Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Youtube

Was empfindest du, wenn du Youtube anschaust?

  • Verappelt

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lustigkeit

    Stimmen: 0 0,0%
  • Abscheu

    Stimmen: 0 0,0%
  • Menschlichkeit

    Stimmen: 0 0,0%
  • Leere?

    Stimmen: 0 0,0%
  • Reizuberflutung

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    3

Zershmetterling

Geselle
23. April 2025
10
deutliche fettgedruckte Uberschriften, in Bezug auf jedes Video, liegen voll und ganz im Trend der Alghorithmen. Am besten in knalligen Farben. Ich selbst finde die Farbwahl, welche im Moment vom Alghorithmus bestimmt wird definierbar als ein ziemlich grundsatz kitschiges Pink Rosa und Purple.

Ganz abgesehen von der DNA Struktur, welche sich dort repitiv durchgehend wiederholt. Jedes Gesicht hat seine Eigenarten. Sowie jeder Alghorithmus Kinn,erlei hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Giacomo_S

Ritter-Kommandeur des Tempels
13. August 2003
4.450
Was empfindest du in Wahrheit, wenn du dir die Scripts auf Youtube anschaust?

Es gibt schon den einen oder anderen guten Beitrag, keine Frage, aber Masse ist eben nicht Klasse. Bemerkenswerterweise stammt die Mehrheit der (in meinen Augen) qualitativ guten Beiträge dann eher aus ursprünglich öffentlich-rechtlichen Quellen, Arte, Deutsche Welle, meinetwegen auch ZDF.

Meine grundsätzliche Kritik an YT besteht weniger in den Beiträgen selbst, als an den mangelnden Möglichkeiten, als Zuschauer die Auswahlalgorithmen in irgendeiner Form beenflussen zu können. Man würde sich wünschen, mal so Dinge wie thematische Wunschlisten ankreuzen zu können, also in etwa wie: mich interessieren vor allem Beiträge zu Geschichte, Naturwissenschaften, Politik usw. usf.

Die einzige Möglichkeit - oder habe ich da etwas übersehen - an der Natur der vorgeschlagenen Beiträge auf YT etwas zu ändern, besteht offenbar darin, Beiträge auf Ignorierlisten zu klicken, was ich ständig tue. Hast Du aber einmal irgendein populäres Thema angeklickt (Stichwort: Katzenvideos), dann erhältst Du endlos Beiträge desselben Kanals oder Themas ...
 

DerMichael

Geheimer Meister
5. Januar 2024
295
YouTube ist Klasse

Was empfindest du in Wahrheit, wenn du dir die Scripts auf Youtube anschaust?

Das nur als YouTube Beispielvideo, ich habe es mir nicht angesehen: KI Training: Warum du JETZT ablehnen musst!
und hier ein Listing der Scripts (ohne Bilder) dazu, wie das auf meinem PC ankam:

Code:
9091780 rs=AGKMywFyUE4fJ67l9dtRnPvPd9qjJ2SzkA
2838866 rs=AGKMywHc6IWlxisg5QJnB0LrZyOwHknZ2w.css
2558035 base.js
 449314 www-player.css
 210829 lottie-light.js
 163360 offline.js
 124129 remote.js
  87134 css2.css
  80555 captions.js
  78674 webcomponents-sd.js
  71269 annotations_module.js
  50864 web-animations-next-lite.min.js
  41319 endscreen.js
  38367 spf.js
  21652 css_002.css
  14370 network.js
   8999 scheduler.js
   8555 www-main-desktop-watch-page-skeleton.css
   7286 www-i18n-constants.js
   6513 miniplayer.js
   5547 intersection-observer.min.js
   2741 www-main-desktop-player-skeleton.css
   2191 css.css
   2051 custom-elements-es5-adapter.js
   1781 identifier.html
    739 www-onepick.css
    107 a.html

Die Zahl am Anfang ist die Größe in Bytes, das Erste/Größte ist ggf. ein Perl-Skript von ca. 9,1 MB. Diese Skript-Dateien habe ich mir nicht näher angesehen, das ist für mich weitgehend unverständlich.

Vermutlich meintest du nicht diese Skripts? Was meintest du mit "Scripts auf Youtube"?

Ich finde YouTube Klasse. Ich schaue täglich etwas YouTube, z.B. schaue ich, ob es was Neues von 2 (mehr oder weniger) Promis (chinesische Sängerin, derzeit nix; deutsche Influencerin) und zum Messias und Antichristen gibt (meist Müll). Ich schaue seit einiger Zeit wieder MMA-Kämpfe (hatte ich längere Zeit nicht mehr gesehen) und Filme, überwiegend chinesische mit englischen Untertiteln (aber nicht viel, einen Film meist über Tage). Derzeit nicht mehr so aber ich habe mir einige Zeit japanische Katzenvideos angesehen (meist zu Musik auf einem anderen Browser Tab). Ach ja, ich gucke mir täglich die Liste der von YouTube vorgeschlagenen Trend-Videos an - wohlbemerkt die Liste, meist ist da nix für mich dabei und in viele Videos schaue ich da auch nur oberflächlich und kurz rein.

Okay, es gib auch Kritikpunkte:
- Werbung ist kein Problem, mein etwas älterer Adblocker funktioniert noch,
- die Suchfunktion ist bei allgemeinen Begriffen sehr schlecht, es wird vermutlich vieles unterdrückt.

Insgesamt schaue ich nicht so viel YouTube, weil es da kaum etwas wirklich Interessantes für mich gibt.

Ich gucke schon seit Jahren kein Fernsehen mehr und habe natürlich auch kein Pay TV (zu teuer, Zeitverschwendung, brauche ich nicht).

Ich finde manche Menschen z.B. im Radio, TV, YouTube sehr nervig (quasi unerträglich) zum Anhören (sind diese Menschen vielleicht objektiv schlechter?) - weiß nicht, was das ist, im RL (real life) Alltag habe ich das nicht so. Das ist vielleicht ein Teilbereich von Misophonie (Gehirn-genial erklärt: MISOPHONIE – Wenn uns Geräusche „nerven“), da nervt mich z.B. Schurfen (beim Gehen die Absätze über den Boden schleifen lassen) oder Schaufel/Laubrechen auf Steinboden. (alles imho)
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten