Kehrmaschine
Geheimer Meister
- 5. März 2003
- 168
ich meine diese dinger, die man in heißes wasser legt, dann des metal umknickt und es dann heiß wird. wie funzt des? ich weiß nur das da so ne salzlösung drin ist..
Im Kissen befindet sich ein Aktivierungsstäbchen.
Beim Biegen dieses Stäbchens wird ein Kristallisationsprozeß ausgelöst, welcher einen schrittweisen Übergang vom flüssigen zum festen Zustand zur Folge hat.
Ein Metallfrosch schockt die übersättigte Salzlösung auf Knopfdruck
Thermo-Pad / Sodium Acetat - supercool liquid, 54°C / 130°F. Es handelt sich um durch PCM (phase change material) freigesetzte Energie. Mit dem Thermo-Pad kann das Prinzip des PCM auf dramatische Weise vermittelt werden.
PCM-Material ist ein Bestandteil von Tafelsalz/Essig (Sodium Acetat Trihydrate) welches bei 54°C / 130°F fest wird.
Durch die Verpackung wird das Kristalisieren jedoch verhindert und die Flüssigkeit kann zu einer superkalten Flüssigkeit werden, dh. unter den "Gefrierpunkt" sinken. Erst bei ca. -9°C / 23°F wird der Vorgang durch die Temperatur selbst ausgelöst. Bei wärmeren Temperaturen wird ein äusserer Einfluss, z.B. knicken eines Keramik-Stiftes oder der Metallscheibe zur Auslösung des Vorganges benötigt. Da dieser Wechsel von flüssig zu fest immer bei 54°C stattfindet erwärmt sich die Materie auf diese Temperatur.