Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Teufel steckt wie immer im Detail:
Züricher Geschnetzeltes = Kalb
Geschnetzeltes Züricher Art = Schwein, Huhn, Pute
genauso:
Wiener Schnitzel = Kalb
Schnitzel Wiener Art = Schwein, Huhn, Pute
Niere, das wäre mir neu.
Innereien wie Niere, aber auch Leber sind seit vielen Jahren stark...
Steak: Ein Steak HAT naturgemäß keine Sauce, dies bedeutet aber nicht, dass man sie nicht haben kann oder sie nicht braucht.
Die klassische Sauce zum Steak ist die Sauce Hollandaise oder eine ihrer Ableitungen, wie die Sauce Bearnaise. Kleingeister dürfen sich natürlich auch mit einer...
Seriöse Fachbücher zur Ernährungswissenschaft geben im Großen und Ganzen keine detaillierten Anweisungen zu einer gesunden Ernährung ab. Das Thema hat letztlich eine solche Bandbreite, dass man gar nicht ganau sagen kann, was das eigentlich sein soll: Eine gesunde Ernährung.
Andere, lange in...
Den Urin eines Fliegenpilz-Junkies habe ich noch nicht verkostet, Fliegenpilz selbst jedoch schon (kleine Menge, frisch).
Man gibt sich da einen völlig bescheuerten Rausch: Erst sieht die Welt irgendwie verkippt aus, dann wird man schläfrig. Bei schönem, frühherbstlichem Wetter legt man sich...
Ich rauche und saufe, bin aber mittlerweile in besserem Zustand alt geworden als die Vorfahren vor mir. Also was ist da der Punkt?
Pilze sind per se ein schwieriges Terrain. Ich zweifle nicht an ihrer Potenz, allerdings gibt es unter ihnen auch die giftigsten Substanzen überhaupt, Halluzinogene...
Zu Besuch hier verweilende oder erst kurz hier lebende Amerikaner sind immer baß erstaunt: Unser Heinz Ketchup hat 5 Zutaten, und ihr amerikanisches Original hat 17 Zutaten. 12 zusätzliche Zutaten, die in der EU verboten sind, und außerdem ist unser Ketchup sattrot, und der amerikanische...
Und da dachte sich die Fliege: Wie doch die Zeit vergeht! Früher, da war an dieser Stelle nur ein Feldweg durch das hohe Gras, und jetzt ist da eine Autobahn, mit Gestrüpp an den Rändern. :lol:
Ich sag das.
Die Logik dazu ist die Folgende:
1. Kroketten brauchen immer eine Sauce, denn sonst sind es Bremsklötze, die nicht rutschen. Zitiert sei in diesem Zusammenhang auch Henriette Davidis (1801-1876): Ein einfaches Gericht wird durch eine Sauce aufgewertet, ein gehobenes Gericht durch...
Ob nun Psilocybin oder Resveratrol (enthalten in guten Rotweinen): Manchmal denke ich mir, die Lebensverlängerung entsteht mehr durch die Lebensfreude, die die Probanden bei ihrem Genuss empfinden.
Versuch doch mal Kroketten, das Ergebnis würde mich interessieren. Für Kroketten braucht's allerdings immer eine braune Sauce. Oder ein Gulasch, das geht auch.
Grundsätzlich reden wir da über eine Zeit der Spätantike, nach dem Zusammenbruch des römischen Imperiums, eine weltweit "dunkle" Epoche.
Befasst man sich mit populärwissenschaftlichen, "seriösen" Werken über die islamische Frühgeschichte, dann erzählen sie uns immer dieselben...
Vor einigen Jahren las ich ein Buch von Finkelstein/Silberman, und in diesem ging es vor allem um den Vergleich archäologischer Befunde mit den Überlieferungen des AT. Die Autoren zeigen auf, dass viele, gerade für die Bibel maßgebende Vorgänge so nicht stattgefunden haben können.
Kein Exodus...
Nicht einmal Märchen, noch schlimmer: Reine Propaganda.
So gilt das Alte Testament, resp. deren "historische" Teile als eine Art nachträgliche historische Rechtfertigung für den Status Quo der Zeit, als sie verfasst wurden (Finkelstein/Silberman). Dasselbe gilt für den Koran (Ohlig). Mit...
Ich habe nicht ganz verstanden, worauf der Mann da hinaus will. Die Infiltration öffentlicher Institutionen durch bestimmte, geschlossene Subkulturen?
Ich sehe mich nicht als sonderlich religiös, und möchte mich schon gar nicht als gläubig bezeichnen. Aber das Attribut "Kultureller Protestant"...
Revolutionen passieren nicht aus dem leeren Raum heraus. Sie kommen zustande, weil die Masse im Elend lebt, während sich eine kleine, privilegierte Klasse an ihnen bereichert.
Vor ein paar Jahren zeigte mir ein mir bekannter, lettischer Künstler einen Katalog der Eremitage, einem Museum in...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.