatt, du kannst streamen, surfen, dich verbinden. Aber wenn sie schlecht ist, verbringst du deine Zeit damit, die Wände anzustarren und dich zu fragen, warum nichts funktioniert. Und wenn du gar keine hast... nun, dann sitzt du hier und hörst zu, wie andere über ihre Verbindungsprobleme reden!"

AT: (lacht herzhaft) "Gut gespielt, mein Freund. Eine humorvolle Perspektive ist oft das, was wir brauchen, um die Ironien des Lebens zu verstehen."

Mit diesem Witz und seiner Weisheit bringt der stille Zuhörer eine leichte Brise in die schwere Atmosphäre und bricht er das Eis und zeigt, dass trotz der Schwere der Diskussion immer noch Platz für Humor und Selbstironie ist. Die anderen lachen, vielleicht etwas überrascht von der plötzlichen Wortmeldung des stillen Zuhörers.
 

EinStakeholder

Vollkommener Meister
25. Oktober 2020
512
Die sogenannte „Femosphäre“ bildet aktuell eine stark wachsende Strömung im Internet, die Frauen lehrt, strategisch zu daten und „profitabel“ zu heiraten, um ein Leben in Sicherheit und Wohlstand zu garantieren. Diese Bewegung, deren Anhängerinnen sich selbst als „High-Value-Women“ sehen, positioniert sich bewusst gegen den modernen Feminismus und propagiert ein traditionell-konservatives Frauenbild. In Foren, auf Instagram und TikTok geben Influencerinnen, Coaches und selbsternannte Pick-up-Artistinnen Tipps, wie Frauen männliche „Versorger“ gewinnen können. Dabei gilt eine feste Beziehung oder Ehe mit wohlhabenden Männern als ultimatives Ziel.
Quelle: Caroline Rosales (2025), „Femosphäre: Männer, ihr schuldet uns“, DIE ZEIT, 08.03.2025. Online verfügbar unter: https://www.zeit.de/kultur/2025-03/femosphaere-feminismus-frauen-dating-familie/komplettansicht

Na dann schnallt euch mal an, liebe Leute, denn wir starten zu einer vergnüglich-ironischen Expedition in die glamouröse Absurdität der Femosphäre – wo der Feminismus seine eigene ironische Apokalypse feiert. 💅✨👑💸
Willkommen in der „Femosphäre“, einem digitalen Paradies, das wirkt wie eine seltsame Kreuzung aus Jane Austen, einer Folge von „Desperate Housewives“ und dem reichlich testosterongeschwängerten Instagram-Feed von Andrew Tate. 🤵💍💄 Hier sollen Frauen lernen, nicht einfach nur zu daten, sondern strategisch wertsteigernd – oder sagen wir es ehrlich: profitabel – zu heiraten. 💰👰

Die Anhängerinnen nennen sich selbstbewusst „High-Value-Women“ – wer sich hier an Begriffe aus dem Marketing oder der Finanzwelt erinnert fühlt, hat vermutlich alles richtig verstanden. 📈💃 Diese Damen raten, das weibliche „Selbstwertgefühl“ gezielt durch strategische Zurückhaltung von Sex zu steigern, bis der Mann sich endlich verbindlich (und finanziell großzügig) zeigt. Ironischerweise entsteht gerade hier eine gefährliche Allianz zwischen rückwärtsgewandter Romantik und knallhartem Kalkül. 🎩🌹🤝

Dazu gibt es handfeste Ratschläge, etwa von deutschen Instagram-Größen wie „Xmalischka“: Dating wird nicht mehr der Liebe wegen betrieben, sondern als Investmentstrategie verstanden. 💰❤️😏 Das oberste Ziel: ein finanziell gut ausgestatteter Mann, der die Familie absichert und idealerweise regelmäßig die Kreditkarte locker sitzen lässt. Feminismus? Ach, das ist doch sooo 2018! 🤷‍♀️📅

🔥🎯 Meine Meinung dazu:
Die „Femosphäre“ mag amüsant erscheinen, ist aber letztlich ein toxischer Marketingtrick – Feminismus im Kostüm einer Seifenoper. Klar, die Männerwelt hat ihre Tates, warum sollten Frauen da zurückstecken? Vielleicht sollten wir uns alle einfach wieder ein bisschen mehr verlieben und ein bisschen - mehr oder weniger - durchoptimieren. 😘🌈🦄

🎩🥃 Szene: Eine elegante Cocktailbar mit gedämpftem Licht, gedämpfter Jazzmusik und teuren Drinks. Andrew Tate sitzt lässig im maßgeschneiderten Anzug an der Bar, neben ihm Xmalischka, stylisch-elegant, und etwas unbeholfen zwischen ihnen ein nervöser Incel.

