Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. R

    Die EU -Bürokratisches Monster oder Wertegemeinschaft?

    Wir reden momentan sehr viel über Geld in Euro, über Sinn- und Unsinn des Euro, über Geldtransfers in unterentwicktelte Regionen/staaten. Hier mal drei Tabellen: Natürlich fällt auf, dass Deutschland der weitaus größte Nettozahler ist. Gerade osteuropäische staaten bekommen hohe...
  2. R

    Autofahren - unmoralisch per se?

    AW: Autofahren - unmoralisch per se? Ich denke gerne in Wahrscheinlichkeitsaussagen. Und gibt es natürlich (fast) immer Gegenbeispiele. Ich selbst habe jahrlang in Wiesbaden bei einem großen Versicherer gearbeitet, wohnte in der Innenstadt. Dort brauchte man wirklich kein Auto. Ich hatte auch...
  3. R

    Wohin mit dem Atommüll?

    AW: Wohin mit dem Atommüll? Eigentlich ist Müll ja ein schlechter Begrijf. Wir haben immer noch große Mengen radiaktiver Substanz mit mittleren und z.T. niedrigem Strahlungsgehalt = Energiepotential. Dieses Energiepotential könnte sogar zur Stromerzeugung genutzt werden. - Vielleicht wäre das...
  4. R

    Autofahren - unmoralisch per se?

    AW: Autofahren - unmoralisch per se? Gerade durch das Auto sind viele Leute von der Stadt auf das Land gezogen, um im Grünen zu wohnen (also um sich Vorteile zu sichern). Es gilt der Schluss: Auto -> Ermöglichung einer billigen Wohnung im Grünen. Erst jetzt entsteht eine Abhängigkeit: Man hätte...
  5. R

    Der revolutionäre Gott.

    AW: Der revolutionäre Gott. a-roy Zunächst ja, "revolvere" heißt umwälzen, das Alte verändern, im einfachsten Falle negieren. Am besten kann man es sagen: eine neue Qualität schaffen. Das beschreibt einen ZUSTAND, vorher war "nichts", dann "Materie". So könnte man Gott auch in seiner...
  6. R

    Was ist so schlecht an Pferdefleisch

    AW: Was ist so schlecht an Pferdefleisch Der Skandal wird von den Medien teilweise falsch dargestellt. I.R. handelt es sich nur um Pferdefleisch- Spuren, von Anteilen unter 1%, z.B. in einem Fall nur 0,2 %. Das ist recht wenig und ist dann als eher schlampig als betrügerisch zu bewerten. Und...
  7. R

    Wohin mit dem Atommüll?

    AW: Wohin mit dem Atommüll? Deutschland ist ein dicht besiedeltes Land. Kein Bundesland will den Atommüll aufnehmen, aus egostischen Gründen. Möglicherweise wäre der Süden Deutschlands besser geeignet als löchrige Salzlagerstätten. - Bsp. Schweiz: Die Schweiz plant z.B. den eigenen Atommüll...
  8. R

    Die Rolle lebenslanger (Selbst-)Erziehung bei der "Veredelung" des Charakters

    AW: Die Rolle lebenslanger (Selbst-)Erziehung bei der "Veredelung" des Charakters Das mit dem Biofleisch ist oftmals auch nur Augenwischerei. Was ist das Motiv des Kaufenden? - Meist primär die eigene Gesundheit (ohne Schadstoffe/Hormonbehandlung) und dann erst das Wohl der Tiere. Bio verkauft...
  9. R

    Die Rolle lebenslanger (Selbst-)Erziehung bei der "Veredelung" des Charakters

    AW: Die Rolle lebenslanger (Selbst-)Erziehung bei der "Veredelung" des Charakters Mein Kompliment. Man ahnt einen persönlichen dornenreichen Weg, auch Lebenskrisen. Hilfe und Selbsthilfe. Stärke nach überwundenen Lebenskrisen .. 1) Doch was macht uns eigentlich gut oder böse, weckt in uns...
  10. R

    Direktes Auslesen von Hirmwellen ™

    AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen Noch eine kleine Ergänzung zu den Abwehrtechniken. Da ich aus Selbsterfahrung spreche: Wenn Stimmen oder andere (körperliche) Manipulationen durch Abwehrtechnik vielleicht gestört werden können, so hilft das dem Mind-Control-Opfer auch nichts. Es kommen dann...
  11. R

    mind control - wie davor schützen ?

