Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. R

    Krise unserer indirekten Parteiendemokratie? - "Mehr Demokratie wagen"

    AW: Krise unserer indirekten Parteiendemokratie? - "Mehr Demokratie wagen" Dieser Satz hat viel Wahres. Aber warum dieses hierarchische Denken? Der eine steht bei dir über dem anderen, in wechselnden Rollen. Es geht aber um Partizipation des mündigen Bürgers am politischen Prozess, was...
  2. R

    Wir alle liegen Falsch

    AW: Wir alle liegen Falsch @WilderJäger Thema Spekulation Ein solider Betriebswirtschaftler hängt sehr an der Realwirtschaft: Preise steigen durch Verknappung des Angebots oder Erhöhung der Nachfrage (wie beim Biosprit). Leider dient aber die Getreidespekulation nichr nur zur Stabilsierung der...
  3. R

    Krise unserer indirekten Parteiendemokratie? - "Mehr Demokratie wagen"

    Wir sind eine klassische Parteiendemokratie. Unser Parteiensystem kommt aber in die Jahre. Es gibt nicht mehr die klassischen Milieus wie z.B. das Arbeitermilieu. Die Parteienaustritte häufen sich. Weniger als 500.000 Personen haben SPD bzw. CDU in ihren Reihen. Aber diese Parteien regieren...
  4. R

    Wir alle liegen Falsch

    AW: Wir alle liegen Falsch Eigentlich war ich es -rola -, der davon sprach, dass Experimente wiederholbar sind, Wunder aber nicht. Aber da Namen Schall und Rauch sind, nehm ich es nicht weiter übel. :zwinker . All deine Beispiele sind doch keine Wunder, es sind Naturkatastrophen...
  5. R

    pythia über gesellschaftliche Entwicklungen, die unsere Zivilisation gefährden

    AW: pythia über gesellschaftliche Entwicklungen, die unsere Zivilisation gefährden Könnte man so sehen, aber dann wäre die Welt voller Antichristen. Ich denke, ideengeschichtlich ist die Bezeichnung "Antichrist" schon auf eine (oder DIE EINE) Person konzentriert, nämlich als Gegenspieler von...
  6. R

    Wir alle liegen Falsch

    AW: Wir alle liegen Falsch Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen Wissenschaft und Religion. In der Wissenschaft gibt es nachprüfbare, wiederholbare Experimente, die auch von anderen Personen so durchgeführt werden können. Klar braucht man da Hilfsmittel wie Elektronenmikroskope. Und man...
  7. R

    pythia über gesellschaftliche Entwicklungen, die unsere Zivilisation gefährden

    AW: pythia über gesellschaftliche Entwicklungen, die unsere Zivilisation gefährden Du darfst Atheismus nicht als Ursache für das Hervorbringen eines sogenannten "Antichristen" sehen. Als Verkörperung des Bösen. Nicht vor 2500 Jahren und auch nicht heute. Es gibt sowohl den "guten"...
  8. R

    Wir alle liegen Falsch

    AW: Wir alle liegen Falsch Bei aller Zustimmung zu einer Ansicht. Die Trennung der Welt im Allgemeinen in "Verschwörer" und "Kritiker" würde ich nicht so sehen. Oftmals sind Kritiker der offiziellen wissenschaftlichen Sicht auch Anhänger von Verschwörungstheorien, also beides zugleich (Bsp...
  9. R

    Religiöse Intoleranz im Islam?

    AW: Religiöse Intoleranz im Islam? Ganz soweit möchte ich nun doch nicht gehen, obwohl es die Tendenz zur Re-islamisierung in vielen Ländern gibt? (Ist es eine Gegenreaktion auf die westliche Moderne, von islamisten gerne als dekadenz verschrien). Es gibt auch positive Entwicklungen wie die...
  10. R

    Religiöse Intoleranz im Islam?

