Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. R

    Prostitution

    AW: Prostitution Genau diese Quelle hätte ich jetzt auch zitiert. Zuhälterei ist Ausbeutung, strafrechtlich relevant und hat auch nichts mit dem Prinzip der Freiwilligkeit zu tun. Völlig abzulehnen. Es gibt aber heutzutage viele Frauen, selbst Studentinnen, die sich freiwillig prostituieren...
  2. R

    Nordkorea droht USA mit Präventivem Atomschlag

    AW: Nordkorea droht USA mit Präventivem Atomschlag Der erste Schritt ist getan. Nordkorea hat angereichertes waffenfähiges Material. Völlig eindeutig fanden unterirdische Nuklearexplosionen statt. Das konnte man auch anhand seismischer Aktivitäten im Ausland erkennen. Doch hat Nordkorea...
  3. R

    Prostitution

    AW: Prostitution Es besteht eine Nachfrage nach käuflichen Sex. Das muss man nüchtern als Fakt feststellen. (Egal, ob man es nun moralisch gut oder schlecht findet. Eine liebevolle Partnerschaft kann damit nicht ersetzt werden, aber Tristesse in der Ehe ist ein Motiv, um in den Puf zu gehen.)...
  4. R

    Die Bestie Mensch!

    AW: Die Bestie Mensch! Ich bevorzuge auch den sozio-ökonomischen Ansatz. Eine Gesellschaft kann fördernd oder hemmend auf gewisse individuelle Veranlagungen einwirken. Die Not fördert Verbrechen. Wer aus einem Slum kommt, kann oftmals einer Verbrecherlaufbahn nicht entfliehen. (Tendenziell...
  5. R

    Warum gibt es in Deutschland überhaupt Obdachlosigkeit?

    AW: Warum gibt es in Deutschland überhaupt Obdachlosigkeit? Ich stieß auf das Thema "Obdachlosigkeit", als ich angesprochen wurde eine Obdachlosenzeitung zu kaufen. Und das waren aktive Obdachlose, die sich damit eine Einnahmequelle schufen, entgegen dem üblichen Klischee. Hier mal ein Link...
  6. R

    Warum gibt es in Deutschland überhaupt Obdachlosigkeit?

    AW: Warum gibt es in Deutschland überhaupt Obdachlosigkeit? Ich weiss nicht, ob du richtig liegst. Zunächst kommt man durch widrige Umstände "zu Boden", in die Obdachlosigkeit. (schuldig, schuldlos erst mal egal). Wichtiger ist: Bleibt man liegen oder steht man wieder auf. Der psysisch Kranke...
  7. R

    Warum gibt es in Deutschland überhaupt Obdachlosigkeit?

    AW: Warum gibt es in Deutschland überhaupt Obdachlosigkeit? Hierin sind wir uns einig! Doch was tun? - Mehr Sozialarbeiter auf der Straße? Dauerhafte Arbeit stabilisert und ist dennoch eine Utopie für viele. Selbst für diejenigen, die nicht stranden.
  8. R

    Warum gibt es in Deutschland überhaupt Obdachlosigkeit?

    AW: Warum gibt es in Deutschland überhaupt Obdachlosigkeit? Das stimmt. Doch wer kann schon ein objektives Urteil fällen, das auch von allen als objektiv anerkannt wird? Der Laie nicht immer, selbst in Kenntnis der gesamten Faktenlage, wenn er diese nicht richtig einzuordnen weiß, d.h...
  9. R

    Warum gibt es in Deutschland überhaupt Obdachlosigkeit?

    AW: Warum gibt es in Deutschland überhaupt Obdachlosigkeit? Interessant deine These der völligen Unabhängigkeit von Empathie und Schuld. Würde ich so streng aber nicht unterschreiben; Der Schuldige verdient m.E. meistens auch Mitleid, vielleicht aber etwas weniger. Vielleicht gibt es eine...
  10. R

    Warum gibt es in Deutschland überhaupt Obdachlosigkeit?

    AW: Warum gibt es in Deutschland überhaupt Obdachlosigkeit? Vieles ist schon brutal in unserer "Wegseher und Heile-Welt"-Gesellschaft, nach dem Motto "Aus den Augen, aus dem Sinn". Da macht die Bahn z.B. von ihrem Hausrecht Gebrauch und verweist Obdachlose selbst vom Bahnhofsvorplatz (wie...
  11. R

    Ist "Armut" in Deutschland politisch gewollt?!

