Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. S

    China schrenkt seinen Ehekontrollstatus ein

    Das ist doch eine positive Neuigkeit, nicht? Die Chinesen dürfen etwas parteiunabhängiger ihre Partner fürs Leben wählen. Und sie können auch unehelich in einem Hotel nächtigen. Das Recht auf Privatsphäre zieht ein. Doch hoffentlich nicht nur an der vergleichsweise modernen Ostküste...Beginn der...
  2. S

    Ächtung der DU-Munition gefordert

    Sie war in Irak und Afghanistan wieder im Einsatz, die DU-Munition. Auf dem Board wurde die Problematik um die DU-Munition redaktionell erörtert Uranmunition, oder wie man seinen Atommüll entsorgen kann Unabhängige Wissenschaftler schätzen den Abwurf von Uranmunition im Golfkrieg '91 auf circa...
  3. S

    Ausgerechnet Yale

    Die amerikanische Eliteuniversität für Jura springt nicht auf die Pferde, auf die das Verteidigungsministerium und das Militär sie haben will. Nun verklagen 44 Fakultätsmitglieder den Verteidigungsminister Rumsfeld. Militärs weigern sich seit geraumer Zeit, die Anti-Diskriminierungsregeln der...
  4. S

    Nahost: Widerstand gegen die Mauer

    Die Mauer, die Palästinenser von den Israelis jetzt schon trennt, soll bis zum Jahre 2005 circa 600 km lang werden. Die Ressourenbenachteiligung ist ganz deutlich auf der Seite der Palästinenser. Eine Universität leistet seit über einen Monat friedlichen und kreativen Widerstand - Schach der...
  5. S

    Rot-Grün packt die Geißel aus

    Ein Gesetzesentwurf soll erarbeitet werden, der die Schwarzarbeit zum Strafstandbestand deklariert. Damit droht mehreren Millionen Bürgern in der BRD theoretisch der Bau. Ein besonders hartnäckiger Wetterer für diesen Entwurf scheint Eichel zu sein, der den Bürgern den sich stets weiter...
  6. S

    Demonstration in Saudi Arabien

    Da gehört schon etwas dazu, in Saudi Arabien zu demonstrieren, denn in jenem konservativen Königreich ist das Demonstrieren verboten und die Rechte der Bürger sind klein geschrieben. Die Polizei löste laut Angaben eine Demonstration von Hunderten mit Tränengas auf. Die Presse stellte lediglich...
  7. S

    Tschetschenien: Keine Wahl bei den Wahlen

    Die GUS und die Demokratie - das ist wirklich ein Experiment. Wenn man die Zeilen über die Vorgänge in den GUS liesst, so könnte man schliessen, dass das Wort "Demokratie" als Vorhalteworthülse funktioniert. Da drüben ist doch wenig Demokratie. Oder können sich Länder der Demokratie rühmen, wenn...
  8. S

    Stolperstein für die amerikanische Regierung

    Der FOCUS nennt es einen Enttarnungsskandal in Washington und die Süddeutsche tituliert, dass die Bush-Regierung in eine eigene "Kelly-Affäre" gerät. Angeblich haben Mitglieder des Weissen Hauses die Identität einer CIA-Agentin preisgegeben, um den regierungskritischen Ehemann in Bedrängnis zu...
  9. S

    Win Without War

    Zwar stehen die Prozente für die Regierung der USA nach Umfragen noch immer auf ca. Halbe - Halbe, aber die Regierung darf sich für ihre Kurse auf vermehrter Gegenwehr gefasst machen. Die Zahl der kritischen und aktiven Bevölkerung in den USA steigt. Davon zeugt die Initiative Win Without War...
  10. S

    Tschetschenien: Was ist der Krieg?