    AW: Religiöse Intoleranz im Islam? Nochmals zum Moscheenstreit in Leipzig. Hier eine interessante Meinung vom Bielefelder Instititut für interdisziplinäre Gewalt- und Konfliktforschung Zunächst die Ernüchterung Dann wird aber auf die bedeutendende Rolle von Moderatoren verwiesen, die die das...
  11. R

    Die Crux um das Betreuungsgeld

    AW: Die Crux um das Betreuungsgeld Leider bleibt in Deutschland das Betreuungsgeld auch in der Großen Koalition (die es vermutlich geben wird) erhalten. Es gibt vielleicht bisher nur ca. 50.000 Bewiligungen, aber immerhin. Tendenz: steigend. Ca. 2 Milliarden Euro jährlich bei voller...
  12. R

    Sozialismus-Was soll das eigentlich sein?

    AW: Sozialismus-Was soll das eigentlich sein? Ich denke gerne von der Maslowsche Bedürfnishierarchie her. -Man muss erstmal unterer/ elementare Lebensbedürfnisse befriedigt haben, um sich "höheren" Themen wie Selbstverwirklichung zu widmen. In der DDR waren Grundbedürfnisse wie Essen und...
  13. R

    Warum konnte Hitler nicht umgebracht werden???

    AW: Warum konnte Hitler nicht umgebracht werden??? Der Großmufti von Jerusalem war Hitler-Anhänger. Es gab Pläne, einen Aufstand gegen die britische Besatzungsmacht in Palästina zu führen, wenn Al-Alemein gelungen wäre. Die deutschen Truppen wollten dann nach Palästina vorstoßen.
  14. R

    Religiöse Intoleranz im Islam?

    AW: Religiöse Intoleranz im Islam? Ja, da hast du recht. Ich meinte es in der Tat aber etwas komplexer. Ersatze also "kein" durch "geringeres". Beim Fall der Synagogen gibt es eindeutige Täter (NPD und Co.) und Opfer (Juden). Der übergroße Teil der Bevölkerung verhält sich neutral. Anders...
  15. R

    Warum konnte Hitler nicht umgebracht werden???

    AW: Warum konnte Hitler nicht umgebracht werden??? Das Zitat ist recht interessant, beweist es doch eine gewisse Kaltblütigkeit Hitlers - keine Angst vor Tod. Aber in diesem Geiste ist ja die gesame deutsche Jugend erzogen worden. Wie heisst es schon im Hitlerjugendied "Die Fahne ist mehr als...
  16. R

    Religiöse Intoleranz im Islam?

    AW: Religiöse Intoleranz im Islam? Grundsätzlich vertrete ich als Idealist auch diese Ansicht. Angst macht mir nur ein latenter Fanatismus auf beiden Seiten - radikale Gegner des Moscheenbaus versus radikale Islamisten. Wenn so ein Konflikt zum Ausbruch kommt, könnte auch ein Anhänger der...
  17. R

    Religiöse Intoleranz im Islam?

    AW: Religiöse Intoleranz im Islam? Ich würde mal den Materialismus nicht so abwerten. Was du meinst, ist ein dumpfer Materialismus, der Konsum und Sinnesfreunden verabsolutiert. Und der ist natürlich gänzlich abzulehnen. Dennoch ist ein "gesunder" Materialismus als ein "im Leben stehen"...
  18. R

    Ein atomwaffenfreies Deutschland- eine Illusion von idealistischen Weltverbesserern?

    AW: Ein atomwaffenfreies Deutschland- eine Illusion von idealistischen Weltverbesser Das pdf ist wirklich sehr informativ und lohnt sich zu lesen. Insbesondere werden für die ausländische Truppenstationierung in Deutschland über 100 Millionen Euro jährlich vom Bund finanziert (auch für...
  19. R

    Ein atomwaffenfreies Deutschland- eine Illusion von idealistischen Weltverbesserern?

    Die USA planen momentan ihre Atomwaffen in Deutschland zu modernieren. Das geschieht weitgehend autonom. d.h. ohne Einflussmöglichkeiten von deutscher Seite. Das zerissene Deutschland war bekanntlich über viele Jahre Grenzland zweier Blöcke und demzufolge mit Atomwaffen übersät. - Waffen...
  20. R

    Sterben wir aus? - Deutschlands Zukunft als Nation

    AW: Sterben wir aus? - Deutschlands Zukunft als Nation Ein wenig wundere ich mich über die aufgeregte Diskussion über deutsche Kultur. Natürlich gibt es diese, ebenso wie es die französische gibt. Für die Franzosen wurden und werden ganz selbsverständlich bedeutende Persönlichkeiten -...
Oben Unten