Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dann gehe ich halt jetzt ein drittes Mal auf das Problem bei der Studie ein.
In der Studie wird als erstes dargelegt, dass die letzte verfügbare Einkommensteuerstatistik aus dem Jahre 1995 stammt und das deswegen die Daten aus diesem Jahr extrapoliert werden.
ganz überspitzt ausgedrückt: Die...
Auf die Gefahr hin, dass das hier von Dir nicht mehr gelesen wird:
Meinst Du sowas:
Nachzulesen in einer meiner vorherigen Postings...
Also darf ich die Kirchhof-Theorie nicht gut finden, weil sie von jemanden kommt, der Verbindungen zu einer Gesellschaft hat, die u.A. von einem...
Die Kritik in den 2 Links Deines Artikels, auf den ich mich bezog, bestand einzig und alleine auf die Verbindung von Kirchhof und der INSM. Da ging es nur am Rande um die Theorie. (btw. Deinen vorherigen Artikel hatte ich bereits vorher beantwortet.)
Jetzt aber mal ein Gedankenexperiment...
Gegenfrage: Geht es Dir bei dem Kirchhof-Modell um den Inhalt oder um die Verbindungen die er hat? (btw kennst Du Oswald Metzger?) Du machst mit Deinem eigenen Artikel genau das, was Du mir hier vorwirfst.
Wenn Dir das Modell nicht gefällt, dann versuch es sachlich auseinanderzunehmen und hau...
Hast Du Dir mal Jahreslohn angeschaut mit dem die Frankfurter Rundschau bei einer Oberschwester gearbeitet hat?
Ich wäre wirklich froh über diese Höhe des Gehaltes... 8O
Ich hab es mal durchgerechnet und bei mir (als kleiner Mann) käme weniger Steuern raus. Und ich rechne mich zu den Pendlern...
@samhain:
Dr. Norbert Reuter ist Gewerkschaftssekretär der verdi.
Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB.
So viel zur "objektiven Aufklärung" Deiner genannten Links...
btw. der Link auf freitag.de ist teilweise falsch. Die INSM...
Dann geh am Besten gleich zur richtigen Quelle:
http://www.diw.de/deutsch/produkte/publikationen/wochenberichte/docs/04-16.pdf
Nope.
Normale Arbeitnehmer zahlen weniger. Ca. 2/3 der Arbeitnehmer werden entlastet, wenn man der Simulation traut, was die eigenen Leute nur bis zu einem...
@HassanISabbah: Großbritannien haben momentan einen Mindestmonatslohnlohn von 727 Euro. Die Linke fordert das Doppelte! (1400 Euro)
btw. den Link habe ich auch schon gelesen. Interessant hier:
"Ein oft genannter Kritikpunkt an der klassischen Ökonomie ist die ungenügende Berücksichtigung der...
Echt? 8O Das wundert mich ehrlich.
Naja. Schau Dir die Sendung am Besten selber an. Sie wird glaube ich noch ein paar mal in Phoenix wiederholt.
Jepp. Den hätte ich (allerdings auch schon vorher) .Die Frage stellt sich nur, warum ich das tun sollte? Sonst müsste ich aus Fairheitsgründen die...
Interessant, dass Du Großbritannien als Beispiel aufführst. Gerade dort wird der Mindestlohn als schädlich für den Arbeitsmarkt angesehen. Da aber dort eine stabile Wirtschaft mit enorm sinkender Arbeitslosenquote besteht, wird diese Gefahr als besonders klein angesehen. In den 70-er und 80-er...
Naja. Eigentlich wurde es in den Medien meistens falsch weitergetragen. Das Verfassungsgericht hat entschieden, ob die Wahl aus verfassungsrechtlichen Gründen gestoppt werden muss. Wenn das Verfassungsgericht erst nach dem 18. September entschieden hätte, hätte das also u.U. zur Folge gehabt...
@Re-Inka-Nation:
Die Antworten beziehen sich eher darauf, dass einfach zu viel in Deiner Theorie so nicht hinhauen kann.
Beispiele:
2.) Zu dem Zeitpunkt, zu dem laut Bibel die Juden nach Ägypten gekommen sein sollten, gab es noch keine Araber sondern Babyloner. Die Ägypter haben auch...
@Re-Inka-Nation:
Der Protestantismus ist aus dem Katholismus entstanden. Diese Abspaltung führte zum 30 Jährigen Krieg, bei dem das damalige heilige römische Reich Deutscher Nation fast vollständig verwüstet wurde. In Nordirland haben extremistische Katholiken und extremistischen Protestanten...
@benicio: antimagnet war etwas schneller (und wesentlich verständlicher ;)) als ich.
Die Erklärung zum Thema Summe mehr als die Einzelteile der Summe komme ich später. Ich habe nur momentan nicht genug Zeit zum Aufschreiben. Btw. ich lese den Thread bereits seit Seite 1 mit großem Interesse...
1. Na klar gibt es "mich". Es würde jetzt etwas zu weit führen, aber in der Chaosforschung wurde bereits entdeckt, dass die Summe mehr als die Summe der Einzelteile ist, dass also durch das Zusammenspiel aus den verschiedenen Einzelteilen ein wesentlich "gehaltvolleres" Ganzes herauskommt...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.