Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nuhun, mit der Sprache ist das so, daß man sie zwar häufig mehrdeutig verwenden kann, Wörter aber im eigentlichen doch alle eine verschiedene Bedeutung haben, sonst wären sie ja auch überflüssig.
Der Unterschied, auf den ich Aufmerksam machen wollte ist wohl der der Wörter: Sinn, Zweck und...
Zusatz:
Ich denke, die Redewendung hat sich einersets nicht etabliert, weil die Philosophie, und vor allem Kant, wohl leider die meiste Zeit über nur kleinen Kreisen meist höherer Gesellschaftlicher Stellung vorbehalten war. Der "normale" Arbeiter hat sich wohl die letzten 200 Jahre und...
@Wowbagger: Ich finde den Kantschen Freiheitsbegriff garnicht so abwegig.
Der Zustand der Freiheit ist ja nicht unbedingt das Ideal des "seine Triebe kontrollierens" sondern einfach nur die Möglichkeit dazu. Indem der Mensch sich für oder wider eine Handlung entscheidet übt er eben diese...
@ Metaph: Die frage nach dem Wozu und Warum ist aber weniger die Frage nach dem Sinn des Lebens, sondern vielmehr nach seinem Zweck und Grund.... Das ist schon ein großer unterschied...
Bei der Bestimmung des Begriffes der Freiheit möchte ich mich mal auf Immanuel Kant und einen seiner größten,und den mir sympathischsten Rezipienten Friedrich Schiller berufen.
Kurz gefasst, stellt er in seiner Theorie zwei Legislationen des Menschen dar, nämlich den der Naturhaftigkeit oder...
hm, die gleiche Diskussion gab es auch im Religionsforum, hier nochmal meine Antwort:
Der Sinn eines jeden menschlichen Lebens sollte sein, die Freiheit, die dem Menschen von Natur aus gegeben ist, so zu gebrauchen, daß man zu Lebzeiten seinem Mensch-sein in höchstmöglicher Weise zur Genüge...
Der Sinn eines jeden menschlichen Lebens sollte sein, die Freiheit, die dem Menschen von Natur aus gegeben ist, so zu gebrauchen, daß man zu Lebzeiten seinem Mensch-sein in höchstmöglicher Weise zur genüge gekommen ist.
Leider kann man wohl erst gegen Ende des Lebens auf dieses zurückblicken...
Mir ist aufgefallen, daß die deutsche Apposition "Hoppla" in den letzten Jahren immer mehr vom Englischen "Oops" abgelöst wurde.... dem solltem an entgegenhalten ;) .
Dann wäre da noch das immer schon recht selten benutze Schimpfwort "Proctophantasmist", welches von Goethe erfunden wurde und...
Grundschule(4 Jahre) -> Gesamtschule(9 Jahre, Lks: Deutsch, Chemie, Abifächer: Philosophie, Geschichte) -> Studium (Philosophie, Geschichte, Deutsch, Musikwissenschaften)... Da bin ich auch noch drann.
Berufliche Ziele: Musikjournalist, Dozent oder Rockstar :)
Gruß
Skywalker
Ich verweise an dieser Stelle mal auf Aristoteles "Nikomachische Ethik", in der es auch um das erreichen der Glückseligkeit -gr. eudaimonia- geht.
Lest es euch durch, denkt drüber nach und werdet glücklich :D .
Gruß
Skywalker
Stimmt, sogar auf unserer Erde gibt es Lebewesen, die unter extremen Temperaturen und ohne Luft auskommen, daher ist wohl ziemlich jede denkbare und undenkbare Lebensform möglich. Schließlich können wir schlecht beurteilen, wie solche Wesen beschaffen sind, da sie, wenn sie außerhalb unserer...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.