    Das fragt die Frankfurter Rundschau. Man las von Infiltrationslagern. Man erinnert sich an die gesprengten Wohnhochhäusern in Moskau. In einer Sache darf man sich gewiss sein: dort wo Krieg wütet, geschieht viel Unrecht. Und der Tschetschenienkonflikt wütet seit mehr als einer Dekade. Unter...
  11. S

    Waffenlieferungen an Irak: deutsche Firmen im Fadenkreuz

    Der CIA-Zwischenbericht hält fest, dass man für die Existenz von Massenvernichtungswaffen bislang keine Beweise vorliegen hat. Jedoch haben Firmen international Material und Technik für Iraks Rüstungsprogramm geliefert. In neuen Fällen befinden sich vier deutsche Firmen sich im Fadenkreuz der...
  12. S

    Bolivien: Die Gaskrise

    Die Regierung in Bolivien will ihr Gas-Exportprojekt fortsetzen. Bei der Bevölkerung stösst dies auf starken Widerstand. Die Auseinandersetzungen laufen nicht gewaltfrei ab, der "Krieg ums Gas" wurde ausgerufen. Das Gas beweist sich damit nicht nur als Heizstoff oder Treibstoff, sondern als...
  13. S

    Südindien: Bauern auf Kriegsfuss

    Es kam in den letzten drei Monaten in Südindien zu 70 Selbstmorden von Bauern. In Bangalore demonstrierten Bauern lautstark und 40 Bauern der Karnataka State Farmers' Association plünderten ein ehemaliges Gebäude der Firma Monsanto, die auch in Deutschland vertreten ist. Die demonstrierenden...
  14. S

    Wie ein Virus-Autor den Weg zum FBI fand

    Erstmal musste er gefunden werden, der Herr Smith. Und dafür, dass jemand ein gesuchter Mann wird, muss er sich hervortun. Smith schrieb infiziöse Programme und richtete mit ihner Hilfe Schäden in Millionenhöhe an. Ganz ergriffen von diesem Tatbestand jagte und ergriff man ihn und verbannte ihn...
  15. S

    Atomanlagen als Allerheiligstes

    Frankreich geht mit Beispiel voran. Potentiell sind Atomanlagen im Kriegsfall eine immense Bedrohung für Mensch und Umwelt. Frankreich setzt auf die Terrorismusformel, wenn es deswegen die Veröffentlichung von Informationen über Atomanlagen und -transporte unter Haftandrohung von bis zu fünf...
  16. S

    Cancun ist gescheitert

    Jetzt ist es offiziell. Die Industriestaaten haben gegen die Agrarprodukte des Südens gemauert und halten daran fest. Die Armut wird weiterhin im Süden festgenagelt. Wieviel hat das Spektakel in Cancun eigentlich gekostet?
  17. S

    Cancun läuft

    Die Gipfelrunde der WTO tagt. Und wieder eskaliert der Streit um mehr wirtschaftliche Gerechtigkeit zwischen Nord und Süd. Die Industrienationen haben Schutzwälle in der Landwirtschaftsbranche hochgezogen, der Süden versucht sich mit Auflagen auf Industrieprodukte zu schützen. Erschliessen...
  18. S

    Nachhall des Bostoner Missbrauch-Skandals

    Anfang des Jahres 2002 wurde der Bostoner Missbrauch-Skandal publik (diskutiert wurde darüber auch auf diesem board). Die Kirche zahlt Entschädigungen von mehreren Dutzend Millionen Dollar. Insgesamt sind 325 Priester in den USA im Zusammenhang mit dem Skandal zurückgetreten oder wurden des...
  19. S

    Nachrichten von der Venus

    Es ist immer wieder erstaunlich, wo überall vermutet wird, dass Leben existiert haben könnte. Nun betrifft es die Venus. Wie hat man sich beim Mars geeinigt? Egal, bleiben wir bei der Venus. Zwei ganze Milliarden Jahre hat die Venus bewohnbar sein können, mehr als genug für die Entwicklung von...
  20. S

    Crisiswatch

    Die Organisation 'Crisiswatch' bringt monatlich eine Zeitschrift über reale und potentielle Krisenherde heraus. Zu einer aktuellen Veröffentlichung geht es hier entlang.
Oben Unten