Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. A

    Gott und Wissenschaft

    das schwache anthropische Prinzip besagt, dass alles so sein muss, da wir sonst nicht existieren würden und uns nicht über das Universum Gedanken machen könnten. Jedoch ist die Tatsache, dass wir existieren und das Universum so und nicht anders beschaffen ist höchst unwahrscheinlich, wenn man...
  2. A

    Das Experiment

    hallo, ich glaube, dass wenn man einen Menschen 100% bis ins letzte quantenmechanische Detail (was ja nach Heisenberg nicht geht) kopieren würde, hätte die Kopie ein Gedächtnis und eine Persönlichkeit, die bis zum Zeitpunkt des Kopierens mit dem Original identisch ist, sich jedoch danach...
  3. A

    Einsteins Relativitätstheorie

    hallo Alf, ich glaub ich kann dir helfen. Die spezielle Relativitätstherie bezieht sich nur auf ruhende oder gleichförmig bewegte Systeme. Das Zwillingsparadoxon heißt deswegen Paradoxon, weil es auf den ersten Blick paradox erscheint: Der Zwilling A auf der Erde sieht Zwilling B, der sich...
  4. A

    Die größte Zahl des Universums

    Ob es nur eine bestimmte Zahl oder unendlich viele Zustände des Universums gibt, hängt davon ab, ob das Universum unendlich oder endlich ist und ob der Raum gequantelt ist oder nicht. Die Loop-Quantengravitation geht davon aus, dass der Raum (und auch die Zeit) gequantelt ist. Und bei der...
  5. A

    Unendliches Universum?

    ja danke! die seite ist echt gut. Das mit dem Dodekaeder-universum hab ich bis jetzt noch nicht gewusst. Wie hat man denn sich das vorzustellen? ein Dodekaeder besteht doch aus 12 Pentaga (gon ist Neutrum Sing., also ga der Plural). Hätte dann das Universum Knicke? und würde das Universum nur in...
  6. A

    Unendliches Universum?

    Du hast recht ich habe noch nichts auf dem Gebiet Physik geleistet. Woher soll man aber als Noch-nicht-Physikstudent seine Informationen und sein Wissen nehmen, wenn nicht aus pouläwissenschaftlichen Werken und Zeitschriften? wenn es um Themen geht, die sicherlich nicht im Unterricht behandelt...
  7. A

    Unendliches Universum?

    Das ist wirklich erstaunlich mit euch Physiklehrern! meiner glaubt auch immer im Besitz der Wahrheit zu sein, letztens hat er uns er uns erzählt, dass alle Elemente beim Urknall entstanden sind, als ich ihn dann höflich darauf hingewiesen hab, dass das Schwachsinn ist, wollte er auch meine...
  8. A

    Unendliches Universum?

    1. um deine Frage nochmal zu zitieren: diese Frage meinte ich. Wie ich auf die Idee komme, dass der Raum überlichtschnell expandiert haben muss: 2. ich schrieb: du schreibst: darin sind wir uns also einig. Allerdings trifft dein Vergleich mit der Kugeloberfläche nicht zu, denn wie man...
  9. A

    Hyperraummechanik

    deine hyperraummachanik ist einfach die m-theorie oder superstringtheorie, die von einem Hyperraum ausgeht, der 10 (bzw. 26) Raumdimensionen hat. Die erste Hyperraumtheorie war die Kaluza-Klein-Theorie , die in der 5. Demsion QED und ART vereinigen konnte. Daswar in 50er Jahren, glaub ich. Zum...
  10. A

    Buch: "Das Prinzip des Seins" von Harald Maurer

    hat schon jemand das Buch gelesen? und wenn, verstanden?
  11. A

    Unendliches Universum?

    ich habe nicht gesagt, dass wir im Mittelpunkt des Universums sind noch dass es einen Mittelpunkt gibt, jeder Beobachter befindet sich aber automatisch im Mittelpunkt einer Kugel mit einem Radius 13,7 Milliarden Lichtjahren, der natürlich laufend größer wird, weil weiter entferntes Licht auch...
  12. A

    strangelets und seltsame erdbeben

    Lest euch das mal durch: http://science.orf.at/science/news/51369 da geht es um wirklich seltsame Erdbeben die mit 1,5 Millionen km/h von der einen Seite der Erde zur anderen Rasen! Die Erklärung: kleine Materie brocken, von der größe eines Blutkörperchens und der 10-millionenfachen...
  13. A

    Unendliches Universum?

    also falls noch jemand interesse hat beim thema zu bleiben: @GrossesIrrlicht: 1. Spektrum der Wissenschaft (kein en hinten) hat zu 0 % was mit Bild der Wissenschaft (auch ohne en) zu tun und natürlich auch nicht mit PM. Aber den Smilies zu urteilen hast du das hoffentlich nicht ernst...
  14. A

    Unendliches Universum?

    Da ich kein Kosmologe bin weiß ich nicht, wie man auf die Idee kommt , dass es ein Level2- Multiverum gibt. Aber des Level 1- Multiversum ergibt sich einfach aus der Tatssache, dass es die überlichtschnelle Inflationsphase gab. Auf jeden Fall ist sie allgemein akzeptiert. Man kann also sagen...
  15. A

    Unendliches Universum?

    @ GrossesIrrlicht So pseudowissenschafltich kann diese Theorie nicht sein, sonst wäre sie wohl nicht in Spektrum der Wissenschaft, sondern in der PM
  16. A

    Unendliches Universum?

    Es stimmt, dass man heute davon ausgeht, dass das Universum flach, also keine Hypersphäre und auch kein Hupersattel ist, d.h. die Winkelsumme in einem einem Dreieck ist genau 180° (auf einer Kugeloberfläche ist sie immer grüßer, auf einem Sattel immer kleiner). Das hat man mit Hife der...
  17. A

    Eine Brücke von Europa nach Amerika

    Es ist wirklich faszinierend wie die das Niveau von PM gesunken ist, es gab einen Zeitpunkt, da hab ich gedacht, dass es unmöglich ist noch schlechter zu werden, jetzt haben sies doch geschafft. mich kann jetzt nichts mehr von der pm-"redaktion" überraschen.
  18. A

    Gravitation gibt es nicht....?

    dem was trasher angemerkt kann ich nur zustimmen, der kerl, der das verfasst hat, hat entweder null ahnung von physik oder schlechten humor. vorallem der scheiß mit dem kernspin! der ist entweder -0.5 oder +0.5. aber, dass der spin doch etwas mit masse zu tun haben könnte zeigt folgendes: ein...
  19. A

    Einbahnstraße Fusionskraftwerk

    vielleicht auf ihregendeine art den tunneleffekt verstärken, dass die fusion schon früher anläuft?
  20. A

    zu viele Vorfahren?

    vielen Dank, dass sich so viele Hirne meinetwegen und dazu noch zu so einem seltsamen Thema angestrengt haben! Ich glaube in dem was Paradox gesagt hat liegt die Lösung, dass z.b einige meiner 16 Ururgroßeltern Geschwister sein könnten und sie somit die Zahl der Urururgr. verringern und das...
Oben Unten