so kanns gehen...
auf einer israelischen website erscheinen die "Online-Magazine" von al-Qaida:
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/17300/1.html
auf einer israelischen website erscheinen die "Online-Magazine" von al-Qaida:
Update: Die Spiegel Online "vorliegenden" angeblichen Online-Magazine gibt es auch auf einer Website eines israelischen Projekts
Das Terrornetz al-Qaida nutzt das Internet. Aber ob potenzielle Rekruten sich per unverschlüsselter Email anwerben lassen und ob es Websites gibt, die Osama bin Laden und seinen Helfershelfern eindeutig zuordnen lassen, ist strittig. Spiegel online behauptet, Dokumente zu besitzen, die das beweisen - unter anderem das "14-täglich erscheinende Online-Magazin "Mu'askar al-Battar" ("al-Battar military camp")". Dieses Magazin gibt es wirklich online - beispielsweise auf der Homepage eines wissenschaftlichen Projekts aus Israel. Das "Project for the Research of Islamist Movements" bietet zahlreiche Dokumente al- Qaidas im Original an.
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/17300/1.html