Giacomo_S
Ritter-Kommandeur des Tempels
- 13. August 2003
- 4.526
Meiner bescheidenen Meinung nach sollte man von diesem Unfug ChatGPT komplett die Finger lassen. Reine Zeitverschwendung.
Es kommt darauf an - wie immer eigentlich - wofür man es nutzt.
Im Zusammenhang mit einer kommandozeilen-orientierten Software und dem Auslesen eines Messgeräts unter Linux hat mir ChatGPT derart kompetent geholfen - das hätte ich auf mich selbst gestellt mit (einem englischen) Manual niemals so schnell zum Laufen gebracht. Tatsächlich hatte ChatGPT auf noch einen enormen Pool an Hintergrundwissen parat, den es mir wie die Faust aufs Auge servierte.
Vor etwa einem 3/4 Jahr zog ich in meine Wohnung ein und war naturgemäß erst einmal am Werkeln. Ich bin handwerklich nicht unbegabt, aber auch nicht gerade eine Werkskanone. Manches funktionierte nicht so einfach, wie ich mir das gedacht hatte ... und erst im Nachhinein fragte ich ChatGPT. Ich erhielt Antworten, bei denen ich mir nur dachte: Warum habe ich Dich eigentlich nicht vorher gefragt?
Das nächste Mal bin ich schlauer.
Es mag nicht alles das Gelbe vom Ei sein, was er Dir erzählt, i.d.R. aber hat es wenigstens Hand & Fuß.
Mal zum Vergleich:
Kurz bevor das mit den KIs losging - also noch gar nicht so lange her - gab ich in eine gewöhnliche Suchmaschine mal die Frage ein: Wie entsteht eine Weinbrandpraline?, denn die Frage interessierte mich. Tatsächlich erhielt ich dann Links zu Alkoholismus, Leberzirrhose und Arbeitslosigkeit. Zum Thema aber überhaupt keinen, nicht einmal einen Hersteller von Weinbrandpralinen.