Boomerang
Geheimer Meister
- 1. September 2010
- 132
STONHENGE DREIECK
Eine der größten Merkwürdigkeiten am Sektor des prähistorischen Bauwesens wollen wir jetzt betrachten. Wieder sind es die Kultstätten in Südengland die uns ein Rätsel aufgeben. Stonehenge, Avebury und der merkwürdige Hügel mit dem Namen Tor bei der Kleinstadt Glastonbury bilden fast ein rechtwinkeliges Dreieck.
Wenn wir nun die Entfernung vom Mittelpunkt in Avebury zum Mittelpunkt von Stonehenge messen, erhalten wir den Wert von 27.830 Meter.
Der Erdumfang am Äquator wird mit genau 40.074.998 Metern angegeben. Dividiert man nun die Äquatorlänge durch die Streckenlänge von Avebury nach Stonehenge, so ergibt sich der Wert von 1.440. Das entspricht 24 mal 60 und das sind die Minuten eines Tages.
Anders ausgedrückt, dreht sich unser Planet am Äquator in einer Minute um genau die Strecke von Avebury nach Stonehenge.
Bleibt noch die Strecke von Avebury zum Turm des Tor-Hügels. Mit 66.792 Meter ist sie ebenfalls ein ganzzahliger Bruchteil des Äquators - diesmal ist der Faktor 600 - oder auch als 5 mal 12 mal 10 ausdrückbar.
Für die antiken Griechen war ein Stadion ein Längenmaß - definiert mit 600 Fuß.
Jetzt meine Frage? Woher wussten die das alles vor ca 5000 Jahren.
Bis vor 1000 Jahren war die Erde noch eine Scheibe...
Eine der größten Merkwürdigkeiten am Sektor des prähistorischen Bauwesens wollen wir jetzt betrachten. Wieder sind es die Kultstätten in Südengland die uns ein Rätsel aufgeben. Stonehenge, Avebury und der merkwürdige Hügel mit dem Namen Tor bei der Kleinstadt Glastonbury bilden fast ein rechtwinkeliges Dreieck.

Wenn wir nun die Entfernung vom Mittelpunkt in Avebury zum Mittelpunkt von Stonehenge messen, erhalten wir den Wert von 27.830 Meter.
Der Erdumfang am Äquator wird mit genau 40.074.998 Metern angegeben. Dividiert man nun die Äquatorlänge durch die Streckenlänge von Avebury nach Stonehenge, so ergibt sich der Wert von 1.440. Das entspricht 24 mal 60 und das sind die Minuten eines Tages.
Anders ausgedrückt, dreht sich unser Planet am Äquator in einer Minute um genau die Strecke von Avebury nach Stonehenge.
Bleibt noch die Strecke von Avebury zum Turm des Tor-Hügels. Mit 66.792 Meter ist sie ebenfalls ein ganzzahliger Bruchteil des Äquators - diesmal ist der Faktor 600 - oder auch als 5 mal 12 mal 10 ausdrückbar.
Für die antiken Griechen war ein Stadion ein Längenmaß - definiert mit 600 Fuß.
Jetzt meine Frage? Woher wussten die das alles vor ca 5000 Jahren.
Bis vor 1000 Jahren war die Erde noch eine Scheibe...