Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Django (1966) – Eine Filmanalyse
Tarantino mischt sowieso gerne zusammen, was ihm gefällt, allerdings macht er das recht geschmackssicher. Django halte ich für in sich geschlossen - mit Ausnahme des Endes eben. Aber im Gegensatz zu Pulp Fiction und Jackie Brown fehlt Django ein Element...
AW: War Ostdeutschland wirklich so schlimm?
Verkaufsmesse in der DDR? Das DDR-Lexikon sagt unter Abkürzungen was von "Zentraler Verkaufsmesse", aber unter dem Stichwort finde ich so schnell nichts im Internet.
AW: Erich von Däniken: Außerirdischer materialisierte sich vor ihm aus platzenden Was
Zum heutigen 80. Geburtstag von EvD steht im Feuilleton der FAZ ein Artikel über ihn. Erich von Däniken wird achtzig
AW: War Ostdeutschland wirklich so schlimm?
Mag sein. Vielleicht sollten wir (in diesem Thread) einfach anerkennen, dass zum Begriff des Kapitalismus mehr gehört als Konsum und Bank und Zins. Mir scheint, dass die Begriffe Kapitalismus und Sozialismus recht vage verwendet werden und nie in die...
AW: Erich von Däniken: Außerirdischer materialisierte sich vor ihm aus platzenden Was
Oh, das war mir neu. Ich weiß nur davon, dass er sagte, dass auch Schwule und Lesben Geschöpfe Gottes sind und demgemäß mit Respekt und Liebe zu behandeln sind. Ich finde, die Katholische Kirche ist schon...
AW: War Ostdeutschland wirklich so schlimm?
Immerhin kann man sich im kapitalistischen System Grund und Boden erarbeiten, ein Haus darauf errichten und dieses Haus zum Wohnen (für sich oder seine Familie) benutzen und sogar in diesem Haus einem Broterwerb nachgehen.
Irgendwie habe ich das...
AW: War Ostdeutschland wirklich so schlimm?
Thomas: "Konsum vorantreiben als Staatsziel" - wo hast Du das denn her? In welchem offiziellen Dokument steht bitte, dass das Staatsziel der BRD die Mehrung des Konsums ist?
AW: Erich von Däniken: Außerirdischer materialisierte sich vor ihm aus platzenden Was
Ja, und das ist btw. auch ein Grund, warum eine Plan- und Kommandowirtschaft nicht funktionieren kann: sie weist Menschen in Ecken und hemmt Kreativität, Eigenverantwortung, Eigengefühl, den Willen und legt...
AW: Erich von Däniken: Außerirdischer materialisierte sich vor ihm aus platzenden Was
:)
Ich finde die Einstellung "alles ist möglich" grundsätzlich besser als eine, die sich auf das beschränkt, was man kennt, so nach dem Motto "was der Bauer net kennt, das isst er net". Es ist schließlich...
AW: War Ostdeutschland wirklich so schlimm?
Wie gut, dass Du durchblickst, Popo, obwohl Deine Beiträge auf das Gegenteil schließen lassen, zumal sie zumeist Attitüde blicken lassen (nämlich wie schlau und aufgewacht Du bist) und ansonsten kaum Substanz haben.
Das Dritte Reich und die DDR...
AW: Erich von Däniken: Außerirdischer materialisierte sich vor ihm aus platzenden Was
Da auch die Katholische Kirche die Lehre vom einen allmächtigen Gott vertritt, sollte sich die Möglichkeit der Existenz von Aliens schon aus der Lehre ergeben.
AW: Erich von Däniken: Außerirdischer materialisierte sich vor ihm aus platzenden Was
Das geht nur, wenn es keine Denkverbote gibt oder anders gesagt, wenn man Fantasieren und darüber sprechen darf, ohne dafür bestraft zu werden.
Gut zu wissen, dass Tomy lediglich eine ausgedachte Figur ist...
AW: Die Osterhasen-Verschwörung.
Rede nicht mit mir, als wäre ich doof, nur weil Du offensichtlich nicht verstehst, was ich geschrieben habe.
Ja, es sind Bedingungen, da mußt Du Dich nicht doof stellen. Wo es geschrieben steht, weißt Du selber.
Ich habe keine Lust mit Dir zu diskutieren.
AW: Die Osterhasen-Verschwörung.
Die Zustimmung nehme ich zurück. Und zwar aus dem ganz einfachen Grunde, weil wir damit sagen, dass wir mehr wissen als Gott und dass Gott eben nicht allmächtig ist. Sicherlich klingt es unlogisch und die Konsequenzen leuchten mir ein. Allerdings ist das ein...
AW: War Ostdeutschland wirklich so schlimm?
Diese Rechte sind angeboren, sie bestehen, weil ein Mensch existiert, deshalb sind sie auch unveräußerlich und nicht verhandelbar und einen Mensch entgegen dieser Rechte zu behandeln ist deswegen ein Verbrechen, was ebenso nicht verhandelbar ist. Die...
AW: War Ostdeutschland wirklich so schlimm?
Du verwechselst Pflicht mit Gehorsam. Imho meint Jäger mit Pflicht, die Pflicht sich gegenüber seinen Mitmenschen in einer erwachsenen Art zu verhalten. Das ist auch weniger als Begriff eines Rechtssystems zu verstehen, sondern eher als grundsätzliche...
AW: Seelenwanderung nach dem Tod.
Die alten Texte, die mir vorschweben, sagen eigentlich, dass es einen Gott gibt, der hinter allen Erscheinungen steht und das im Gegensatz zu dem Glauben, dass z.B. ein Gott für's Wetter zuständig ist und ein anderer für die Ernte und noch ein anderer für's...
AW: War Ostdeutschland wirklich so schlimm?
Ich habe Sandmännchen nie analysiert. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass mich das Sandmännchen geprägt hätte. An die Musik erinnere mich und an das Wolkenfahrzeug. Ansonsten :egal:
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.