Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. S

    Seitenhieb von O'Neill

    Dass Hussein im Erdloch gefunden worden ist, muss Bush mittelfristig nicht aus der Patsche helfen: er dürfte auf dem absteigenden Ast bleiben. Nun meldet sich der entlassene Finanzminister O'Neill zu Wort und greift Bushs Führungsführung hart an. Unter anderem habe der amtierende Präsident mit...
  2. S

    Angebliche Stellungnahme Gottes zum 11.09

    Es hat mal wieder jemand geschafft, eine viel diskutierte Haltung Gottes zu den Anschlägen in New York zu formulieren, nämlich Jerry Falwell, christlich-konservativer Fernsehprediger in den USA. Die Anschlage seien seiner Ansicht nach als Strafe Gottes zu sehen, weil in New York so viele...
  3. S

    IWF attackiert USA

    Die USA haben eine schweres Haushaltsdefiziert (und übrigens auch eine sehr negative Import-Export-Bilanz). Der IWF fordert den Kongress der USA auf, die Schulden schnellstmöglich abzubauen, da sie eine Gefahr für das weltwirtschaftliche 'Gleichgewicht' (klingt etwas ironisch) sei...
  4. S

    Drohender Militäreinsatz: Amazonasbewohner bitten um Hilfe

    Ölalarm in Ecuador Der Streit um das Blut der Erde sorgt mal wieder für Schlagzeilen und Schlagabtausch.
  5. S

    Klimawandel: Erderwärmung bedroht Küstengebiete

    Die Erderwärmung veranlasst das Ansteigen der Ozeane. Sie würden laut Klimaforscher des Internationalen Gremiums für den Klimawandel (IPCC) der Vereinten Nationen bei Ansteigen von einem halben bis knapp unter einem Meter bis zu 200 Millionen Menschen an den Küsten bedrohen. Die Küstengebiete...
  6. S

    Dunkle Materie rulez!

    Das ist schon merkwürdig. In der Schule lernt man über Atome und Elektronen, bestenfalls noch über Strahlung und Neutrinos. Und nun muss man lesen, dass mehr als eine 'Zweidrittelmehrheit' der Masse im All das Prozedere dominiert. Und man kennt deren Zusammensetzung nicht, nur deren Wirkung. Und...
  7. S

    Wo könnte es 2004 zum Krieg kommen?

    Dem Thema hat sich ein Artikel der Neuen Zürcher Zeitung gewidmet. Es gab zu Anfang des Jahres positive Entwicklungen mit Beispielen Libyen, Pakistan/Indien. Doch gibt es Pulverfässer, die schnell zünden könnten. NZZ listet auf: Nordkorea, Iran, Zentralasien, Nigeria, Äquatorial-Guinea...
  8. S

    2003: 42 getötete Journalisten

    42 Journalisten und Journalistinnen wurden laut Bericht von Reporter ohne Grenzen in der Ausübung ihres Berufes getötet. Das ist der höchste Stand seit 1995. Vierzehn Reporter und Kameraleute waren es allein im Irak. Angriffe auf die Pressefreiheit nahmen 2003 weltweit zu. Eine traurige Bilanz
  9. S

    Iran überprüft Hauptstadtverlegung

    Das Erdbeben hat seine Spuren in der nationalen und internationalen Politik hinterlassen. Die Hauptstadt Teheran liegt an einer tektonischen Bruchstelle; ein Erdbeben sei in relativ naher Zukunft zu erwarten - mit katastrophalen Folgen. Experten befürchten über eine Million Tote, wenn Teheran...
  10. S

    Gerangel um Musikpiraterie

    Die amerikanische Musikindustrie bemüht sich, der Musikpiraterie Einhalt zu gebieten. Andererseits wird ihr vorgeworfen, Milchmännchenstatistik zu betreiben, um die eigenen Argumente zu unterfüttern. Die Tauschbörsenbetreiber fochten schon mehrere Kämpfe und im Jahre 2003 erlitt der...
  11. S