Andrew Tate (AT) (lehnt lässig zurück, schwenkt seinen Whisky):
„So, Schätzchen, erklär mir mal diesen neuen Trend – Femosphäre oder wie das heißt. Ist das jetzt Feminismus, Kapitalismus oder 'ne Mischung aus Beidem?“ 😏🥃💸

Xmalischka (lächelt charmant und rührt elegant ihren Cosmopolitan um):
„Ach Andrew, du hast doch sicher schon mal was von strategischer Kapitalanlage gehört, oder? 💅 Männer sind halt heute das Bitcoin der Dating-Welt. Ich investiere nur noch in High-Performer – stabil, wertsteigernd und sicher im Portfolio!“ 📈😉💍

Incel (I) (räuspert sich unsicher, trinkt hastig an seinem Bier):
„Ähm… Moment. Heißt das, du nutzt Männer einfach nur als Bankautomat? Das ist doch nicht fair!“ 😳💳❓

Xmalischka (grinst amüsiert, beugt sich charmant vor):
„Ach Herzchen, fair ist relativ. Männer nutzen Frauen seit Jahrtausenden für alles Mögliche – wir drehen den Spieß jetzt einfach um. Think big, darling. Warum kostenlos daten, wenn man auch profitabel heiraten kann?“ 💃💰😏

AT (lacht herzhaft, hebt anerkennend das Glas):
„Cleveres Mädel! Haha, ich mag deinen Business-Ansatz! Aber was passiert, wenn der Mann die Spielregeln durchschaut? Ich meine, ich bin Alpha – ich durchschaue so etwas auf zehn Kilometer Entfernung. Eigentlich bist du wie ich – nur eben in High Heels. Willkommen in meiner Liga, Madame!“ 🥂🔥

Incel (I) (verwirrt):
„Aber was ist denn mit Liebe? Romantik, Zuneigung…? Ist das jetzt komplett out oder wie?“ 💔😢

Xmalischka (legt liebevoll, aber bestimmend ihre Hand auf Incels Schulter):
„Ach, du Süßer… Liebe ist doch wie ein Netflix-Abo: nett zu haben, aber nicht überlebenswichtig. Ich bevorzuge handfeste Werte: Eigenheim, saubere Kinderkleidung und 'ne pralle Brieftasche. Emotionale Rendite ist eine nette Zugabe, aber nicht die Kerninvestition. - Und keine Sorge, Andrew. Ein Alpha wie du weiß doch, dass echte High-Value-Women ihren Wert kennen. Aber das Spiel ist fair – schließlich bekommt ihr das volle Beauty-Package geliefert: Törtchen backen, schöne Kinder, stilvolles Heim, was willst du mehr?“ 🏡🥰📊

I (schockiert):
„Aber… das klingt irgendwie kalt. Wo bleibt denn da die Romantik?“

AT (rollt gespielt genervt mit den Augen, ironisch):
„Romantik, mein Freund, ist ein kostspieliges Hobby für Menschen mit hohem Cashflow. Sie ist quasi die Rolex unter den Gefühlen. Kannst du dir die leisten?“ 💸⌚😂

Xmalischka (lacht süffisant und zwinkert Incel zu):
„Genau! Und wenn er getrennt zahlen will, koch ich ihm was Leckeres mit testosteronsteigernden Zutaten. Glaub mir, danach will er nur noch Gentleman spielen – und zahlt bereitwillig die nächste Handtasche.“ 🍽️🥩🥛💳

I (verwirrt, resignierend):
„Heißt das, ich bin bloß noch ein lebender Geldautomat?“

AT und Xmalischka (sehen sich an und antworten gleichzeitig):
„Willkommen in der Realität, mein Junge!“ 😂🤷‍♀️🤷‍♂️

AT (leicht provokativ lächelnd):
„Schau mal, Kumpel: Du hast zwei Optionen. Entweder du spielst mit, schluckst die bittere rote Pille und wirst zum Champion – oder du bleibst auf deiner Couch sitzen, weinst in dein Bier und fragst dich ewig, warum du nicht glücklich wirst.“ 💊🏆🍺😏

Xmalischka (zwinkert charmant):
„Und wenn du es richtig machst, bekommst du dafür vielleicht sogar eine Frau wie mich: top gestylt, wirtschaftlich effektiv und garantiert glutenfrei.“ 🌸🍰💄

I (zweifelnd, aber amüsiert):
„Ihr zwei seid irgendwie unheimlich. Aber naja, ich schätze, ich muss mein Tinder-Profil nochmal überarbeiten.“ 📱🤔

AT (lacht laut auf):
„So gefällst du mir! Denk daran, im Kapitalismus der Herzen gilt: Angebot und Nachfrage regeln alles!“ ❤️📈🔥

I (schaut ratlos): „Ist das jetzt ein Upgrade oder eine Falle?“ 🤔

AT (grinst breit): „Beides, mein Freund. Willkommen im 21. Jahrhundert.“

😎 Ende der Szene. ! ✨
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten