Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Eurovision Song Contest

Ein wilder Jäger

Barbarisches Relikt
Teammitglied
18. November 2007
21.330
Deutschland hat beim Eurovision Song Contest in Tel Aviv noch schlechter abgeschnitten, als bisher gedacht. Das Duo S!sters rückt nach einer erneuten Berechnung nun vom drittletzten auf den vorletzten Platz der Finalisten.

"Schuld ist ein Zählfehler durch "menschliches Versagen". Das teilte der internationale Ausrichter, die Europäische Rundfunkunion EBU in Genf, am Mittwochabend mit, also erst rund vier Tage nach dem Finale vom Samstagabend in Israel.

Hintergrund war die Disqualifikation - schon vor dem Finale - der weißrussischen Jury, die ihre vergebenen Punkte ausgeplaudert hatte.


Weil deren Jury-Ergebnis nun im Finale nicht mehr zählte, hatte die EBU ein "Ersatzergebnis" berechnen lassen, einen Mittelwert mit Daten vergleichbarer ESC-Nationen. Bei dieser Berechnung sei "aufgrund menschlichen Versagens" ein falsches Endergebnis zustande gekommen.

Abgesehen von der völligen Belanglosigkeit der Liedbeiträge (und ja, auf Wunsch einer einzelnen Dame habe ich mir alle angehört) ist ja auch dieses Regelwerk eher verstörend.

Warum treten beim ESC eigtl. keine bekannten und beliebten Künstler mit schmissigen Liedern auf? Ist das irgendwie verboten?
 

Malakim

Insubordinate
31. August 2004
13.652
Warum treten beim ESC eigtl. keine bekannten und beliebten Künstler mit schmissigen Liedern auf? Ist das irgendwie verboten?

Niemand der den Namen Künstler verdient würde dort auftreten denke ich.
Es gibt wohl kaum eine belanglosere Veranstaltung für die Zielgruppe "Klaus Müller" mit weniger Anspruch.
 

Popocatepetl

Ritter Kadosch
27. August 2013
6.002
Warum treten beim ESC eigtl. keine bekannten und beliebten Künstler mit schmissigen Liedern auf? Ist das irgendwie verboten?

...
Der Titel darf nicht vor dem 1. September des Vorjahres kommerziell veröffentlicht worden sein.
...

https://www.eurovision.de/event/Die-Regeln-des-ESC,regeln103.html

sonst gibt es diesbezüglich eigentlich keine wirkliche einschränkung, nur so kleinkram wie ab 16, max 6 leute, usw...
 

Manesse

Groß-Pontifex
3. Oktober 2010
2.967
nun in Malmö 2024


seid ihr für die Teilnahme Israels?

bin dafür
 

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.140
Ich nicht. Ich bin allerdings auch nicht dagegen. Es ist mir nämlich vollkommen wurst. Mich würde es allerdings wundern, wenn an einem europäischen Wettbewerb Länder teilnehmen, die noch nicht mal auf einer Landkarte Europas zu finden sind.
 

Giacomo_S

Ritter der ehernen Schlange
13. August 2003
4.184
Ich nicht. Ich bin allerdings auch nicht dagegen. Es ist mir nämlich vollkommen wurst. Mich würde es allerdings wundern, wenn an einem europäischen Wettbewerb Länder teilnehmen, die noch nicht mal auf einer Landkarte Europas zu finden sind.

Aus mir irgendeinem unbekannten Grunde haben da schon immer Länder teilgenommen, die überhaupt nicht zu Europa gehören.
Außerdem gibt es da so traditionelle "Bewertungen", Zypern gibt immer alle Punkte für Griechenland und Griechenland alle für Zypern.

Selbst den ESC anschauen war schon als Tee-Nager nicht mein Ding. Es war dann eher so, dass ich für diesen Event irgendwo eingeladen wurde, und zur Oma-Veranstaltung gute Miene zum langweiligen Spiel machte.
Als Junge musste ich mir auch mit meiner Oma immer "Zum Blauen Bock" anschauen ... nun, was tut man nicht alles.
 

