Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wir allen schielen auf den olympischen Medaillenspiegel und sind doch etwas enttäuscht. Momentan Platz 6 wie im Vorjahr. Aber wenn wir die Boote (Ruder, Kanu, Kajak) nicht hätten, die schon allein 5 Goldmedaillen gebracht haben?
Schwimmen und Leichtathlektik sind die Kernsportarten bei...
AW: Religionen ersatzlos abschaffen?
Das ist unbestritten, siehe Einstein. Es gibt ja heute nicht die "Wissenschaft" an sich, sie zerfällt in Einzelwissenschaften, die das Ganze nicht mehr im Blick haben kann. Ein Einzelwissenschaftler KANN gläubig sein. Warum auch nicht.
Ich denke so...
AW: Existenz BRD oder wieder/immernoch Deutsches Reich?
Hier volle Zustimmung. Du verwendest genau den richtigen Begriff: "Deutscher Gesamtstaat", viel exakter als der Terminus "Drittes Reich". Hätte das Bundesverfassungsgericht DIESEN Namen verwendet, würde es diese Diskussion um das längst...
AW: Existenz BRD oder wieder/immernoch Deutsches Reich?
Ja, die Juristen wiederholen allesamt diesen Satz des BFV von 1973:
Halten wird wir fest: "Staat BRD" ist identisch mit dem Staat "Deutsches Reich".
Dennoch sehe ich im Urteil von BVG auch einen widersprüchlichen Satz:
Also doch nicht...
AW: Existenz BRD oder wieder/immernoch Deutsches Reich?
Die letzte offizielle Reichsregierung unter Dönitz wurde im Mai 1945 von den Alliierten abgesetzt (zuvor 1933-45 Hitler).
Von der Logik her würde die selbsternannte "Reichsregierung" nach Jahren einer Vakanz die nächste Regierung nach...
AW: ESM, Bürgschaften, Währungsreform?
Wir sind gar nicht so weit entfernt. Man sollte mit Subventionen nur sehr selten den Wirtschaftsmarkt eingreifen, der Markt überhitzt fast immer durch staatliche Geldspritzen und führt in die Krise. Ich halte die jahrzehntelangen Subventionen für...
AW: ESM, Bürgschaften, Währungsreform?
Staatliche Eingriffe zur Rettung von nichtsystemrelevanten Banken sind weder sozial noch neoliberal, sondern dumm. Man spielt als Staat Feuerwehr für verfehltes Bankenmanagement und verbraucht dabei seine Löschmittel, die bei wirklichen Bränden gebraucht...
AW: Religionen ersatzlos abschaffen?
Deine Beispiele sind oft technischer Art. Keinerlei Einspruch zu diesen Ausführungen, hier wäre Arroganz auch fehl am Platz.
Selbstverständlich muss man sich immer in die damalige Zeit hineinsetzen. Welche Werkzeuge setzte man an, wie lebten die Leute? Man...
AW: Organe spenden - Ja oder Nein?
"Schweinereien" passieren eigentlich immer nur, wenn Dinge knapp sind, wie Organe. Wenn mehr Leute einen Organspendeausweis hätten, wäre das Problem entschärft. Da finde ich die Neuregelung der Regierung ganz sinnvoll. Jeder Bürger wird von den Kassen...
AW: Religionen ersatzlos abschaffen?
Ich habe als Kind immer mal in alten Büchern meines Opas geschmöckert, über "Wunder alter Kulturen. Da war auch von einer uralten nichtrostenden Eiserne Säule in Indien die Rede, etliche Jahrhunderte alt. Man kann über viele Dinge in vielen Kulturen...
AW: Religionen ersatzlos abschaffen?
"Gott" ist für mich die Gesamtheit aller Naturgesetze, wovon der Mensch noch nicht alle kennt (bzw. nicht alle Erweiterungen der Gesetze). Die Naturgesetze wirken überall und sind allgegenwärtig. Ich verwende das Wort "Gott" aber nicht.
Wir stellen uns...
AW: Was wäre nötig für eine bessere Welt?
Für mich bedeutet Angst ein konkrete, massive Bedrohungssituation: Jemand will mir schaden, ich bin ausgeliefert, mein Leben, mein Besitz ist bedroht. (ebenso bei Furcht, hier ist die Bedrohung subtiler). Egoismus stattdessen heißt persönliche Vorteile...
AW: Religionen ersatzlos abschaffen?
Ja, man kann vieles recht genau mit Worte umschreiben. Warum verwendet man also die sehr ungenauen, sogar irreführenden Bilder der Welterschaffung "in 6 Tagen", "Eva aus einer Rippe Adams" etc?
Einen gewissen Zeitbegriff hat auch jeder, man hätte auch...
AW: Religionen ersatzlos abschaffen?
Stimmt. Verknüpfe mehrere (i.R. wahre) Dinge, die nichts miteinander zu tun haben durch eine logische Argumentation.
Das Gebräu, was draus kommt, ist gefährlich für unseren Verstand. Autoren wie Dan Brown arbeiten damit.
Noch schlimmer bei Religionen, die...
AW: Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft?
Ich habe vor einiger Zeit das Buch "Untergang des Abendlandes" von Owsald Spengler gelesen (kurz nach Weltkrieg I erschienen). Er verwendet auch das Wort "Plutokratie" = Herrschaft der Reichen abwertend für die Demokratien, stand aber als...
AW: Was wäre nötig für eine bessere Welt?
Man muss beim Egoismus-Problem die Natur des Menschen, seine (unterschiedliche) Verführbarkeit betrachten. Da sind wir bei den 7 Todsünden. Neben Gier und Neid passen z.T. auch "Genusssucht" und "Maßlosigkeit", wenn man auf einen gesteigerten...
AW: Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft?
Ich kenne das Buch von Weizzäcker zwar nicht im Detail, aber eins stimmt: Der ehemalige Ostblock wurde schnell vom Kapitalismus überrollt und als Biliglohnareal ausgemacht, um damit auch die Löhne im Westen zu drücken.
Die Schlussfolgerungen...
AW: Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft?
Die DDR-Marke ist typisch, Ketten zerbrechen, im Hintergrund die blutrote Sonne. Opferreicher brüderlicher Kampf und eine verheißungsvolle Zukunft als Lohn. Viele Arbeiterlieder gingen so: "Brüder zur Sonne, zur Freiheit."
Doch auch...
AW: ESM, Bürgschaften, Währungsreform?
Abgehen davon dass der Amerikaner Morgenthau Deutschland in einen Agrarstaat verwandeln wollte ... die Deindustrialiserung in Ostdeutschland nach der Wende war gewaltig. Ich meine, Hauptursache war, eine relativ schwache Wirtschaft mit einer starken...
AW: ESM, Bürgschaften, Währungsreform?
Die Zeit sind m.E. vorbei. Seit Bretton Woods Anfang der 70er Jahre gescheitert ist , ist die Geldmenge explodiert, hat sich verzigfacht. Eine Teilgolddeckung mit nur wenigen Prozent ist nur ein Papiertiger, im wahrsten Sinne des Wortes, man wird also...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.