Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Medien und Tatsachen
Ja, aber das sind Umstände, die ohne Internet genauso vorhanden sind. Wer sich heutzutage vor dem PC versteckt, der hat sich früher hinter den Büchern verkrochen, sofern es denn Bücher zu lesen gegeben hat. Oder ist alleine durch die Wälder oder hat sich sonstwie von...
AW: War Ostdeutschland wirklich so schlimm?
Wer's unpolitischer mag: das Westsandmännchen (erkennbar an der Titelmusik) durfte im Osten nicht gesehen werden. Dort ist nur das Ostsandmännchen erlaubt gewesen.
AW: Die Osterhasen-Verschwörung.
Zustimmung. Ewiges Leben im biologischen Sinne wörtlich genommen, macht keinen Sinn. Das Beispiel mit der Musik und dem Lautsprecher illustriert auch, was ich mit Leben, das nach dem Tod nicht aufhört, meinte. Das kann man auf eine etwaige Seele beziehen und...
AW: War Ostdeutschland wirklich so schlimm?
Vermutlich wird es immer irgendwo Leute geben, die genau das haben müssen, was der Nachbar, der Freundeskreis, die Kollegen oder wer auch immer auch haben, und zwar weil es diese anderen auch haben. Oder weil man nur dazugehören darf, wenn man sich...
AW: Die Osterhasen-Verschwörung.
Sein Reich ist nicht von dieser Welt, aber es ist in dieser Welt möglich. Deswegen heißt es von Christen, dass sie in dieser Welt sind (oder sein sollen), aber nicht von dieser Welt. So verstehe ich auch den Himmel, der ist unterschieden von unserer Welt, aber...
AW: Medien und Tatsachen
Dazu kommt, dass die Auswahl an Medien und Angeboten so groß geworden ist, dass die Auswahl schwerer fällt. Man möchte vielleicht nichts verpassen, also sichtet man zuerst einmal nur Schlagzeilen über Twitter und Newsfeeds. Diese Auswahl ist einem früher von den...
AW: Die Osterhasen-Verschwörung.
Ja, das meine ich durchaus wörtlich. Wenn man es nur in einem geistigen Zusammenhang sieht, dann kann man sich die Lektüre der Bibel sparen und auf Trivialliteratur umsteigen, die richtet sich auch nur an den Geist im Sinne von Geisteswissenschaft.
Ich setze...
AW: Die Osterhasen-Verschwörung.
Friedliches Fest, lebe lang und gedeihe. Die Kreuzigung selbst ist nicht der fröhliche Teil, sondern die Auferstehung, die Hoffnung gibt, dass der irdische Tod nicht das Ende ist, sondern in ein Reich der uneingeschränkten Freude und Liebe führt. Da Jesus seinen...
AW: War Ostdeutschland wirklich so schlimm?
Ich glaube nicht, dass es Rohstoffverschwendung ist, wenn es nicht für alle Autos den gleichen Typ Lampe gibt. Das ist wie mit den Druckern. Unterschiedliche Patronen für alle Drucker. Kosten kann man umgehen, indem man selbst nachfüllt oder die...
AW: War Ostdeutschland wirklich so schlimm?
Ich habe geschrieben, "wenn sich jemand dazu entscheidet", wenn. Angehörige von Religionen z.B., Mönche, Nonnen. Oder werden neuerdings Menschen gezwungen der Kirche zu dienen?
AW: War Ostdeutschland wirklich so schlimm?
Dazu sage ich mal ganz kategorisch nein. Ich sehe nicht, was daran toll sein soll, in Armut zu leben und in unsicheren Verhältnissen, eventuell Krieg, Unterdrückung, Krankheit - alles Ursachen für unfreiwillig Armut.
Wenn sich jemand dazu entscheidet...
AW: Django (1966) – Eine Filmanalyse
So gut ich den Django von Tarantino eigentlich finde, das Ende hat mir beinahe den ganzen Film versaut. Zum einen finde ich den Übergang von ernst/brutal zu fröhlich/albern zu abrupt und unpassend, zum anderen finde ich es unpassend Django zu Trinità werden...
AW: Django (1966) – Eine Filmanalyse
Ja, den Thread auf ask1 hatte ich schon vor ein paar Wochen oder Monaten gesehen. Also, ich bin schon beeindruckt über Dein Wissen über Italo-Western und deren Musik, aber mein Interesse ist nicht so tiefgehend wie Deines. Danke, trotzdem. :)
Gruß,
Tele
AW: Wahrheit macht frei: Die EVOLUTIONS-THEORIE !!
Hatte nicht auch Pierre Curie die Lösung eines chemischen Problems während seines Schlafes gesehen? Er träumte, wie die Atome in einem Molekül angeordnet sein müssten, wenn ich mich da richtig an meinen Chemie-Unterricht erinnere.
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen ™
Solange Du damit umgehen kannst und nicht kaputt gehst, scheint ja alles gut zu laufen. :)
ich verstehe aber nicht, wieso nicht mehr, wenn nicht gar alle Einkaufenden von Gedankeneinspielungen berichten, schließlich ist das Phänomen einfach und eindeutig...
AW: War Jesus Cäsar?
Wenn ich mehr in Weinreb's Buch gelesen habe, komme ich auf den Thread zurück. Ansonsten gebe ich Dir recht, schließlich sind Judentum und Christentum zwei Religionen, die auch sehr unterschiedlich sind.
AW: War Jesus Cäsar?
Ich meine, dass Weinreb der Ansicht ist, dass die beiden Testamente insgesamt zusammenpassen, da sie eine gemeinsame Grundlage haben. Anscheinend sieht er seine Argumentation nicht von Unstimmigkeiten wie z.B. die unterschiedlichen Stammbäume Jesu in den Evangelien plus der...
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen ™
Kommunikation mit Gott ist nicht dasselbe wie Stimmen hören.
Und ich kenne zwei Arten zu denken, die eine ist eine intuitive Art und die andere ist eine, die sich in Worten und Sätzen ereignet und mehr mit Logik als mit Gefühl zu tun hat. Wobei das nicht...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.