Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. R

    Ein Leben ohne Computer oder gar ohne Strom?

    AW: Ein Leben ohne Computer oder gar ohne Strom? Es wurde hier schon interessante Beispiele aufgeführt, was ohne Strom passieren kann. Wir hätten Anarchie und Chaos. Die Existenz der Menschen wäre durch den Totalsausfall der Versorgung bedroht. Für eine geringe Anzahl von Aussteigern allerdings...
  2. R

    Quo vadis, Euro?

    AW: Quo vadis, Euro? Ich hab die Sendung leider nicht gesehen. Aber dieser AfD-Chef Lucke ist schon ein guter Verkäufer seiner Botschaften, als Wirtschaftsprof hat er sogar Charisma, was nicht selbstverständlich ist. Das macht ihn ein wenig gefährlicher als andere Personen für die CDU bei der...
  3. R

    Unendlichkeit

    AW: Unendlichkeit Diese Ballbeispiel wird öfters mal gebracht. Das Ballspiel zeigt, es besteht ein Unterschied zwischen Begrenztheit und Endlichkeit Das zweidimensionale Lebewesen würde gar nicht erkennen, dass es eigentlich in einer 3-dimensionalen Welt lebt. Es besteht die Möglichkeit von...
  4. R

    Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse

    AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse Nein, falsch verstanden. DU träumst ja von einer Weltregierung als weiterentwickelter UN. Ich habe meine Skepsis kundt getan. Was ist die UN-Vollversammlung heute? Ein (nahezu ohnmächtiges) )Weltparlament mit einem hohem Stimmenanteil...
  5. R

    Unendlichkeit

    AW: Unendlichkeit @MoritzNRW Ich finde diesen mathematischen Denkansatz von der Herangehensweise recht erfrischend. Aber zu kompliziert gedacht. Deine Grundaussage liegt in diesem einen Satz: Aber auch ein wenig zu einfach gedacht, denn es gäbe theoretisch auch unerkennbare Welten. Ich weiss...
  6. R

    Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse

    AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse Das Steuerrecht ist ein Instrument unter vielen. Mindestlöhne ein anderes. Es geht mir auch nicht um "tagesaktuelle Kämpfchen", sonders um Eingemachte. Der Preis für Arbeit ist ein wichtiger Faktor im Inland, aber auch im Ausland...
  7. R

    Direktes Auslesen von Hirmwellen ™

    AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen Der Forschungsstand in Bereich Hirn- und Schlafforschung ist mir recht gut bekannt, insofern bin ich nicht überrascht, habe ich doch öfteren ähnliche Artikel zitiert. Wissenschaft hat immer mit genauer Beobachung und Analyse zu tun. Das erfordert viel Zeit...
  8. R

    Mathematisch kodierte Bilder in der Genesis

    AW: Mathematisch kodierte Bilder in der Genesis Ich dachte einfach nur an Zufallsbilder. Etwa, wenn man einge wenige Streichhölzer nacheinander auf eine Fläche fallen lässt und anstrebt, dass sie möglichst aufeinander liegen. Je mehr Steichhölzer, desto weniger "sinnvolle" Bilder (prozentual...
  9. R

    Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse

    AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse Ich erkenne hier ein wenig das Konzept "Mindestlöhne und Begrenzung der Managergehälter", wa ja an und für sich vernünftig ist, allerdings führen utopische Forderungen zu nichts. Ich sage: Lieber keine Mindestlöhne als zu hohe. Noch...
  10. R

    Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse

    AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse Recht interessante Beiträge. Und betrifft die Bereiche - Wirtschaft und Umwelt: Nachhaltigkeit, Umwelt, schonender Umgang mit Ressourcen - Wirtschaft und die Soziale Frage, um die Verteilung von Reichtum eines Landes und weltweit. Apropos...
  11. R

    sie schießen auf die Überlebenden

    AW: sie schießen auf die Überlebenden Genau richtig gesagt.- Die Dronentechnologie wird enorm fossiert. Es gibt wohl in Amerika mehr Dronenpiloten als Kampfpiloten. Alles wird immer kleiner, intelligenter. Man stelle sich in Zukunft intelligente Insektendronen mit Minikameras vor (z.B...
  12. R

