Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn weniger als 50% der Bürger diese Regierung nicht
unterstützt, sollte ein neues Volksvotum angestrebt werden.
Ein Mißtrauensvotum im Bundestag wird wegen der "Politiker"
nict gewünscht, weil sie die Hosen voll haben und das klebt
bekanntlich gut.
Von welcher Demokratie sprechen wir?
Die Regierungsparteien haben nur 34% der Wählerstimmne.
Ich war der Meinung, dass alle Macht vom Volke ausgeht.
Welche Macht regiert uns denn nun?
dpa Aktualisiert am 04.04.2024, 09:41 Uhr
Die Verteidigungsminister Frankreichs und Russlands
sprechen das erste Mal seit Langem wieder über den
Krieg in der Ukraine – und verbreiten danach unterschiedliche Lesarten.
Ist Hirn vom Himmel gefallen?
Frankreich bemüht sich um Verhandlungen...
Auf wassen Seite ich stehe können Sie nicht beurteilen.
Einfrieren des Krieges.
Mal mit Diplomatie versuchen.
Wer soll den mit Putin verhandeln?
Frau Beerbock?:D:D
Wenn wstliche Politiker ( nicht Staatsmänner Staatsmänninen) nach Moskau
reisen um Vorderungen zu stellen, werden Sie großartig...
Tagesschau
Die Ukraine wird scheitern, und mit Ihr Europa,
wenn sich nicht endlich Politiker aufmachen
und sich um Verhandlungen bemühen.
Ein kluger Kopf hat einmal gesagt, wenn es Konflikte gibt,
folge der Spur des Geldes.
Zitatrahmen ergänzt. Jäger, Mod
Wer lesen kann ist im Vorteil!
>>>>Wie soll dein deiner Meinung nach ein "Einfrieren" des Krieges funktionieren?<<<
Ich habe lediglich Herrn Mützenich zitiert.
Tagesschau
Russischer Angriff auf Ukraine
Harsche Kritik an Papst-Appell
Stand: 10.03.2024 16:10 Uhr
Der Papst hat die Ukraine zu Friedensverhandlungen mit...
Nun, wo sind denn die angeblichen Verschörungstheotetiker?
Oder nehmen euch die Katzenbilder so in Anspruch?
Brand mußte gehen, weil ein DDR-Spion namans Günter Gguillaume in seinem Team war.
Was würde Putin davon abhalten, einen "Bundeskanzler" für sich arbeiten tu lassen?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.