    AW: mind control - wie davor schützen ? Das große Problem ist, dass Mincontrol nur persönlich erfahren/erlitten werden kann. Außenstehende haben diese Erfahrungen nicht und urteilen nur mit ihren eigenen Erfahrungen, was dann schnell zu Vorurteilen führt. "Paranoia" ist auch nur so ein...
  12. R

    Macht Arbeit frei?

    AW: Macht Arbeit frei? Theoretisch wäre genug Geld, wenn man das Bruttsozialprodukt auf alle Köpfe gleich verteilten würde. Deine angeführten 1,3 Milliarden Bruttogewinn kann man aber gar nicht verteilen. Was passiert damit, Eine großer Teil wird reinvestiert (neue Anlagen, Verschluss), ein...
  13. R

    Macht Arbeit frei?

    AW: Macht Arbeit frei? Man sollte und muss streng unterscheiden zwischen a) kapitalistischer Wirklichkeit und b) sozialutopischen Ansätzen. a) Im Hier und Jetzt kann man nur Mikroreformen verwirklichen, auch wenn das bedauern könnte. Mal eine simple Rechnung: Annahme Grundeinkommen ca. 8.100 €...
  14. R

    Direktes Auslesen von Hirmwellen ™

    AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen @noihier Geradezu beschwörend deine Bitte um Hilfe. Wie kann ich dir nur helfen? Derartige "Billig"geräte wie du sie dir vorstellst, taugen nichts zur Abschirmung, kannst du mir glauben. Denn man könnte alles mit ein paar Verstärkern wieder ausgleichen...
  15. R

    Die Rolle lebenslanger (Selbst-)Erziehung bei der "Veredelung" des Charakters

    AW: Die Rolle lebenslanger (Selbst-)Erziehung bei der "Veredelung" des Charakters @Luchs Ich bewundere Menschen, die durch innere Schau der Dinge zu Höchsleistungen bzw. Einsichten gelingen. Dein Bsp. geht aber schon Richtung Krankheit, nämlich Authismus. Wir haben bei Daniel Tammet einen...
  16. R

    der pure wahnsinn!!

    AW: der pure wahnsinn!! Zunächst mein tiefstes Mitgefühl. Mind Control ist ein sehr sensibles Thema. Es gibt eine erhebliche Diskrepanz zwischen Opferbeschreibungen und deren Glaubwürdigkeit unter Dritten. Was es nahezu ausichtslos für wirkliche Opfer macht. Ich würde mich von der...
  17. R

    Der revolutionäre Gott.

    AW: Der revolutionäre Gott. Gott als Weltverbesserer? - Warum schaut Gott bei Verbrechen zu, wo er doch vor 3000-4000 Jahren bei vergleichsweise geringen Vergehen die Menschen kollektiv bestraft (sprich: ausgelöscht) hat? Der Mensch kann ein Revolutionär sein, im Großen und Kleinen, im Rahmen...
  18. R

    Ist die Äußerung von FDP-Politiker Hahn wirklich rassistisch zu verstehen?

    AW: Ist die Äußerung von FDP-Politiker Hahn wirklich rassistisch zu verstehen? Sender (Hahn) und Empfänger missverstehen sich manchmal. Gewollt und ungewollt. Im Falle von Hahn eher gewollt, weil die alten Anti-Rösler-Reflexe (leider auch innerhalb der FDP) noch wirken. Hahn hat sicherlich die...
  19. R

    Die Rolle lebenslanger (Selbst-)Erziehung bei der "Veredelung" des Charakters

    Ein humanistische Erziehung trägt viel zur Persönlichkeitsentwicklung eines Menschen bei, vermittelt durch Elternhaus und Schule (Fach: Ethik). Es geht um ethische/ soziale Werte, nicht um Wissensvermittlung. Ein junger Mensch braucht zudem Vorbilder (Werteträger) die ihn postiv beeinflussen...
  20. R

    Quo vadis, Euro?

    AW: Quo vadis, Euro? Grundsätzlich ja! Ich schrieb hier auch schon: In anderen Worten: Krisen entstammen i.R. durch Fehleinschätzungen a) der eigenen Eingabe-Ausgabesituation (Verschuldung öffentlicher Haushalte, auch private Schulden.) = Überinvestitionen b) des Risikos (Börsensegment "Neuer...
Oben Unten