Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Freimaurerei als Lebensstil?!
Du nennst die Vorträge "langweilig", - ohne sie gehört zu haben. Und Du bezeichnest unsere Rituale, erkennbar abwertend, als "alt testamentische Rollenspiele", - ohne sie erlebt zu haben.
Du bist voreingenommen, Kug El Schreiber. Du fällst Urteile ohne...
AW: Freimaurerei als Lebensstil?!
Es gibt einen Mitgliedsbeitrag, meist zwischen 300 und 400 Euro/Jahr, der für Alle gleich ist.
Brüdern in schwieriger finanzieller Lage wird er i.d.R. gekürzt oder erlassen und Brüder denen es finanziell gut geht, bringen sich gelegentlich zusätzlich ein...
AW: Freimaurerei als Lebensstil?!
Selbstverständlich. Weshalb ich ja auch zuvor schrieb "Nichtsdestotrotz gibt es absolut nichts in deiner Persönlichkeitsentwicklung, das Du nicht auch ohne die Freimaurerei erreichen kannst."
AW: Freimaurerei als Lebensstil?!
a-roy, die Beantwortung müsste letztlich zu einer Erklärung der Freimaurerei- und damit zu weit führen. Das sprengt den Rahmen. Wenn Du gestattest, belasse ich es bei ein paar knappen Beispielen:
Ich begegne in der Loge regelmäßig Männern, die mit großer...
AW: Freimaurerei als Lebensstil?!
Was auch immer der Begriff "Ersatzreligion" genau meint...
Das gemeinsam erlebte Ritual bietet durchaus Momente, die im persönlichen Empfinden des einzelnen Bruders einen spirituellen Charakter haben können. Wer keiner Religionsgemeinschaft angehört und solche...
AW: Freimaurerei als Lebensstil?!
Das Zusammengehörigkeitsgefühl entsteht u.a. aus dem ernsthaften Interesse an der Freimaurerei, welches jeder Aufnahme voran geht, aus dem Aufnahmeritual selbst, aus der Übereinkunft bzgl. einiger ethischer Werte, sowie aus dem simplen Umstand der regelmäßigen...
AW: Freimaurerei als Lebensstil?!
Gemäß dessen hätten auch sämtliche Katholiken einer Gemeinde ihren Lebensstil gemein.
Freimaurer verbindet zuerst einmal nur das Interesse an der Freimaurerei. Freimaurer, die über Jahre hinweg aktive Mitglieder bleiben, was für die Mehrzahl der Aufgenommenen...
AW: Freimaurer und Homosexualität
Da sind wir absolut beieinander.
Ich fand lediglich die Vorstellung befremdlich, das Logenhaus als eine Art Persönlichkeitsdestillat zu betreten und das gesamte Privatleben an der Garderobe abzugeben. Wenn ich mich tatsächlich für einen Menschen/Bruder...
AW: Freimaurer und Homosexualität
In der Welt in der ich leben möchte dürfen sich Menschen so benehmen, wie es ihrem Wesen entspricht, - solange sie nicht die Freiheit der Anderen einschränken. Ab wann und wodurch die Freiheit der Anderen nachvollziehbar eingeschränkt wird, darüber kann...
AW: Mandensprüche-Endlager
Genau damit machst Du deinen entscheidenden Fehler.
Einerseits stellst Du den menschlichen Verstand und unser aktuelles Wissen als begrenzt dar, und damit hast Du recht. Und das gilt auch für deinen Verstand und dein Wissen.
Gleichzeitig aber gestattest Du dir auf...
AW: Gedanken zum Christopher Street Day
Nein, das formulierte Bona-Dea, auf die ich antwortete. Wobei sie mit der ungezwungenen Kleiderordnung - etwas abhängig auch vom Wetter - durchaus recht hat.
Ich selbst trage auch in tropischen Städten bei 37 Grad und 80% Luftfeuchtigkeit lange Hosen -...
AW: Gedanken zum Christopher Street Day
.... Und so wird sie jetzt weitergehen, die bona-deaistische Hetzjagd auf eine Minderheit in der x. Auflage.
Bevor Du weitere schrecklich empörende Beispiele bringst:
JA, auch unter Schwulen und Lesben gibt es Bescheuerte. Überrascht dich das jetzt?
JA...
AW: Gedanken zum Christopher Street Day
Ach Gottchen, "die die Straße verunreinigen"... Empörend, ein echter Aufreger! Ganz ganz schlimm!
Großveranstaltungen gehören zum kulturellen Leben. Mal gönnen sich Motorradfahrer, Jogger, Schlager- oder Fußball-Fans "ihren Tag", mal eben Lesben und...
AW: LIEBE-Was ist das eigentlich?
Das ist vollendeter Unfug.
Allein aus rein biologischen Gründen gibt es äussere Merkmale, die aufs andere Geschlecht in besonderem Maße anziehend wirken.
Zudem gibt es ausgeprägt "visuelle Menschen", ich selbst gehöre in diese Gruppe, für die die Form in jedem...
AW: Gedanken zum Christopher Street Day
Ich weiß immer noch nicht was Du sagen willst.
Das Eine ist - wie Du richtig bemerkst - normal. Und demzufolge nicht erwähnenswert.
Und die Grenze des guten Geschmacks? Die sehen unterschiedlichste Menschen bei unterschiedlichsten Gelegenheiten...
AW: Gedanken zum Christopher Street Day
Völlig richtig. Würden sämtliche Teilnehmer an die Wand gestellt und erschossen werden, dann wäre das dem Gesamtvergnügen des Tages sicherlich abträglich.
Nichtsdestotrotz habe ich keine rechte Ahnung, was Du mit deinem Beitrag ausdrücken wolltest.
AW: Gedanken zum Christopher Street Day
Wenn sich eine Minderheit regelmäßig gemeinsam daran erinnert, daß sie irgendwann aufgehört hat, sich alles gefallen zu lassen, dann ist das doch verständlich und völlig in Ordnung.
Heute ist der CSD, zumindest in Europa, sicherlich weitestgehend von den...
AW: Empörende Zustände
Also, wie durch den Mindestlohn letztlich neue Arbeitsplätze entstehen sollen, müsstest Du mir tatsächlich mal erklären. Am besten an einem konkreten Beispiel.
Oder ist das einfach nur deine grundoptimistische Haltung, im Sinne von "ja okay, aber am Ende wird trotzdem...
AW: Was ist wichtig im Universum ?
Alles im Universum ist gleichermaßen wichtig und gleichermaßen unwichtig.
Es gibt das Jetzt und den ewigen Kreislauf aus Werden und Vergehen. Das war's. Kein chemisches Element, keine Galaxie, keine Sonne, kein Lebewesen, kein Gedanke und keine Tat ist...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.