dtrainer
Wiedergänger
- 17. Dezember 2008
- 10.562
Liebe Verschwörungstheoretiker.
Ich habe mir, ohne mitzumischen, hier und anderswo Threads zu VT's durchgelesen und mir drängt sich der Eindruck auf daß es sich um vorgeschobene Themen handelt, während das was eigentlich dahinter steht, im unklaren bleibt.
Nicht daß jemand jetzt meint, ich würde euch Unehrlichkeit vorwerfen - das nicht.
Ich sehe das so:
Das Schiff ist perfekt. Es gleitet fast lautlos dahin, die Musik spielt, die Stewards servieren Cocktails, die Promenaden sind voller gut versorgter Menschen, das Tempo ist atemberaubend.
Es ist nur so, die Nacht ist tintenschwarz und was vor dem Bug liegt, kaum erkennbar.
Da beschleicht so manchen das Gefühl, es könnte urplötzlich etwas auftauchen das die Reise abrupt beendet und die meisten der Reisenden in die Tiefe zieht.
Und mancher von ihnen beginnt zu überlegen wem das nutzen könnte, wenn das geschieht.
Ich sage, es ist die Angst in uns allen, das unsere ach so perfekte Kultur plötzlich untergehen könnte, die manche auf die Idee bringt, da könnte etwas oberfaul sein.
Die Titanic löste tatsächlich die erste mir bekannte Welle von Verschwörungstheorien aus. Wohl deshalb, weil sie sich als Symbol für die Gesellschaft bestens eignet.
Ich möchte hier diskutieren, was in uns vorgeht wenn wir uns mit der Zukunft befassen, und die Ängste besprechen, die uns zu oft gewagten bis abstrusen Theorien verleiten, denn ich meine, es sind die Ängste, nicht die Theorien, um die es wirklich geht. Dabei hoffe ich ausdrücklich daß sich diejenigen beteiligen, die schon intensiv VT's diskutiert haben.
Weil es sonst unmöglich wird, bitte ich jeden der hier mitmischt niemals einen Beitrag zu verspotten, keinen Mitposter in irgendeiner Weise anzugreifen.
Und ich möchte etwas mit auf den Weg geben:
Look out of my window
See the world passing by
See the look in her eye
One more time to live and I have made it mine
Leave the wise to write for they write worldy rhymes
and he who wants to fight begins the end of time
For I have riches more than these
For I have riches more than these
Desolation
Creation (Tell me someone why there's only confusion)
Evolution (Tell me someone that this is all an illusion)
Pollution (Tell me someone)
Saturation (Tell me someone)
Population
Annihilation
Revolution (Tell me someone why this talk of revolution)
confusion (Tell me someone when we're changing evolution)
Illusion (Tell me someone)
Conclusion (Tell me someone)
Starvation
Degredation
Humiliation
Contemplation (Changes in my life)
Inspiration
Elation (Changes in my life)
Salvation (Changes in my life)
Communication
Compassion
Solution
Look out on the hedgerow
As the world rushes by
Hear the birds sing such
One more tree will fall how strong the growing vine
Turn the earth to sand and still commit no crime
How one thought will live provide the others die
For I have riches more than these
For I have riches more than these
[URL="http://www.youtube.com/watch?v=9DvIBiaDwDM"](One more time to live von den Moody Blues)[/URL]
Grüße
Ich habe mir, ohne mitzumischen, hier und anderswo Threads zu VT's durchgelesen und mir drängt sich der Eindruck auf daß es sich um vorgeschobene Themen handelt, während das was eigentlich dahinter steht, im unklaren bleibt.
Nicht daß jemand jetzt meint, ich würde euch Unehrlichkeit vorwerfen - das nicht.
Ich sehe das so:
Das Schiff ist perfekt. Es gleitet fast lautlos dahin, die Musik spielt, die Stewards servieren Cocktails, die Promenaden sind voller gut versorgter Menschen, das Tempo ist atemberaubend.
Es ist nur so, die Nacht ist tintenschwarz und was vor dem Bug liegt, kaum erkennbar.
Da beschleicht so manchen das Gefühl, es könnte urplötzlich etwas auftauchen das die Reise abrupt beendet und die meisten der Reisenden in die Tiefe zieht.
Und mancher von ihnen beginnt zu überlegen wem das nutzen könnte, wenn das geschieht.
Ich sage, es ist die Angst in uns allen, das unsere ach so perfekte Kultur plötzlich untergehen könnte, die manche auf die Idee bringt, da könnte etwas oberfaul sein.
Die Titanic löste tatsächlich die erste mir bekannte Welle von Verschwörungstheorien aus. Wohl deshalb, weil sie sich als Symbol für die Gesellschaft bestens eignet.
Ich möchte hier diskutieren, was in uns vorgeht wenn wir uns mit der Zukunft befassen, und die Ängste besprechen, die uns zu oft gewagten bis abstrusen Theorien verleiten, denn ich meine, es sind die Ängste, nicht die Theorien, um die es wirklich geht. Dabei hoffe ich ausdrücklich daß sich diejenigen beteiligen, die schon intensiv VT's diskutiert haben.
Weil es sonst unmöglich wird, bitte ich jeden der hier mitmischt niemals einen Beitrag zu verspotten, keinen Mitposter in irgendeiner Weise anzugreifen.
Und ich möchte etwas mit auf den Weg geben:
Look out of my window
See the world passing by
See the look in her eye
One more time to live and I have made it mine
Leave the wise to write for they write worldy rhymes
and he who wants to fight begins the end of time
For I have riches more than these
For I have riches more than these
Desolation
Creation (Tell me someone why there's only confusion)
Evolution (Tell me someone that this is all an illusion)
Pollution (Tell me someone)
Saturation (Tell me someone)
Population
Annihilation
Revolution (Tell me someone why this talk of revolution)
confusion (Tell me someone when we're changing evolution)
Illusion (Tell me someone)
Conclusion (Tell me someone)
Starvation
Degredation
Humiliation
Contemplation (Changes in my life)
Inspiration
Elation (Changes in my life)
Salvation (Changes in my life)
Communication
Compassion
Solution
Look out on the hedgerow
As the world rushes by
Hear the birds sing such
One more tree will fall how strong the growing vine
Turn the earth to sand and still commit no crime
How one thought will live provide the others die
For I have riches more than these
For I have riches more than these
[URL="http://www.youtube.com/watch?v=9DvIBiaDwDM"](One more time to live von den Moody Blues)[/URL]
Grüße
Zuletzt bearbeitet: