Ehemaliger_User
Beatus ille, qui procul negotiis.
- 10. April 2002
- 29.057
AW: Quantentheorie - was wisst ihr, was wollt ihr wissen?
Hallo Shishachilla,
Quantenphysik ? Wikipedia
interessieren ganz nützlich, auch dort kleine Puzzelteilchen zusammenzutragen.
Bsp:
Licht ist eine Form von Strahlenenergie, die zwar keine Masse und keine elektrische Ladung besitzt, aber Photonen und Elektronen erzeugen kann.
Das ganze basiert eben auf der Vorstellung von einer intuitiven Logik.
LG.Schechina
Hallo Shishachilla,
Ich dachte es interessiert Dich.Ich frag mich allerdings gerade, warum scheinbar ich mit dem Beitrag angesprochen werden soll... :gruebel:
Wo hat "die Physik" das denn genau gemacht?
Morphisches Feld ? WikipediaEine Mehrheit der Wissenschaftsgemeinde betrachtet die Hypothese heute als pseudowissenschaftlich.[11][12] Es gibt aber auch Gegenstimmen,[3][13][14] die zumindest eine Überprüfung der Hypothese fordern, darunter Quantenphysiker wie David Bohm und Hans-Peter Dürr, die in Sheldrakes Theorien einen möglichen Ansatz für einen Brückenschlag zwischen der Biologie und den Erkenntnissen der modernen Physik sehen.[1][5]
In seinem späteren Werk (The Presence of
Deine Aussage über Schrödinger nehm ich jetzt einfach mal als wahr an, weil sie eh relativ wenig zur Sache tut.
Die Quantenphysik ist der Bereich der Physik, der sich mit dem Verhalten und der Wechselwirkung kleinster Teilchen befasst.Also, was DAS jetzt mit Quantentheorie zu tun hat.... :gruebel:
Quantenphysik ? Wikipedia
Könnte man schon, aber da sich viele dieser wissenschaftlichen Erkenntnisse mit der Kabbala decken, finde ich es für die, die sich für die Kabbala ( 20)Könnte man nicht mal die Kabbala ganz außen vor lassen, und versuchen sich auf ein Thema zu konzentrieren? ;-)
interessieren ganz nützlich, auch dort kleine Puzzelteilchen zusammenzutragen.
Bsp:
Licht ist eine Form von Strahlenenergie, die zwar keine Masse und keine elektrische Ladung besitzt, aber Photonen und Elektronen erzeugen kann.
http://www.quantenwelt.de/elementar/photonen.htmlPhotonen als Kraftüberträger
In alltäglichen Situationen tritt die elektrische Kraft nicht als Teilchen auf, die man Photonen nennen könnte. Es gibt vielmehr kontinulierliche elektrische und magnetische Felder, die man recht genau vermessen kann. Zwei geladene Objekte bewirken eine Kraft aufeinander, die stetig zunimmt, wenn sich die Körper annähern. Es gibt aber Experimente, in denen die Wirkung der elektrischen Kraft tatsächlich gut durch Photonen beschrieben werden kann. Bei solchen Streuexperimenten werden geladene Elementarteilchen aufeinander geschossen und man misst wieviel "Energie und Impuls die Teilchen miteinander austauschen. Ein solches Paket von Energie und Impuls kann als Photon aufgefasst werden, das von einem Teilchen auf das andere Übertragen wird.
Das ganze basiert eben auf der Vorstellung von einer intuitiven Logik.
LG.Schechina