@Venatrix
Der Zauberlehrling, was wollte Goethe damit ausdrücken? War er der Meister wie sein Lehrling den Gefühlen (Wasser) nicht gewachsen, die sie symbolisch als Besen mulitiplizierte, musste er deshalb den Prozess stoppen? [FONT=Stylus BT,sans-serif][SIZE=+2]“[/SIZE][/FONT]
[FONT=Stylus BT,sans-serif]In die Ecke,Besen! Besen!
Seids gewesen.
Denn als Geister ruft euch nur, zu diesem Zwecke,
erst hervor der alte Meister.[/FONT]
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.