    Israel vs UN: Rangeln um die Sicherheitsmauer

    Die Sicherheitsmauer, die in Israel hochgezogen wird, ist eine der umstrittensten Projekte zu Beginn dieses Milleniums. Nun befasst sich der Internationale Strafgerichtshof mit dem 'Sicherheitszaun' und Israel bemüht sich um eine Verteidigungsstrategie. Wird es vielleicht doch zu einem Stop des...
  12. S

    Heiratsmarkt in Indien

    Wo fängt der Menschenhandel an und wo hört er auf? In Indien hat die Politik offiziell die Mitgift verbannt, aber vielfach wird sie von der Bevölkerung praktiziert. Über das eigene Glück darf dann die Braut nicht entscheiden, sie wird eher als Opfer von Angebot und Nachfrage gehandelt. Nur...
  13. S

    Gedankenlesen

    In der aktuellen ZEIT steht ein interessanter Artikel über das Gedanken'lesen'. Tatsächlich erhoffen sich Wissenschaftler alsbald die Möglichkeit, 'einfache' Gedanken 'abgreifen' und entschlüsseln zu können. Bei Gedanken, mit denen Gefühle verbunden sind, würde das weit schwieriger. Die Gedanken...
  14. S

    Gott und Erdbeben

    Wie viel Gott braucht Iran? Sicherlich, in einem Land, in dem viel Fundamentalismus regiert, wird Gott nicht in Frage gestellt. Zur Prüfung darf Gott mal eben schnell 35.000 Menschen grausam in den Tod befördern. Wird es im Iran nicht höchste Zeit für eine Revision des Glaubens? Und wird es...
  15. S

    Afghanistan: Loja Dschirga beendet Arbeit

    Afghanistan steht kurz vor seiner Verfassung. Die ersten freien Wahlen sollen im Sommer stattfinden. Mal sehen, wie 'demokratisch' Afghanistan werden wird; und wie 'gleich' seine Bürgerinnen und Bürger...
  16. S

    Pharma-Kampagne BUKO

    Einerseits will BUKO den Zugang zu Medikamenten für die Bevölkerung der Dritten Welt erreichen, andererseits die Betreibung von gefährlichen Medikamenten in der Dritten Welt verhindern, setzt sich also mit dem Arzneimittelmarkt kritisch auseinander. Auch in der BRD sind Tausende ungeprüfter...
  17. S

    Atommächte Pakistan und Indien nähern sich

    Seit Jahren sind wir es 'gewohnt', von Spannungen, Entladungen zwischen Indien und Pakistan zu lesen. Am meisten noch hat es im Kaschmir gebrodelt. Hoffentlich lesen wir nun weiter von Entspannung zwischen den beiden Atommächten wie auf nzz: Weitere Gesten der Entspannung zwischen Pakistan und...
  18. S

    Sofort geforderte Gerechtigkeit

    Cancun war nicht gerade eine Erfolgsnummer für globale Gerechtigkeit. Das heisst nicht, dass man auf den nächsten Gipfel warten sollte. Etwas mehr Wirtschaftsgerechtigkeit darf man ruhig jetzt und sofort fordern. Unsere Welt soll doch mal ausgeglichener werden. gerechtigkeit-jetzt
  19. S

    Amt des Papstes

    Den Grund für die Veranlassung dieses Themas lieferte die Diskussion in einem Thread auf WV und letztendlich die Attacke der Sängerin Lauryn Hill auf die Stellung des Papstes bzw. seines Amtes. Das Papsttum wird als das Petrusamt verstanden. Wie genau wird dies(es Amt) 'begründet'?
  20. S

    Nahostkonflikt: Scharons Kopfnuss

    Sein aktueller Vorschlag der einseitigen Grenzziehung wird interessanterweise vom militanten Islamischen Dschihad begrüßt, aber von den israelischen Siedlern und der palästinensischen Führung abgelehnt. Die USA sieht Scharon zwischen den Stühlen. Man lese selbst: Gegner und Verbündete vor den...
Oben Unten