Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. R

    Geheimbünde sind sie etwa verbunden?!

    AW: Geheimbünde sind sie etwa verbunden?! Zunächst allgemein: Wenn sich zwei Politiker kennen und schätzen (etwa, wenn sie Gemeinsamkeit haben wie Gabriel und Merkel als frühere Umweltminister oder etwa über denselben Tennisclub oder als weiteres Bsp. der heute schon fast tote Anden-Pakt von...
  2. R

    Wann ist ein Täter schuldig oder krank?

    AW: Wann ist ein Täter schuldig oder krank? Thema Juristen-Fachsprache und Genauigkeit. ist zwar OT ... Ich war mal eine ganze Zeit in der betrieblichen Altersversorgung einer Versicherung angestellt. Das Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (BetrAVG) versucht...
  3. R

    Arm & reich

    AW: Arm & reich Ich bin gespalten: Wir reichen Deutschen müssen schon unseren Beitrag zur Vermeidung von Armut in der Welt leisten. a) Wir können Ausländer unbegrenzt rein lassen und sich dann sich selbst überlassen. b) Wir können unsere Grenzen dicht machen (dies geht im Fall EU-Bürger und...
  4. R

    Wann ist ein Täter schuldig oder krank?

    AW: Wann ist ein Täter schuldig oder krank? Die Frage ist ganz allgemein gestellt und kann gerne aus persönlicher Sicht beantwortet werden. Falls jemand Rechtskompetenz hat, kann der auch ganz konkrete Fälle ausführen, egal ob aus Deutschland oder den USA. - Ich will mit meinem Thread aber...
  5. R

    Isis-irak-kurdistan

    AW: Isis-irak-kurdistan Ja. Die Mehr noch. Der Irak war/ ist faktisch dreigeteilt. In den kurdischen Norden, den schiitischen Süden und einen nunmehr destabilen sunnitischen Mittelteil. Warum? - Die Machtverhältnisse wurden im Zentralirak rapide geändert. Die ehemals staatstragende...
  6. R

    Wann ist ein Täter schuldig oder krank?

    Wann gehört ein Verbrecher eigentlich ins Gefängnis und wann in die Psychiatrie? Die Grenzen sind fließend, häufig wird bei besonders schweren Straftaten wie bei Vergwaltigungen dem Täter schuldunfähig zugespochen aufgrund psychiatrischer Gutachten. Die sind jedoch wie im Falle Mollath...
  7. R

    "Anzapfen von Gehirnen" durch den amerikanischen NSA?

    AW: "Anzapfen von Gehirnen" durch den amerikanischen NSA? Hier mal ein interessantes Interview vom Autor des empfehelnswerten Buches "Gedankenlesen. Pionierarbeit der Hirforschung, 1. Auflage.2008"" Interview mit Stephan Schleim über das Gedankenlesen | > joergo.de < Ich will mal 2 Punkte...
  8. R

    Drum prüfe, wer sich ewig bindet. Das Recht auf Sezession

    AW: Drum prüfe, wer sich ewig bindet. Das Recht auf Sezession So demokratisch scheinen die USA dann doch nicht zu sein: DER SPIEGEL*5/2013 - Vorbild Sowjetunion Bei der EU konnte immerhin das von Dänemark abhängige Grönland aus der Gemeinschaft wieder ausgetreten. Die Praxis der Wahlmänner...
  9. R

    Drum prüfe, wer sich ewig bindet. Das Recht auf Sezession

    AW: Drum prüfe, wer sich ewig bindet. Das Recht auf Sezession Das hieße ja, die ganze Historikerzunft in Frage zu stellen. Als0 ganz so einfach ist es nicht: Gerade der Blick zurück auf geschichtliche Ereignisse kann sehr lehrreich sein, zumal geschichtliche Aufbereitung auch Zeit braucht...
  10. R

    Drum prüfe, wer sich ewig bindet. Das Recht auf Sezession

    AW: Drum prüfe, wer sich ewig bindet. Das Recht auf Sezession Na ja, das damals fast bankrotte Schottland hat den Anschluss an England 1707 selbst verabschiedet und war damit saniert. Druck gab es natürlich von Seiten der englischen Gläubiger ... Aber darum geht es eigentlich nicht. Natürlich...
  11. R

    Drum prüfe, wer sich ewig bindet. Das Recht auf Sezession

    Die Entstehung von Nationalstaaten erfolgte im Laufe der Geschichte i.R. keineswegs homogen. Oftmals wurden Gebieten erobert und die entsprechende Bevölkerung einfach eingegliedert. z.B. 1848 weite Teile von Mexiko durch die USA , Südtirol nach dem 1. Weltkrieg durch Italien. Ein anderer...
  12. R

    Erziehung=Produktion von Menschen mit psychischen Behinderungen?!