Manesse

Groß-Pontifex
3. Oktober 2010
2.967
Ich nicht. Ich bin allerdings auch nicht dagegen. Es ist mir nämlich vollkommen wurst. Mich würde es allerdings wundern, wenn an einem europäischen Wettbewerb Länder teilnehmen, die noch nicht mal auf einer Landkarte Europas zu finden sind.
Australien ist auch meist mit dabei.
 

Bella Varia

Geheimer Meister
30. Juli 2023
435
Den ESC sehe ich schon sehr lange nicht mehr, weil mir die Musik allgemein nicht ausreichend genug dazu gefällt. Den letzten ESC wollte ich mir bis Israel ansehen und sehen, ob die Show ungestört sein würde, aber bis dahin kam ich nicht. Schon die beiden Ansagerinnen sprachen wirr hin und her und als dann das erste Lied kam, gefiel es mir nicht und die Optik der TV-Bilder war überzogen und ebenfalls sehr wirr.
 

Malakim

Insubordinate
31. August 2004
13.652
Das ist so ein typisches TV Ereignis das nur noch von Leuten wahrgenommen wird die auch heute noch Fernsehen schauen.
Das halte ich zum Glück für eine aussterbende Sache.
Man muß ja schon explizit auf betreutes Denken gerillt sein um sowas überhaupt ernst nehmen zu können.

Ich denke meine Kinder kennen das nicht mal da es bei uns nur Internetstreaming und keinen TV Empfang gibt.
 

MatScientist

Meister des Tabernakels
21. März 2014
3.759
Das ist so ein typisches TV Ereignis das nur noch von Leuten wahrgenommen wird die auch heute noch Fernsehen schauen.
Das halte ich zum Glück für eine aussterbende Sache.
Man muß ja schon explizit auf betreutes Denken gerillt sein um sowas überhaupt ernst nehmen zu können.

Ich denke meine Kinder kennen das nicht mal da es bei uns nur Internetstreaming und keinen TV Empfang gibt.
Gegenargument: Ich schau es an obwohl sonst nie das normale TV läuft.

Es hat sich in manchen Freundeskreisen ein Favoriten-Wetten und Beiträge-auslachen etabliert
 

Ein wilder Jäger

Barbarisches Relikt
Teammitglied
18. November 2007
21.330
Ich streame aus Prinzip nichts. So wichtig ist mir die Berieselung nicht, daß ich dafür Gebühren zahlen würde. Moderne Serien schon gar nicht, ich tue mir den Schmodder nicht an. Bei GoT oder The Walking Dead bin ich regelmäßig eingeschlafen. Ich weiß nicht, wo die Leute die Zeit hernehmen, das alles zu kucken und up to date zu bleiben - und wenn man mal reinschaut, ist es alles ein endloses Geschwätz und alle tragen schwarz oder braun. Ich brauche kein endloses Geschwätz, dem man schmeicheln würde mit der Behauptung, es bestünde nur aus Kalendersprüchen. Das Risiko, daß ich nicht mitreden kann, gehe ich ein, ich habe ja auch Barbie und Oppenheimer nicht gekuckt. Wieso um des lieben Herrgotts willen sollte ich? Andere analysieren für mich, warum der Film ein Ärgernis ist und ich lese nicht einmal die Analyse. Filme von bleibendem Wert leiste ich mir inzwischen lieber auf DVD, da weiß ich wenigstens, daß der Streaminganbieter sie nicht zwischendurch zensiert, überarbeitet oder aus dem Programm nimmt. Man muß ja damit rechnen, daß sie in HdR ein halbes Dutzend weibliche Hauptrollen reinredigieren, auswürfeln, wer schwarz ist (nicht Sauron) und den Orks SS-Uniformen anziehen, weil Tolkien immer noch zu subtil war.

Den ESC finde ich immer höchst bemerkenswert. Sehen muß ich ihn nicht jedesmal.
 

Malakim

Insubordinate
31. August 2004
13.652
Ich schau Serien nur noch mit meinen Kindern, genauer mit dem Kleinsten. Dann hat man vor dem Bett noch ein wenig Zeit zusammen und verhindert zocken.
Alternativ Gesellschaftsspiele :)
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten