- Ersteller
- #101
Bunter Hund
Geheimer Meister
- 2. Juni 2025
- 477
Entschuldigung! Ich habe einen Satz dazu vergessen. Zur Sache, es gibt das Gerücht, dass die Freimaurer mitgewirkt haben, an die Errichtung des modernen, westlichen, kemalistische Staats, obwohl Freimaurer bei Islamisten verpönt sind. Erdogan soll was gegen Freimaurer haben.Und was ist das Geheimnis der Türkei? Könnten Sie das kurz zusammenfassen?
Kolumne Gott und die WeltErdoğans Verschwörung
Kolumne
von Micha Brumlik
Wesentliche Persönlichkeiten der späteren türkischen Republik sollen Freimaurer gewesen sein. Kein Grund, gleich Verschwörungstheorien zu verfallen.
4.7.2016
19:45 Uhr
teilen
Erdogan und die Freimaurer: Stoff für Verschwörungstheorien?Foto: dpa
Wer wissen will, wes Geistes Kind der antisemitische AfD-Abgeordnete im Stuttgarter Landtag, Wolfgang Gedeon, ist, muss einen näheren Blick auf den gegenwärtigen türkischen Premier Erdogan werfen – was freilich auch umgekehrt gilt.
Des türkischen Ministerpräsidenten Erdogans Bemerkung, dass sich jene Abgeordneten türkischer Herkunft, die der Armenienresolution des Deutschen Bundestags zugestimmt haben, einem Bluttest unterziehen sollen, blieb hierzulande eigentümlich resonanzlos – stellte sie doch nicht weniger dar als eine Form von reinem, unverfälschtem Rassismus. Das Presseecho begnügte sich mit Hinweisen auf die „Absurdität“ dieser Forderung.
Mas-Kom-Yah – Wikipedia
Vom Reich zur Republik: die "kemalistische Revolution"
Heinz Kramer
12.03.2012 / 12 Minuten zu lesen
Die Gründung der Republik Türkei im Oktober 1923 bedeutete eine tiefgehende Zäsur für die dort lebenden Menschen. Von ihrem Schöpfer Mustafa Kemal wurde sie als fundamentaler Bruch mit der Vergangenheit des Osmanischen Reiches gestaltet und in autoritärer Weise durchgesetzt.
- TeilenOptionen anzeigen
- Artikel drucken
- Inhalt merken