Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kommen eigentlich 75 % aller Wahlwerbespots von der CDU?
Wie haben die es geschafft, sich so überlegen zu platzieren?
Das geht doch nicht mit rechten Dingen zu!
Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Jürgen W. Möllemann freut sich über das Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden "Volksparteien".
Das sei die von der FDP erträumte Idealsituation, weil seine Partei dann sowohl mit der Union als auch mit der SPD über eine Regierungsbildung verhandeln könne.
Aber...
Kohl spielt immer noch die beleidigte Leberwurst.
Dabei war er es doch, der der Bundesrepublik einen der schlimmsten Skandale
in der Geschichte beschert hat!
Thierse hat sich in der CDU-Spendenaffäre völlig korrekt verhalten (mehrfach gerichtlich bestätigt!).
Aber unser...
Die Integrationskraft des Römischen Reiches war enorm,
irgendwann aber erschöpft.
Der Zusammenbruch allerdings führte zu einem beispiellosen Prozess
wirtschaftlichen und kulturellen Verfalls.
Die Europäer brauchten Jahrhunderte,
bis sie das Niveau der antiken Zivilisation
wieder...
Zum Glück gab es in den 60er Jahren den Pillenknick.
Vielleicht sinkt die Zahl der Erwerbstätigen um 2010 deutlich
und die Arbeit reicht wieder mal für alle!
Gut, formuliere ich es anders:
Der Untergang der Sowjetunion brachte den USA genauso die weltweite Vorherrschaft wie der Untergang Karthagos den Römern.
4. - 6. These
Die verlässliche Versorgung mit Wein und Getreide, die Toga als Kleidung und das Theater zur Unterhaltung hatten in...
@ Abbadon
Ich meinte die Stellung als einziger Weltmacht.
3 Thesen:
Was für die Römer das Jahr 387 v. Chr. war, die Verwüstung der Stadt durch marodierende Gallier ("Barbaren"), ist für die US-Amerikaner der 11. September.
Die Römer stiegen zur Weltmacht auf durch den Sieg über die...
@ ablit:
Ich hatte das aus dem Bericht "Schüsse im Vatikan" von Valeska von Roques (Tagesspiegel, 28.4.2002):
http://www2.tagesspiegel.de/archiv/2002/04/27/ak-we-4410555.html
(Einfach nach den Stichworten "Estermann" und "Vatikan" suchen!)
Es mag endgültige Wahrheit geben, aber wir können sie nicht mit Sicherheit erkennen.
Manches, was chaotisch erscheint, folgt einer Ordnung,
aber anderes, das auf Gesetzen zu basieren scheint, ist durchaus nicht wahr,
z.B. berühren sich Parallelen irgendwo in der Unendlichkeit.
Wie sagte doch schon unser guter Hermann Hesse:
Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben
- aber es hat nur ganz genau so viel Sinn,
als wir selbst ihm zu geben imstande sind.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.