    AW: Ist "Armut" in Deutschland politisch gewollt?! Die Förderung der Neugründung von Genossenschaften wäre sicherlich keine schlechte Idee. Die bestehenden werden z.T. stigmatisiert (z.B in der Landwirtschaft ehemalige LPGs Massentierhaltung), oder ignoriert bei der staatlichen...
  12. R

    Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse

    AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse Kapitalimus und rationale Wirtschaftlogik- passt das zusammen? Für jeden Einzelbetrieb schon: Er handelt rational im Sinn der Rentabilität. Er senkt Kosten, führt Marktbeobachtungen durch, will seine Produkte optimal platzieren am Markt...
  13. R

    Ist "Armut" in Deutschland politisch gewollt?!

    AW: Ist "Armut" in Deutschland politisch gewollt?! Ja, du meinst wohl die klassische 60 %-Armutsgrenze vom Durchschnittseinkommen eines Landes. Aber unsere deutschen Armen sind natürlich vergleichsweise reich gegen den 3.-Welt-Armen. - Was macht nun ein Staat wie Deutschland?: Primat haben die...
  14. R

    Direktes Auslesen von Hirmwellen ™

    AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen Für eine gewöhnliche Dipol-Antenne bräuchte man sehr lange Drähte. Eine Welle von 1 Hz hat eine Wellenlänge von 300.000 km. (Nebenefekt: In einem sehr weiten Bereich ändert sich die Amplitude faktisch nicht). Zugleich wäre nur eine Frequenz in Resonanz -...
  15. R

    Warum gibt es in Deutschland überhaupt Obdachlosigkeit?

    AW: Warum gibt es in Deutschland überhaupt Obdachlosigkeit? Ja. Dabei haben wir in der Bundesrepublik noch Glück. Die sozialen Netze in der Bundesrepublik sind vorhanden, verlangen aber Aktivität, Formulare, Aufdecken der Einkommensverhältnisse ... Man muss die Leistungen erst kennen, dann...
  16. R

    Warum gibt es in Deutschland überhaupt Obdachlosigkeit?

    Ich stelle die Frage mal so in den Raum und verweise auf "Hartz IV", dass ja jedem Bedürftigem per Gesetz zusteht. Und wo der Wohnraum fast vollständig bezahlt wird (bis auf Wasser und Strom). Werden obdachlose Menschen vom Staat, von der Gesellschaft, vom "Amt" in ihre Lebenskrise (Süchte...
  17. R

    Sind Moderne Kriege Investitionskriege?

    AW: Sind Moderne Kriege Investitionskriege? Mali ist vielleicht nicht das beste Bsp., weil der Konflikt einen überwiegend religiösen Hintergrund hat. Als Kriegspartei fungiert auch keine außenstehende Macht eines anderen Staates (reguläre Armee) sondern marodierende, religiös fanatisierte...
  18. R

    Der Mond entfernt sich von der Erde

    AW: Der Mond entfernt sich von der Erde Du solltest mal im Netz unter "Gezeitenkräften" suchen, hier mal ein recht guter Link: Die Gezeiten Allerdings werden in den allermeisten Abhandlungen immer nur Näherungen angegeben. Das mit den tangential wirkenden Bremskräften habe ich mir selber...
  19. R

    Die Wahrheit über die Mauer

    AW: Die Wahrheit über die Mauer Unabhängig vom Kalten Krieg, der Mauerbau hatte entschieden wirtschaftliche Gründe und wurde von Ulbricht forsiert. Denn der Zustand vor dem 13.August 1961 war für die DDR unhaltbar. Nicht nur die vielen Pendler, sondern Hunderttausende, die jährlich aus der DDR...
  20. R

    Der Mond entfernt sich von der Erde

    AW: Der Mond entfernt sich von der Erde Ja, es gibt diese bewegliche Außenhülle der Erde (Flutberge), auch der Mond wird trotz seiner festen Masse sehr leicht zur Erde hin deformiert. - Aber selbst wenn beide Körper völlig starr wären, der physikalische Effekt der Verlangsamung der Erdrotation...
Oben Unten