    Unendlichkeit

    AW: Unendlichkeit Ja, aber auch das Umgekehrte gilt. Energie ist an Raum und Zeit gebunden und umgekehrt. Was ist eigentlich Energie?: Bei thermischer Energie bewegen sich Teilchen, bei kinetischer Energie ganze Körper. bei potentieller Energie sind Körper sind Kraftfeldern ausgesetzt. Bei...
  13. R

    Mathematisch kodierte Bilder in der Genesis

    AW: Mathematisch kodierte Bilder in der Genesis Ich teile die kritische Anfangstheseaus aus deinem Link: Die Entdeckung des Torakosmos : Bei jedem Text kann mit gewisser Länge kann man mit bestimmten Findverfahren geometrische Figuren finden. (Findverfahren und geometrische Figuren sind...
  14. R

    Ein Leben ohne Computer oder gar ohne Strom?

    Können wir überhaupt noch ohne Computer bzw. Mikroprozessoren leben? Angefangen bei der Steuerung von Gas- und Wasseranlagen bis hin zur verschlossenen Zugtür (Knopfdruck) und dem Handy. Alles würde ausfallen, blockieren. Glücklich ist derjenige, der bei einem Ausfall von elektronischen...
  15. R

    Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse

    AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse Um mal kurz Berthold Brecht zu zitieren: "Er [der Kommunismus] ist das Einfache, das schwer zu machen ist." - Lenin sah noch im Modell der deutschen Post ein zukünfiges Organisationsmodell für eine sozialistische Produktsweise. Auch die...
  16. R

    Mathematisch kodierte Bilder in der Genesis

    AW: Mathematisch kodierte Bilder in der Genesis Ja natürlich , man kann aber auch bei endlichen Buchstabenkombinationen jedes beliebige Wort finden, wenn man nur HINREICHEND viele Buchstaben wählt (bzw. die Buchstabenmenge vergrößert). Das ist so etwas wie potentielle Unendlichkeit. Aber mein...
  17. R

    Das Leben ein Rollenspiel?

    AW: Das Leben ein Rollenspiel? Ist bei den Scientologen der Begriff "Rollenspiel" wirklich das richtige Wort, wenn man einen Menschen quasi die eigene Persönlichkeit berauben und eine fremde Gruppenidentität überstülpen will? So eine Gruppe hat eine Ideologie und feste Spielregeln, die die...
  18. R

    Reden wir über Schwangerschaftsunterbrechung

    AW: Reden wir über Schwangerschaftsunterbrechung Ich teile diese Ansicht. Es stellt sich immer die Frage: Was ist ethischer?: Einen Zellklumpen, der sich erst in einigen Wochen menschenähnlich wird, abzutreiben ODER nach Geburt das arme Menschenwürmchen erziehungsunfähigen Eltern zu...
  19. R

    Wenn es Gott gibt, gibt es dann auch den Teufel?

    AW: Wenn es Gott gibt, gibt es dann auch den Teufel? Man muss ja nicht von Gott und Teufel als Personen sprechen. Das ist m.E. zu einfach gedacht: 1. "Gott" und "Teufel" sind Sinnbilder der menschlichen Ethik und damit zu eng gefasst. Die Natur kennt keine "bösen" Schlangen oder "gutmütige"...
  20. R

    Mathematisch kodierte Bilder in der Genesis

    AW: Mathematisch kodierte Bilder in der Genesis Ich habe leider deine Ausführungen zum Thema Zufall nicht gelesen. Die Symbolkombinationen beim "Einarmigen Banditen" sind aber z.B. Zufall. - Einige WENIGE Kombinationen werden VORHER vom Spielautomatenbetreiber als Gewinnvarianten ausgewählt...
Oben Unten