- Ersteller
- #161
DerMichael
Geheimer Meister
- 5. Januar 2024
- 348
Interesting times
In jedem Fall fordere ich keine Gebete für mich. Wenn ich der Messias bin, dann habe ich keine Gebete für mich nötig (aber Gebete für den Messias können ein Verdienst sein) und wenn ich nicht der Messias sein sollte: hätte ich dann Gebete verdient?
Man bedenke auch, dass die Schöpfung vermutlich vorherbestimmt ist: alles was in diesem Universum geschah und geschehen wird, steht bereits fest. Gebete können als religiöse Praxis und z.B. für die eigene Psyche Sinn machen, können ein Verdienst sein.
Was wollen Sie eigentlich? Sind Sie für oder gegen meine Vorschläge? Das müssen Sie nicht beantworten, es ist für mich bedeutungslos, denn sicher gibt es Millionen, die gegen mich und meine guten Ziele sind.
Das haben Sie vielleicht falsch verstanden. Kandidaten müssen in einer Demokratie mit freien Wahlen (und die will ich ja noch) immer überzeugen, bloß dass man mit einer guten zukünftigen Elitenausbildung auch überzeugen kann.
Die demokratischen Wahlen des Volkes dürfen noch geheim sein aber ich bin dafür, dass man freiwillig angeben kann, dass die eigene Wahlentscheidung namentlich veröffentlicht wird, z.B. als Kontrolle gegen Wahlbetrug.
Das bezog sich darauf, dass Politiker nach Möglichkeit namentlich und bekannt abstimmen sollten, ebenso z.B. auch Richter bei Gerichtsurteilen. Das dient der Transparenz und hilft hoffentlich, böse Kungelei wider Staat und Volk zu verhindern.
Meine Vorshcläge sind übrigens solange die besten, bis es objektiv bessere Vorschläge gibt. Es gibt zwar andere Meinungen aber es ist mir ein Rätsel, wie man z.B. diese Gewerkschaften und Streiks als ideal ansehen kann - aus meiner Sicht wollen da manche nur Einfluß und Pfründe behalten oder haben einfach keine Ahnung, bzw. Vorstellung davon, wie es besser sein könnte. Manche haben keine Ahnung von den Zusammenhängen und sind einfach nur selbstsüchtig für Gewerkschaften, weil die ihnen vordergründig mehr Geld verschaffen aber sie sehen nicht den Schaden für Deutschland und wie es viel besser sein könnte. Manchen kann man es sagen aber sie wollen es nicht einsehen, sie sind unbelehrbar und unverbesserlich. No worries, in einer Demokratie braucht es nur ausreichende Mehrheiten und die halte ich für meine guten Ziele für möglich.
Übrigens habe ich CDU gewählt, was man als sehr normal ansehen kann. Selbstverständlich bin ich mit der CDU nicht zufrieden aber ich dachte mir halt, dass die vielleicht was für die Wirtschaft tut und eventuelle Taurus-Raketen für die Ukraine nicht so schlimme Folgen haben werden. Das mit der Supersonderverschuldung war vorher nicht so bekannt aber vielleicht geht das irgendwie gut, immerhin ist die Geldausgabe über einige Zeit gestreckt.
Ich frage mich, wie lange die Regierung bleibt - ich könnte mir sogar dieses Jahr Neuwahlen vorstellen, auch wenn das sehr unwahrscheinlich erscheint aber vielleicht gibt es auch 2027 (Jamaika?) und 2029 Bundestagswahlen, das ginge auch und ist wahrscheinlicher.
Digitalminister will offene Standards und Open Source zum Leitprinzip machen
Das ist Klasse aber es ist auch die Frage, was da real getan wird. Man müsste z.B. umgehend eine möglichst gute staatliche Linux-Distribution (Fokus auf Sicherheit und Zuverlässigkeit, nicht laufend Neues mit immer wieder neuen Sicherheitslücken) auf staatlichen Servern in die Wege leiten und dafür und für Open Source Entwicklung jährlich mehrere Milliarden Euro vorsehen. Dass davon keine Rede ist, läßt tief blicken aber in diesen Zeiten kann man für obige Ankündigung schon dankbar sein. China, Russland und Nordkorea haben es kapiert: ein staatliches Betriebssystem ist einfach nur ratsam und eine Selbstvertsändlichkeit, das hätten Deutschland und EU schon vor 20 Jahrne angehen müssen. Dass das noch nicht geschah, sehe ich als Beweis für die Unterwanderung von Deutschland und EU, für zu viele schlechte Menschen in Machtpositionen. Immerhin scheint sich was zu tun. (alles imho)
Vielleicht liest das ja mal ein besonders Gläubiger und betet für Sie. Wollen Sie das allerdings wirklich?
