Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. S

    Boykott oder zahlen?

    Deine Argumente stärken immer mehr mein Bild von Dir.... Deiner Schreibweise kann ich übrigens auch nicht viel abgewinnen, zuviel Nietzsche gelesen? Hast du mal von dem Sprichwort "der Weg ist das Ziel" gehört? Vermutlich nicht, denn mit den Geisteswissenschaften hast Du's ja nicht so...
  2. S

    Boykott oder zahlen?

    Ich gestehe Architekten in einem gewissen Grade den Titel des Künstlers zu und die Kunst stelle ich sehr wohl in eine Reihe mit zum Beispiel den Literaturwissenschaften, die sich schließlich auch mit der "Dicht-Kunst" beschäftigen. Und die Probleme, die die Leute in Hiroschima, Tschernobyl...
  3. S

    Boykott oder zahlen?

    Genau! Lassen wir den ganzen Denkerquatsch weg. Reicht doch aus wenn wir 60% unserer Zeit arbeiten und 40% schlafen... Wer braucht schon Unterhaltung? Vergessen wir die simplen Formen der Unterhaltung wie Kino und Fernsehen, kommt ja nur von dämlichen Medienwissenschaftlern, die haben keine...
  4. S

    Boykott oder zahlen?

    @OTO: Ich sage ja nicht, daß ich es toll finde, wie viel Geld solche Leute verdienen, bin wie gesagt selber Geisteswissenschaftler und daher ohne große Aussichten auf das große Geld. Nur verdiesen studierte Leute eben erst nach dem Studium Geld, währenddessen eben noch nicht.... es gibt kaum...
  5. S

    Boykott oder zahlen?

    Hast Du mal darüber nachgedacht, daß "wir", die wir später evtl viel Geld durch unsere Ausbildung verdienen (wobei das bei mir als Geisteswissenschaftler auch fraglich ist) dementsprechend dann auch mehr Steuern zahlen?
  6. S

    Erstes Baby aus dem Reagenzglas

    Die Frage ist, wie lange solche Kinder wirklich unverändert bleiben. Wie du sagtest, es gibt immer einen Arzt, der sich drüber hinwegsetzt und bisher wurde noch alles, womit man Geld machen konnte, irgendwann dazu ausgenutzt. Im Endeffekt würde eine legalisierung auf so einen Zustand wie oben...
  7. S

    Erstes Baby aus dem Reagenzglas

    Das kann ich nicht nachvollziehen.... klingt mir so nach "Wenn wir nicht verhindern können, daß jemand jemanden tötet, legalisieren wir Mord einfach...." Klar ist so etwas in geregelten Bahnen besser aber deshalb noch lange nicht vertretbar.... Gruß Skywalker
  8. S

    Erstes Baby aus dem Reagenzglas

    Mal ohne viele Worte ein Gedicht von Erich Kästner zum Thema...denkt mal drüber nach: Erich Kästner, Der synthetische Mensch Professor Bumke hat neulich Menschen erfunden, die kosten zwar, laut Katalog, ziemlich viel Geld, doch ihre Herstellung dauert nur sieben Stunden, und außerdem...
  9. S

    Homepage www.bnd.de & Kryptoaufgabe BND

    Habe die erste Aufgabe gerade gelöst, war aber wohl mehr Zufall, daß es so schnell ging. Ein ganz großer Tip steht übrigens direkt drüber.... Gruß Sykwalker
  10. S

    Mein Hinweis auf ein Illuminaten-Mitglied!!!

    Und Kommisar Rex ist ein verdammt tapferer Hund..... bin ich nun auf die Sat1 Verschwörung gestoßen? :D Kopfschüttelnde Grüße Skywalker
  11. S

    Zur Stellung der Frauen in Indien

    Neben Philosophie und Germanistik studiere ich Musikwissenschaften mit dem Schwerpunkt Musikethnologie. Trends sind nicht nur festzustellen, sie sind eigentlich sogar dominierend. Indien ist mitten im Wandel und die meisten der typischen Klischees wie Unterdrückung von Unberührbahren etc sind...
  12. S

    Gravitation ist schneller als Licht

    Ich bin kein Physikexperte aber ist Gravitation nicht von der jeweiligen Masse abhängig? Ich kann mir irgendwie keine ultraschnellen Gravitations-teilchen vorstellen, die alles in richtung großer Körper ziehen.... Oder habe ich da irgendwas nicht ganz verstanden? Gruß Skywalker
  13. S

    Zur Stellung der Frauen in Indien

    Jap, ich war schonmal drüben. Leider war ich zu dem Zeitpunkt noch sehr jung - aber eine gewissen Faszination ist geblieben, weshalb ich mich später immer mal wieder mit dem Thema beschäftigte. Zudem besuche ich derzeit eine Vorlesung über die indische Ragá Musik in die selbstverständlich immer...
  14. S

    Zur Stellung der Frauen in Indien

    Würden nun ausländische Medien immer wieder und in gleicher weise über diese hohe Zahl hierzulande berichten, so käme auch schnell ein entsprechendes Bild Deutschland gegenüber auf. Das gleiche gilt im allgemeinen für ganz Europa, was sowieso ein treffenderer Vergleich zu einem "quasi...
  15. S

    Zur Stellung der Frauen in Indien

    So heftig ist das da auch nicht. Die bekannten Verbrechen an Frauen werden nur von den ausländischen Medien immer wieder hervorgehoben. Würde das Ausland in ähnlicher Weise die Fakten von Vergewaltigungen und anderen Verbrechen hier in Deutschland hervorheben, sähen wir nicht besser aus...
  16. S

    Zum Verhältnis Mensch/Maschine *help*

    Ersteinmal Lob dafür, daß Du erstens in dem tollen Fach Philosophie deine Facharbeit schreibst und zweitens jetzt schon damit anfängst (ich habe meine damals einen Tag vor Abgabe geschrieben). Zum Thema habe ich einige tolle Gedanken in folgenden Gedichten gefunden, die ich Dir hiermit mal zum...
  17. S

    Zucker ist Opium fürs Volk ?

    Mir war bisher neu, daß Getreide eigentlich aus Zucker in Reinform besteht.... und verdaut werden müssen nur Äpfel, keine Süßigkeiten? Schon etwas seltsam, deine Argumentation. Anbei vermindert Zuckerzunahme ehr ein Heißhungergefühl als es hervorzurufen.... oder hast Du nach einer Tafel...
  18. S

    Liebe definieren

    Das wäre mir neu, bin aber auch kein Platon Experte :) . Hast Du da ne Stellenangabe? Gruß Skywalker
  19. S

    Liebe definieren

    Meiner Meinung nach kann man Liebe schon definieren, die oben angegebene Definition sollte das beweisen. Daß sie ein Gefühl ist heißt ja nicht, daß sie damit undefinierbar ist und daß man sie definiert, heißt auch nicht, daß man sie dadurch gleich fühlt. Gruß Skywalker
  20. S

    Liebe definieren

    Achja, @ Hugo de la smile: Die Platonische Liebe wird zwar oft als nichtgeschlechtlich bezeichnet, wer sich aber mal genauer informiert, findet heraus, daß Platon Sex in der Beziehung nur an zweite Stelle gerückt, nicht vollkommen ausgeschlossen hat. nochmaligen Gruß Skywalker
Oben Unten