Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. R

    Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

    AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden? @sueder Ich denke an 2 Dinge: 1. Man kann ein Land schützen (die USA) , in dem man schon weit entfernt militärische Infrastruktur stationiert. Erinnert auch ein wenig an die alte NATO-Strategie der Vorneverteidigung (natürlich hier unter...
  2. R

    Ich habe auf LSD Gott gesehen.

    AW: Ich habe auf LSD Gott gesehen. Ich habe keinerlei Drogenerfahrungen, kann aber nur jedem raten: Hände weg von Drogen. Bewusstseinserweiternde Zustände hatten schon die Orakel bei den alten Griechen. Orakel waren oftmals bemittleidenswerte Frauen, die mithilfe von Dämpfen von Priestern in...
  3. R

    Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

    AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden? Genau das meinte ich mit Eigeninteressen. Vernichtung im Vorfeld, fernab der amerikanischen Heimat.
  4. R

    Mars-Fantasien? - Über Sinn und Durchführbarkeit von bemannten Mars-Missionen

    AW: Mars-Fantasien? - Über Sinn und Durchführbarkeit von bemannten Mars-Missionen Thema: Überlebensstrategien von Lebewesen - Der Mensch ist zur Anpassung gezwungen, er ist aber auch Eroberer/Ausbeuter der Natur/ will sich alles unterwerfen (trifft auf Erde und später eventuell dem Mars zu)...
  5. R

    Die EU -Bürokratisches Monster oder Wertegemeinschaft?

    AW: Die EU -Bürokratisches Monster oder Wertegemeinschaft? Nochmal der Link: EU-Agenda 2013: Reformen, Entscheidungen, Wahlen | Europa 2020 und Reformen | EurActiv.de Die Seite EurActiv.de ist recht interessant, wenn es um die EU geht.
  6. R

    Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

    AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden? Das versucht die USA uns Europäern einzureden, um ihre Eigeninteressen zu kaschieren! Ich behaupte, Iran will Deutschland nicht Böses, sieht es eher als guten wirtschaftlichen Handelspartner. Wenn sich nun Deutschland durch das...
  7. R

    Die EU -Bürokratisches Monster oder Wertegemeinschaft?

    AW: Die EU -Bürokratisches Monster oder Wertegemeinschaft? Hier mal ein guter Artikel, welche Reformen und Probleme in Europa anstehen: http://www.euractiv.de/europa-2020-und-reformen/artikel/agenda-2013-reformen-entscheidungen-wahlen-007076 Es geht nicht nur um den Euro, wo die...
  8. R

    kennt sich mit Stühlen nicht aus

    AW: kennt sich mit Stühlen nicht aus @TheUser1992 Ja, die Deutschen brauchten lange, um den Begriff Deutschland und Deutscher zu verinnerlichen. -1. Fraktion, der Normalfall: Es gab die vielen deutschen Einzelstaaten und man fühlte sich eher als Preusse oder Sachse denn als Deutscher. Z.T...
  9. R

    Mars-Fantasien? - Über Sinn und Durchführbarkeit von bemannten Mars-Missionen

    AW: Mars-Fantasien? - Über Sinn und Durchführbarkeit von bemannten Mars-Missionen Ich bin ja mit dieser tiefen Wissenschaftsgläubigkeit der DDR aufgewachsen, etwa als junges Kind mit dem Bechergedicht: "Wir wollen lernen, wir wollen begreifen, die Welt erkennen und uns verstehn. Wir wollen die...
  10. R

    Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

    AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden? Selbstverständlich, eine sehr ehrenwerte Meinung,die du vertrittst. Die Menschenrechte über allem. Es geht hier aber nicht um Iran, sondern um Russland und das ist - da hat "ThomasausBerlin" Recht - ein autokratisches Regime, verletzt...
  11. R

    Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

    AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden? Der zweite Satz ist ein wenig ohne Sinn. "Nicht gut finden"? Unterstellt ein wenig, dass Russland sich freut, wenn der Iran die USA ärgert. - Kann man so weit gehen? Ich glauben nicht. Sicherlich stößt aber die Bevormundigkeit des...
  12. R

    Unendlichkeit

    AW: Unendlichkeit Das streite ich ab, lies nochmal noch in #90. Ein Mathematiker ist bei VW in der Motorenentwicklung z.B. ganz gut aufgehoben. Nur nebenbei: Was ich immer wieder erstaunlich finde, wie ein Physiker sehr gewandt mit mathem. Formeln umgehen kann. In der theoretischen Physik z.B...
  13. R

    Unendlichkeit

    AW: Unendlichkeit In der Regel hast du Recht, etwa bei stetigen, relativ langsamen Prozessen, nichtchaotischer Natur. Es gibt aber Ausnahmen, wo eine höhere Genauigkeit der Einganggrößen erförderlich ist (chaotische Prozesse). Hier bedarf es Fehlerabschätzungen auch von Ingenieursseite. Nicht...
  14. R

    Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

    AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden? Nochmal kurz zur Klarstellung, Thema: Sprengstoff. Das Raketenabwehrsystem besteht offenbar aus mehreren Komponenten. 1) Das mobile von Schiffen abfeuerbare System Standard Missile-3 hat wohl in der Tat nur Sprengköpfe auf kinetischer...
  15. R

    Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

    AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden? Ob nun Angriffs- und Verteidigungsraketen diverser Staaten IT-techisch miteinander vernetzt sind, bliebe in der Tat noch zu hinterfragen. Die Suchköpfe von Abwehrraketen arbeiten allerdings auf Infrarotbasis. Abgeschossene Rakten...
  16. R

    Quo vadis, Euro?

    AW: Quo vadis, Euro? Wir vergessen neben der aktuellen Euro-Krise (die eine Bankenkrise und eine Staatsschuldenkrise einiger Südstaaten ist), folgendes noch gravierenderes Problem: Die aktuellen Krisenbewältigungsinstrumente der Zentralbanken (Europa, USA, Japan) bergen in sich das Potential...
  17. R

    Der NSU-Prozess

    AW: Der NSU-Prozess Ist Zschäpe nicht gerade durch ihren eleganten Stil bei Prozess aufgefallen? Bei den restlichen Angeklagten, da hast du recht. Aber da hat sich wohl niemand darüber aufgeregt, das fiel ins Klischee.
  18. R

    Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

    AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden? Wie bereits festgestellt, neutralisiert jeder Rakatenschirm ein Teil des Angriffpoential des Gegners, verschiebt die militärischen Gewichte auf Seiten des "Beschirmten".- Genauso denken auch die Russen. Sie sehen Syien (Assad) als ihren...
  19. R

    Der NSU-Prozess

    AW: Der NSU-Prozess Die Macht der Argumente sollten nicht durch irgendwelche Kleiderordnungen außer Kraft gesetzt werden. Und so wird es auch nicht kommen: Der Prozess wird viele Monate dauern, ich gehe von hunderten, ja tausenden Seiten Prozessakten aus. Da geht die Kleidung, die am Tag x...
  20. R

    Ein Leben ohne Computer oder gar ohne Strom?

    AW: Ein Leben ohne Computer oder gar ohne Strom? Man kann hier anderer Auffassung sein. Aber Kompliment. Vom Sprachstil sehr gut formuliert, mit z.T. treffenden Spitzen. - Z.B. Ponader (Abi 1,0) von den Piraten bezieht ja teilweise auch Hartz IV, wenn es seine Künstlereinkünfte nicht reichen...
Oben Unten