AskMeAnything-
Großmeister
- 16. September 2025
- 71

Gewalt bei Festnahmen - Ermittlungen gegen Polizisten
Frankfurt/Main - Tritte, Schläge oder den Kopf gegen die Wand gestoßen: Es sind schwere Vorwürfe, die gegen Frankfurter Polizisten im Raum stehen. Die
Geht es bei der Razzia tatsächlich um die Anzeigen wegen Körperverletzung ?
Wenn ja, wieso hat Roman Poseck nicht bereits im Juli reagiert?
Wieso sind diese Taten plötzlich relevant und führen sogar zu Durchsuchungen der elektronischen Geräte und Autos der Beamten?
Was für verdeckte Ermittlungen sollen das gewesen sein, die er laut Stern Artikel im Juli nicht gefährden wolllte? In solchen Fällen ist die logische Konsequenz, schnell und entschieden einzugreifen, und nicht abzuwarten bis es durch weiteres Fehlverhalten zu einem Skandal kommt, der großangelegte Ermittlungen erfordert.
Ich halte das für Einschüchterung im Kontext des NSU2.0 . Die Beamten dort wissen sehr viel und merken langsam wahrscheinlich was vor sich geht. Ich denke es ging von Anfang an darum, tiefgreifend gegen Polizisten ermitteln zu können. Jetzt will eine mutmaßlich involvierte Behörde wissen, ob die Polizisten darüber sprechen.
Deshalb werden vermutlich aktuell die Chats überprüft. Alles andere ist meiner Ansicht nach vorgeschoben.
Jemand hat Panik.
Denkt was ihr wollt: Ich bin überzeugt, der NSU2.0 könnte aufgeklärt werden. Die hessischen Innenminister wissen ALLES und sind vielleicht selbst ein Teil des Netzwerks.