Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wo ist denn dein Beitrag hin, worin du erklärst, sich im Götterhimmel gut auszukennen? Jedenfalls kennst du nicht ihre Verbindung und Beziehung zum Irdischen und scheinst dir da willkürliche Vorstellungen zu machen. Drum lese das Buch und lese es ohne Vorurteile. Das Buch ist didaktisch sehr gut...
Eben, deshalb übe man sich in seiner Bescheidenheit und Vorurteilslosigkeit, statt aufgrund unzureichender Recherchen und eines unzureichenden Wissens absolute Aussagen zu machen.
Da du dich ja für die Mythologien sehr interessierst, wären sie ein Ansatzpunkt, sich der Funktionsweise der Welt...
Wenn man etwas allein deshalb nicht anerkennen kann, worin man selbst kein (technisches) ausreichendes Wissen hat, fehlt einem auch eine Selbstbescheidenheit und damit lauert die Gefahr, alles als Betrug abzutun. Deine Begründung mit dem atmosphärischen Druck machst du als Laie, der nicht weiß...
Was dir fehlt, ist der Faden, der die Dinge in ihre rechte Ordnung bringt, wobei eine weitere Problematik hinzutritt, die in Richtung des Fatalismus geht: Entweder alles oder nichts! - Und da alles nicht geht, ist's leichter, sich dem Nichts zuzuwenden, wobei alles irgendwie Wahrgenommene kurz...
Nirgendwo habe ich gesagt, sie dürfe es nicht. Du musst schon richtig lesen, was ich schreibe, womit Missverständnisse und Unterstellungen vermieden würden.
Mag ja sein, dass es pendelt, doch damit ist keine Kugelform der Erde erwiesen.
Damit ist ein Erdrotation nicht erwiesen. Man kann darüber spekulieren und von Annahmen ausgehen.
Auf den ersten Blick steht da nur eine Menge von Namen und wenn du mich überzeugen willst, musst du auf den Punkt kommen, statt große Hausaufgaben anderen aufzugeben.
Ich weiß also immer noch nicht, was das mit der flachen Erde auf sich hat.
Hat mit dem Thema nichts zu tun.
Dass die Erde eine...
Damit ist mir nichts bewiesen worden.
Das sagst du. Die angeblich wenigen und ungenannten Autoren haben mächtigen Einfluss. Wer sind diese und was sagen die denn über die flache Erde?
Alles nur Behauptungen, aber nichts, was sich mir beweist.
Offenbar doch, wenn man die heftigen Reaktionen...
Darüber stolpere ich auch, denn es ist einfach nur eine Behauptung. Von allen, die von einer Kugelform ausgehen, habe ich noch keinen Grund geliefert bekommen, warum das überhaupt so wichtig ist, von einer Kugel auszugehen.
Was der eine gut findet, findet der andere als schlecht und dann hauen sie sich die Köppe ein. Damit ist die Bezeichnung "Gott als das Gute" gewiss nicht gemeint.
Und was soll das anderen jetzt sagen? Eine zitierte Autorität, ohne Begründung? Sollen wir ihm jetzt gläubig hinterherlaufen?
Wenn du persönlich von Wissenschaft redest, so hast du mir gezeigt, diese nur in einer sehr eingeschränkten Weise zu sehen. Du bringst in dieser Frage zweifellos deine...
Was ist, Holger? Hast du die Nacht durchgemacht?:johnnywalker: Immerhin, es löst die Zunge.
Das verbreitete Bild, was bei uns Religion sein soll und sich "Christentum" nennt, wird mit seinem Jesus-Klatsch auch keine Verbindung finden können. - Man muss schon andere Wege suchen.
Ein Zustand ohne Raum und Zeit? Wie kommt man darauf? Das klingt eher nach einer Abstraktion, die auf dem Reißbrett als Theorie entstehen kann, wo man sich einfach wegdenkt, was da ist - und das soll dann auch noch Gott sein?
Soweit mir bekannt ist, liegt's oft am Übersetzer, ob er mit Fegefeuer oder Hölle übersetzt, vermutlich deshalb, da beide sich in ihrer Bedeutung ähneln und sprachlich lässt sich leichter von Höllenqualen sprechen als von Fegefeuerqualen. Ja, die Höllenqualen werden umgangssprachlich sogar bis...
Fegefeuer und Hölle
Die Hölle auf Erden ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, die Hölle ist aber ein mythologischer Ausdruck. Sie lässt sich nicht einfach so abschaffen, indem man sie sich wunschgemäß wegdenkt. Was die Hölle wirklich bedeutet, ist zunächst ein Rätsel und ist eben eine Sache des...
Die Bibel besteht aus Legenden, deren Inhalt nicht einfach wörtlich, sondern sinnbildlich gemeint ist. Diese sprechen in ihrer Sprache oft von einem Bewusstseinswandel. Moses (oder Mosis) zog mit dem Volk Israel aus Ägypten, womit keine Auswanderung in der Art gemeint ist, wie wir es heute sehen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.