    AW: Erziehung=Produktion von Menschen mit psychischen Behinderungen?! Mein Begriff "brauchbar" ist nun wirklich nicht im Sinne marktwirtschaftlicher Verwertungslogik gemeint, sondern meint positives Denken, zu sich und anderen, die gröbsten Egoismen meidend, im Rahmen der persönlichen (auch...
  13. R

    Erziehung=Produktion von Menschen mit psychischen Behinderungen?!

    AW: Erziehung=Produktion von Menschen mit psychischen Behinderungen?! Wenn so ein kleiner Erdenwurm ins Leben tritt, ist er in aller Regel erst einmal Egoist, dabei erkennt er sein eigenes "Ich" noch nicht einmal. So einem Wesen Empathie für andere Menschen einzuhauchen, ist eine gewaltige...
  14. R

    Religiöse Intoleranz im Islam?

    AW: Religiöse Intoleranz im Islam? Immer diese weltfremden Mathematiker ::zwinker Nein, Gottesbeweise können selbst Mathematiker nicht führen. Übrigens auch keine Nicht-Gottesbeweise. Jeder Beweis würde daran kranken, wie man Gott überhaupt definiert. Definitionen, ebenso Beweise, bauen in...
  15. R

    Wir alle liegen Falsch

    AW: Wir alle liegen Falsch Ich lese gerade, der einzige deutsche große Biospritproduzent Verbio aus Leipzig macht wieder Gewinn und behauptet sich gegen die ausländische Billigkonkurrenz. Ist doch eine gute Nachricht. Man muss Biosprit gar nicht verteufeln, er ist politisch gewollt und...
  16. R

    Krise unserer indirekten Parteiendemokratie? - "Mehr Demokratie wagen"

    AW: Krise unserer indirekten Parteiendemokratie? - &quot;Mehr Demokratie wagen&quot; Ich meinte parteilose Abgeordnete. Selbstverständlich sollten alle Abgeordneten ihrem Gewissen verpflichtet sein, was in der Regel der Fall ist, aber nicht immer. Desöfteren gibt es leider die...
  17. R

    Krise unserer indirekten Parteiendemokratie? - "Mehr Demokratie wagen"

    AW: Krise unserer indirekten Parteiendemokratie? - "Mehr Demokratie wagen" Ist die Ablehnung der Vorratsdatenspeicherung konservativ oder liberal?
  18. R

    Krise unserer indirekten Parteiendemokratie? - "Mehr Demokratie wagen"

    AW: Krise unserer indirekten Parteiendemokratie? - "Mehr Demokratie wagen" Ja, die Missstände unserer Arbeitsgesellschaft sind mir durchaus bekannt. Meine Argumentation geht es etwa abstrakter. 1) Was kann ein Mensch aufgrund seines aktuellen Fähigkeitspools leisten? = das Potiential 2) Wird...
  19. R

    Krise unserer indirekten Parteiendemokratie? - "Mehr Demokratie wagen"

    AW: Krise unserer indirekten Parteiendemokratie? - &quot;Mehr Demokratie wagen&quot; Sehr interessant. Als ich in La Paz war, sah ich eine Ladezeile, da waren 7 oder 8 verschiedene Friseurläden nacheinander. Ich fragte mich damals , wie kann so etwas funktionieren. Nun weiss ich es...
  20. R

    Direktes Auslesen von Hirmwellen ™

    AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen Um hier mal einen anderen Apekt ins Spiel zu bringen. Der Mensch besitzt ein Gedächtnis, unzählige Verküpfungen wurden im Laufe eines Menschenlebens angelegt. Zu einer Tasse Kaffee hat vielleicht die Vielfätigsten Assoziationen, etwa die...
Oben Unten