Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Deren Marmeladen und Kompotte, die da reihenweise drin standen, die will ja heute auch niemand mehr essen. Von den ollen Kartoffeln in der obligatorischen Kartoffelkiste gar nicht erst zu reden.
Fragen wir doch Herrn Elsberg, ob er mir den zu einer Speisekammer zugehörigen Wohnraum finanziert...
Als ich mit Computern anfing hielten mich wohl alle für einen SF-Spinner.
Ich wünschte mir, es könnte wenigstens das so oft herbei geredete papierlose Büro endlich mal geben, wenigstens mit Arbeitgeber und Behörden, wenigstens mal bei diesen ganzen Kleinigkeiten.
Nachdem ich kürzlich eine Doku über (unterbezahlte, ausgebeutete) "Klickworker" gesehen habe, war ich verblüfft, wie wenig das alles "machine learning" ist, sondern vielmehr "machine teaching", denn nach wie vor geben Millionen von Klickworkern weltweit den Algorithmen vor, was sie z.B. als...
Für jemanden wie mich, der selbst knapp 15 Jahre für und in der Werbung gearbeitet hat, sind das nur zwei Pole der Werbung, die es schon immer gegeben hat.
Auch in Zeiten vor dem Internet hat der eine das Massenprospekt in Billigmanier produziert und unter die Leute geworfen und der andere die...
Was Überwachung betrifft, dann braucht man nur nach China schauen, denn die machen der Welt ja gerade vor, wie ein digitaler Überwachungsstaat im bevölkerungsreichsten Staat der Welt funktioniert.
Insgesamt, soweit ich das übersehe, halte ich KI für überschätzt, vor allem aber den Begriff für...
Koinzidenzen: Gemeinsamkeiten, für die man eine gemeinsame Ursache sehen mag, wo es keine gibt.
Bestimmte Psychoanalytiker haben bereits zu Anfang des 20. Jh. Koinzidenzen, oft banale, gesammelt um irgendetwas über das Universum daraus abzuleiten, was natürlich Unfug ist.
Karl Valentin hat dies...
Leider muss ich bis zum 11.07. warten um mir das anzusehen. Bis dahin bin ich leider auf die Möglichkeiten des 20. Jh. reduziert und surfe "mit einem 56k-Modem".
Eine schriftliche Zusammenfassung des Inhalts wäre natürlich willkommen.
Mittlerweile bin ich mir nicht mehr so sicher, ob diese Art der Allgemeingültigkeit das hält, was sie zu versprechen versucht.
In einem seiner Bücher bemängelt der Wissenschaftskritiker Rupert Sheldrake genau das - für ihn eine Art Fassade der Neutralität. Ein Vorgehen im Übrigen, dass man uns...
Svante Pääbo vom Max Planck Institut für evolutionäre Anthropologie und Hugo Zeberg, Genetiker am Karolinska Institut in Schweden haben eine Gensequenz gefunden, die wir offensichtlich vom Neandertaler übernommen haben. Menschen mit zwei Kopien dieser Genvariante haben ein dreimal höheres Risiko...
So ist es - und gerade eben habe ich mir noch gedacht: Vielleicht spielt das gerade deswegen bei uns keine so große Rolle.
Denn schließlich ist das ja auch der beste Beweis: Ob jemand ein guter Politker ist oder nicht, wird durch solche Inszenierungen weder bewiesen noch widerlegt.
Außerdem...
Schon möglich, aber was haben Kinder da überhaupt zu suchen?
Ich habe keine Kinder, aber ich denke ich würde es nicht wollen, dass meine Kinder auf irgendeiner Politveranstaltung öffentlich vorgeführt werden.
Das Verhältnis der Amerikaner zu Kindern finde ich oft ziemlich merkwürdig, bigott...
Wer etwas von Tieren versteht, der tut dies auch nicht bei Tieren, bei Katzen schon gar nicht.
Ohne den Film jetzt gesehen zu haben: Es ist auch typisch amerikanisch, Kinder in den Wahlkampf zu involvieren. Oder überhaupt die Familie, selbst bei Trump ist das ja nicht anders und nicht anders...
Ich mag Sauerkraut, wenn es richtig gekocht ist. Etwas Biss sollte es allerdings noch haben.
Hier in Bayern kochen die Kraut, auch Rotkohl, immer so breiweich, das mag ich nicht.
Das Wesentliche beim Kochen ist es, nicht in "Rezepten" zu denken, sondern in Techniken.
Es gibt Zubereitungen, die man besser in einem Art Schema erfasst - um dann 23.401 Ableitungen zu finden, die nichts anderes sind als die Wiederholung des Prinzips, nur eben mit anderen Parametern.
Borcus, das klingt so wie B - Orkus.
Also, mein Herr, werfen wir also Ihre neuerlichen Ergüsse in den Orkus!
D.h. dahin, wo alles ungeduldige Papier endet, nämlich in der Höllenglut des Feuers. Und digitale Infos wandern in den Orkus der Beliebigkeit.
Sooo ... aber auch in der Vernichtung gibt...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.