In jedem Fall fordere ich keine Gebete für mich. Wenn ich der Messias bin, dann habe ich keine Gebete für mich nötig (aber Gebete für den Messias können ein Verdienst sein) und wenn ich nicht der Messias sein sollte: hätte ich dann Gebete verdient?
Man bedenke auch, dass die Schöpfung vermutlich vorherbestimmt ist: alles was in diesem Universum geschah und geschehen wird, steht bereits fest. Gebete können als religiöse Praxis und z.B. für die eigene Psyche Sinn machen, können ein Verdienst sein.
Was wollen Sie eigentlich? Sind Sie für oder gegen meine Vorschläge? Das müssen Sie nicht beantworten, es ist für mich bedeutungslos, denn sicher gibt es Millionen, die gegen mich und meine guten Ziele sind.
Kandidieren ohne die Leute zu überzeugen für Leute, welche als "die Besten" betrachtet werden,
Das haben Sie vielleicht falsch verstanden. Kandidaten müssen in einer Demokratie mit freien Wahlen (und die will ich ja noch) immer überzeugen, bloß dass man mit einer guten zukünftigen Elitenausbildung auch überzeugen kann.
Die demokratischen Wahlen des Volkes dürfen noch geheim sein aber ich bin dafür, dass man freiwillig angeben kann, dass die eigene Wahlentscheidung namentlich veröffentlicht wird, z.B. als Kontrolle gegen Wahlbetrug.
Es ist zu veröffentlichen, wo Politiker und hohe Beamte alles Mitglied sind und wie sie abstimmen (außer bei geheimen Abstimmungen aber die sind nach Möglichkeit zu reduzieren).
Das bezog sich darauf, dass Politiker nach Möglichkeit namentlich und bekannt abstimmen sollten, ebenso z.B. auch Richter bei Gerichtsurteilen. Das dient der Transparenz und hilft hoffentlich, böse Kungelei wider Staat und Volk zu verhindern.
Meine Vorshcläge sind übrigens solange die besten, bis es objektiv bessere Vorschläge gibt. Es gibt zwar andere Meinungen aber es ist mir ein Rätsel, wie man z.B. diese Gewerkschaften und Streiks als ideal ansehen kann - aus meiner Sicht wollen da manche nur Einfluß und Pfründe behalten oder haben einfach keine Ahnung, bzw. Vorstellung davon, wie es besser sein könnte. Manche haben keine Ahnung von den Zusammenhängen und sind einfach nur selbstsüchtig für Gewerkschaften, weil die ihnen vordergründig mehr Geld verschaffen aber sie sehen nicht den Schaden für Deutschland und wie es viel besser sein könnte. Manchen kann man es sagen aber sie wollen es nicht einsehen, sie sind unbelehrbar und unverbesserlich. No worries, in einer Demokratie braucht es nur ausreichende Mehrheiten und die halte ich für meine guten Ziele für möglich.
Übrigens habe ich CDU gewählt, was man als sehr normal ansehen kann. Selbstverständlich bin ich mit der CDU nicht zufrieden aber ich dachte mir halt, dass die vielleicht was für die Wirtschaft tut und eventuelle Taurus-Raketen für die Ukraine nicht so schlimme Folgen haben werden. Das mit der Supersonderverschuldung war vorher nicht so bekannt aber vielleicht geht das irgendwie gut, immerhin ist die Geldausgabe über einige Zeit gestreckt.
Ich frage mich, wie lange die Regierung bleibt - ich könnte mir sogar dieses Jahr Neuwahlen vorstellen, auch wenn das sehr unwahrscheinlich erscheint aber vielleicht gibt es auch 2027 (Jamaika?) und 2029 Bundestagswahlen, das ginge auch und ist wahrscheinlicher.
Digitalminister will offene Standards und Open Source zum Leitprinzip machen
Das ist Klasse aber es ist auch die Frage, was da real getan wird. Man müsste z.B. umgehend eine möglichst gute staatliche Linux-Distribution (Fokus auf Sicherheit und Zuverlässigkeit, nicht laufend Neues mit immer wieder neuen Sicherheitslücken) auf staatlichen Servern in die Wege leiten und dafür und für Open Source Entwicklung jährlich mehrere Milliarden Euro vorsehen. Dass davon keine Rede ist, läßt tief blicken aber in diesen Zeiten kann man für obige Ankündigung schon dankbar sein. China, Russland und Nordkorea haben es kapiert: ein staatliches Betriebssystem ist einfach nur ratsam und eine Selbstvertsändlichkeit, das hätten Deutschland und EU schon vor 20 Jahrne angehen müssen. Dass das noch nicht geschah, sehe ich als Beweis für die Unterwanderung von Deutschland und EU, für zu viele schlechte Menschen in Machtpositionen. Immerhin scheint sich was zu tun. (alles imho)